In der Zeitschrift »direktmarketing« (Fachzeitschrift für Werbe-Menschen) wird in der Juni-Ausgabe unter dem Titel »Wollen Sie meine Briefmarkensammlung sehen« eine Werbekampagne der Deutschen Post Philatelie vorgestellt.
Es heißt unter anderem: »Die Deutsche Post Philatelie zeigt, wie Briefmarkensammeln durch Direktmarketing vom verstaubten Hobby zur hippen Freizeitbeschäftigung mutiert«.
Es wird das dreistufige Konzept der Webeaktion erläutert, welches im ersten Halbjahr 2005 durchgeführt wurde (B&F ist die beauftragte Werbeagentur - www.bfbo.de ):
»1. Stufe: B&F rief zunächst zur Wahl von Deutschlands schönster Briefmarke auf. Insgesamt wurden ... mehr als 9,5 Millionen Mailings versandt ... Teilnehmer erhielten die Chance, mit einem exklusiven Startset die Sammlung deutscher Briefmarken zu beginnen ...Das Mailing [war] eines der erfogreichsten in der Geschichte der Deutschen Post Philatelie«.
»2. Stufe: In einem zweiten Mailing wurde der Quiz-Hype in Deutschland geschickt genutzt - in einem Spiel ging es um den geschichtlichen Hintergrund der deutschen Briefmarken ... Das Mailing ging ... an rund 6,8 Millionen Empfänger«. Abschließend wird mitgeteilt, dass diese Aktion noch erfolgreicher gewesen ist als die erste.
Und in der 3. Stufe wurden nochmals 600.000 Personen angeschrieben, die bei einer der ersten Aktionen teilgenommen hatten; Reaktionsquoten lagen zu Redaktionsschluss noch nicht vor.
Abschließendes Resumee der Zeitschrift: Großer Erfolg in einem »durchaus schwierigen Umfeld«
; die Werbeaktion wird als »insgesamt preisgünstig und vor allem effizient« beurteilt.
----------------------
Tja, dann gibt es wohl demnächst einen Ansturm auf dies Forum und die Vereine ....
Viele Grüße
Dudley Dursley
Es heißt unter anderem: »Die Deutsche Post Philatelie zeigt, wie Briefmarkensammeln durch Direktmarketing vom verstaubten Hobby zur hippen Freizeitbeschäftigung mutiert«.







Es wird das dreistufige Konzept der Webeaktion erläutert, welches im ersten Halbjahr 2005 durchgeführt wurde (B&F ist die beauftragte Werbeagentur - www.bfbo.de ):
»1. Stufe: B&F rief zunächst zur Wahl von Deutschlands schönster Briefmarke auf. Insgesamt wurden ... mehr als 9,5 Millionen Mailings versandt ... Teilnehmer erhielten die Chance, mit einem exklusiven Startset die Sammlung deutscher Briefmarken zu beginnen ...Das Mailing [war] eines der erfogreichsten in der Geschichte der Deutschen Post Philatelie«.
»2. Stufe: In einem zweiten Mailing wurde der Quiz-Hype in Deutschland geschickt genutzt - in einem Spiel ging es um den geschichtlichen Hintergrund der deutschen Briefmarken ... Das Mailing ging ... an rund 6,8 Millionen Empfänger«. Abschließend wird mitgeteilt, dass diese Aktion noch erfolgreicher gewesen ist als die erste.
Und in der 3. Stufe wurden nochmals 600.000 Personen angeschrieben, die bei einer der ersten Aktionen teilgenommen hatten; Reaktionsquoten lagen zu Redaktionsschluss noch nicht vor.
Abschließendes Resumee der Zeitschrift: Großer Erfolg in einem »durchaus schwierigen Umfeld«


----------------------
Tja, dann gibt es wohl demnächst einen Ansturm auf dies Forum und die Vereine ....
Viele Grüße
Dudley Dursley
Kommentar