persönliche Nachlese NAPOSTA Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hesse
    Registrierter Benutzer
    • 13.10.2003
    • 149

    #16
    Naposta Hannover

    Die Schaumburger Postgeschichtsseiten sind Klasse!

    Übrigens: Habe ich vorige Woche meinen altenAusstellerpaß als ungültig zurückbekommen und mit einem Paß in DIN A 5, mit Ausdruck der bisherigen Ausstellungsteilnahmen.

    Freilich, die von den Hannoveranern versprochene Medaille ist bis heute noch nicht angekommen.

    Gruß Hesse

    Kommentar

    • Bodo A.v.Kutzleben

      #17
      Zitat von Hesse
      Die Schaumburger Postgeschichtsseiten sind Klasse!



      Freilich, die von den Hannoveranern versprochene Medaille ist bis heute noch nicht angekommen.

      Gruß Hesse
      So fehlen auch die Urkunden !!!!!

      Bodo

      Kommentar

      • Hesse
        Registrierter Benutzer
        • 13.10.2003
        • 149

        #18
        Hannover NAPOSTA

        Tja, der gute Eindruck, der allenthalben von der Naposta geschildert wurde, verwässert sich. Heute, Ende Juli, also 8 Wochen danach, ist festzustellen, daß zwar vor 4 Wochen die neuen Ausstellerpässe kamen, aber von den fehlenden Urkunden und Medaillen ist nichts zu vernehmen . . . Na, ja, was solls. Verstaubt halt weniger auf dem Dachboden.
        Gruß Hesse

        Kommentar

        • oldie

          #19
          Zitat von Hesse
          Tja, der gute Eindruck, der allenthalben von der Naposta geschildert wurde, verwässert sich. Heute, Ende Juli, also 8 Wochen danach, ist festzustellen, daß zwar vor 4 Wochen die neuen Ausstellerpässe kamen, aber von den fehlenden Urkunden und Medaillen ist nichts zu vernehmen . . . Na, ja, was solls. Verstaubt halt weniger auf dem Dachboden.
          Gruß Hesse
          Eine Ausstellung wäre ohne Aussteller nicht zu machen. Das muß einmal gesagt und den Ausstellern dafür gedankt werden. Aber mit Verlaub: das Problem mit den fehlenden Urkunden und Medaillen mag zwar für den oder die Aussteller schmerzlich sein, dem "normalen" Ausstellungsbesucher - und der ist schließlich die Zielgruppe - ist das völlig egal.

          Für diesen sind wichtig: interessante Objekte seines eigenen Sammelgebietes (oder auch von anderen Gebieten) "zur Fortbildung" und Erweiterung des Horizonts, ein ausreichendes Angebot des Fachhandels (in dem er aber auch etwas zu seinem Sammelgebiet findet) sowie Kontakte, Fachinformationen und Gespräche und Gedankenaustausch.

          Und all das wurde in Hannover hervorragend geboten. Für mich war die Ausstellungsdauer fast zu kurz, um alles geplante wahrnehmen zu können. Für mich hat sich die weite Anreise auf jeden Fall gelohnt.

          Für den Aussteller sind doch die Ausstellerpässe das wichtigste? Und die hat er ja schließlich schon erhalten. Damit ist er in seinem Tatendrang nicht eingebremst.

          Schließlich noch eine Frage an die Aussteller: Warum stellt Ihr eigentlich aus?
          Um für die Philatelie im allgemeinen und das eigene Sammelgebiet im besonderen zu werben oder um Medaillen zur Präsentation in einem Glaskasten im heimischen Wohnzimmer zu sammeln?

          Kommentar

          Lädt...