Wo sind die Frauen ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bodo A.v.Kutzleben

    #1

    Wo sind die Frauen ???

    !! ( VORSICHT: Hier schreibt Bodo A. v. Kutzleben einen eigenen Meinungsbeitrag. Das Lesen der nachfolgenden Zeilen erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht keine PFLICHT ZUM LESEN. Das Lesen erfolgt freiwillig. BvK im Juni 2003. ) !!


    liebe Briefmarkenfreundinnen und Briefmarkenfreunde,
    liebe Philatelie-„Verrückte“,


    „Wo sind die Frauen „??,

    so überkam es mich, als ich das Gruppen-Bild unter „Aktuelles“ von der Hauptversammlung des BDPh in Potsdam sah.

    Lauter Männer und nur eine Frau, Helma Janssen.

    Dieses Bild hat mich sehr erschrocken und zugleich sehr nachdenklich gestimmt. Wir haben im BDPh sicherlich ca. 10 bis 15 % weibliche Mitglieder. Aber wo sind sie bei der Hauptversammlung des BDPh vertreten.

    Eine einzige Frau bei der Hauptversammlung, das kann doch nicht war sein. Auch habe ich auf dem Bild nicht einen einzigen Jugendlichen unter 21 Jahren gesehen. Oder auch nur einen Jungen Erwachsenen unter 35 Jahren.

    Ich glaube, hier müssen wir an der „Frauen- und Jugendfront“ mehr tun, als nur darüber reden.

    Ich hoffe für uns alle, dass das Bild nur einen kleinen Ausschnitt aller Teilnehmer an der Hauptversammlung zeigt, denn ich will nicht glauben, dass nur eine Frau und kein Jugendlicher daran teilgenommen hat.

    Und wenn es doch so war, dann lasst uns Nachdenken wie wir die Frauen und Jugendsituation verbessern können. Zukunftsweisend heißt auch immer, aus Fehlern und Versäumnissen lernen und es in der Zukunft besser machen.

    In diesem Sinne herzliche Grüße sendet Euch alle

    Ihr und Euer
    Bodo A. von Kutzleben
    Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2003, 09:25.
  • Franz-Karl Lindner
    59494 Soest
    • 05.06.2003
    • 554

    #2
    Lieber Bodo,
    da ich ja quasi "hauptamtlich" in Potsdam war, kann ich sagen, dass doch schon eine ganze Reihe von Besuchern mehr an der Jahreshauptversammlung des BDPh teilnahm. Es sind wahrlich nicht alle auf dem Bild!
    Leider, so muss ich sagen, waren nur ganz wenige Frauen darunter; man kann sie an den Fingern einer Hand abzählen. Warum das so ist? Das fragen wir uns schon seit Jahren! Eine schlüssige Antwort haben wir bis heute nicht erhalten, obohl es zahlreiche Philatelistinnen gibt!
    Jugend? Ein sehr problematisches Thema! Kinder und Jugendliche waren nicht zu sehen. Das ist allerdings bei einer Hauptversammlung des BDPh nicht verwunderlich. Die Jugend jedoch zu gewinnen, ist wahnsinnig schwer. Die DPhJ und auch örtliche Vereine geben sich alle Mühe, trotzdem bleibt es schwierig. Zur Zeit gibt es zahlreiche von uns unterstützte phil Schulprojekte. Ich denke, dass man hier den Philateliebazillus legen kann in der Hoffnung, ds der eine oder andere aktiv bleibt. In diesem Zusammenhang auch interessant, dass in diesem Forum die Jugendrubriken noch keinen einzigen Eintrag haben. Warum wohl nicht?
    Gruß
    FKL

    Kommentar

    • Pete
      Oberschl., DR, Privatpost
      • 19.06.2003
      • 735

      #3
      Jugendliche im Forum

      Hallo FKL und Bodo A.v.Kutzleben!

      Nach der Definition von Bodo A.v.Kutzleben falle ich mit meinen 20 Jahren gerade so unter die Kategorie Jugendliche. Ich bin nun schon seit 15 Jahren leidenschaftlicher Sammler (dank einer schwerwiegenden und nie überwundenen Infektion mit dem Philateliebazillus) und werde es wohl auch bis ans Lebensende (event. berufl.)/ definitiv privat im Verein/ ArGe(n) bleiben.
      Ich habe bisher den Eindruck, dass die meisten User im Forum schon einige Zeit berufstätig sind und damit altersmäßig eher weniger den erstgenannten Einordnungen von Bodo A.v.Kutzleben entsprechen.
      Ist die Einrichtung eines speziellen Jugendforums sinnvoll? Ohne Zweifel ist die Nachwuchsarbeit sehr wichtig, aber wenn ich Fragen zu bestimmten Marken/ Themen habe, passen diese doch auch ebenso in die gut gegliederten Einzelforen des BdPh-Forums. Sicherlich könnte man sich im Jugendforum untereinander helfen. Manchmal haben aber die "alten Hasen" doch mehr Infos und Tipps. Inwieweit wird Werbung für dieses neue(!) Forum auf Messen/ tauschtagen, etc... gemacht? Ich selbst bin eher zufällig über dieses Forum gestolpert als ich Infos über eine ArGe gesucht habe.

      Gruß
      Pete

      Kommentar

      • curtis
        Administrator
        • 05.06.2003
        • 821

        #4
        Hallo Pete,

        dieses Forum ist eingerichtet worden, zum einen für einen Jugendtalk, welcher ja nicht immer themenspezifisch sein muss, und zum anderen zur Information über die Jugendphilatelie.

        Und hier war schon ein extra Forum notwendig, welches als Plattform für einen solchen Informationsaustausch dienen kann.
        In der Jugendarbeit können natürlich andere Fragen, Themen und Probleme entstehen, welche einem anderen Forum nicht zuzuordnen wären.

        Natürlich kann und soll auch jeder Jugendliche die anderen Foren nutzen, wobei die Jugendforen als speziellere Foren zu den Allgemeinen zu sehen sind.

        Gruß
        Curtis

        Kommentar

        • Kjell
          ;-)
          • 10.06.2003
          • 388

          #5
          Ja, warum nicht?

          Original geschrieben von FKL
          In diesem Zusammenhang auch interessant, dass in diesem Forum die Jugendrubriken noch keinen einzigen Eintrag haben. Warum wohl nicht?
          [/B]
          Lieber FKL,

          gibt es keine oder wenig Thematiker, bloß weil das Thematik-Forum derzeit mit 0 Beiträgen glänzt? Wohl kaum.

          Genauso gibt es sehr wohl Kids und Jugendliche, die sich mit Briefmarken beschäftigen, sei es nun im berühmten stillen Kämmerlein, in der Jugendgruppe oder in einem schulischen Projekt.

          Sie haben sich bisher hier noch nicht zu Wort gemeldet, jedenfalls nicht in "ihrem" Forum.

          Ich teile Petes Einschätzung, dass das "Jugend-Talk"-Forum nicht unbedingt nötig wäre, danke dem BDPh aber, dass er an die Jugend denkt.

          CU
          Kjell

          Kommentar

          • Bodo A.v.Kutzleben

            #6
            Jugend im Forum ist wichtig

            Hallo an alle,

            wichtig ist mir:

            1.) dass hier im neuen Forum die Sparte Jugend vertreten ist;

            2.) das große Problem sehe ich in etwa wie Pete, wie weiß die Jugend von diesem Forum unter WWW.BDPh.de und wie wird es angenommen.

            Dass noch kein Jugendlicher geschrieben hat sehe ich in zwei Dingen:

            I. Fehlendes Wissen um unser HOME-PAGE FORUM;
            II. dass man/frau sich, um mitzudiskutieren, anmelden muss.

            Vielleicht sehe ich die Anmeldung zur Forumsteilnahme auch zu schwarz und zu überinterpretiert.

            Aber eines weiß ich genau, wir müssen für die Jugend-Philatelie Werben, Werben, Werben und alle unsere Möglichkeiten nutzen, um auf uns und unsere Werkzeuge, Zeitungen und Foren, Vereine usw. ÜBERALL Aufmerksamkeit zu lenken.

            Werben wir für uns und seinen wir FROH über jeden JUGENDLICHEN bei uns.


            Ihr und Euer
            Bodo A. von Kutzleben

            PS: Das WERBEN von Jugendlichen schließt natürlich das Werben von Frauen und anderen, z.B. nichtorganisierte Sammler/rinnen und Sammler-„Anfänger“ nicht aus!!!!!!

            Kommentar

            • Franz-Karl Lindner
              59494 Soest
              • 05.06.2003
              • 554

              #7
              Hallo alle miteinander,
              Bodo spricht mir aus der Seele, was die Jugend betrifft. Eigentlich müssten den in der DPhJ organisierten Jugendlichen bdph.de bekannt sein, insbesondere aber den Funktionären der DPhJ. Ist doch die DPhJ Mitgliedsverband des BDPh. Leider jedoch findet man die verlinkte BDPh-Internet-Adresse auf der DPhJ-Seite erst nach längerem Suchen. Dies kann aber nicht der eigentliche Grund sein. Vielleicht hat es sich noch nicht herumgesprochen, dass der BDPh als Dachverband für alle Altersklassen da ist.

              Bin jedoch sehr optimistisch. Seit einigen Jahren habe ich zahlreiche Kontakte zu philatelistischen Schulprojekten, wo echte phil. Basisarbeit geleistet wird. Vor dieser Arbeit habe ich wahrhaftig Hochachtung. Ich fördere diese Projekte u.a. mit Material, so weit es eben geht (siehe "philatelie" vom Juni 2003).
              Werde mich unter unserer Rubrik Jugend hierzu nochmals zu Worte melden.

              Gruß
              Franz-Karl

              Kommentar

              • Bodo A.v.Kutzleben

                #8
                WO SIND DIE FRAUEN IM FORUM ???

                Hallo an alle

                Was mir gerade aufgefallen ist, hier im neuen Forum hat sich außer „Flamme“ (Helma Janssen) noch keine andere Frau an einer Diskussion beteiligt.

                Das ist ERSCHRECKEND.

                Deshalb frage ich die Frauen, die sich im alten Forum an Diskussionen beteiligten,


                „Wo seit IHR „??


                Wir freuen uns auf Euch und Eure Diskussionsbeiträgen.

                Bodo

                PS: Diskussionen nur unter Männern ist doch auf die Dauer langweilig und PHILATELISTISCH nicht gewünscht.

                Kommentar

                • Franz-Karl Lindner
                  59494 Soest
                  • 05.06.2003
                  • 554

                  #9
                  Hallo Forumler,
                  Bodo hat absolut recht. Es gibt wohl nur sehr wenig Frauen, die im BDPh organisiert sind, aber es gibt sicherlich viele, die auch sammeln. Wo sind die? Komme mir ja keiner mit dem Argument, Frauen könnten nicht mit dem Computer umgehen. Ich kenne einfach zu viele, die es viel besser können als ich!
                  Hallo, liebe Sammlerinnen, meldet Euch zu Worte!
                  FKL

                  Kommentar

                  • Bodo A.v.Kutzleben

                    #10
                    Frauenfrage bleibt auch 2004 AKTUELL

                    „Wo seit IHR „??
                    Diese Frage stellte ich vor Monaten schon hier im Forum. Nämlich, wo seid ihr sammelnden Frauen. WO??

                    Hier ein Foto von der HAFNIA 1976, Briefmarkenweltausstellung Kopenhagen/Dänemark, mit einem von mir damals als das "FRAUEN-FEINDLICHSTE" empfundene Bild das ich je gesehen hatte.

                    Da ich immer "Zwischen den Jahren" aufräume, so ist mir dieser Artikel mit diesem Bild wieder in die Hände gefallen. Man/frau sieht hier die JURY mit lauter Männern und zur "Zierte" drei Frau vor den "Herren" sitzend.

                    Ich denke, sollche Fotos gehören heute auf den "MÜLLHAUFEN der GESCHICHTE". Trotzdem bleibt meine Frage immer noch, auch im neuen Jahr 2004 aktuell:
                    „Wo seit IHR „??

                    Bodo

                    PS: Das Foto wurde im "Allgemeinen Tageblatt" Kopenhagen am Samstag, dem 28. August 1976, Seite 10 (II) veröffentlicht. Damals habe ich gegen diese "Frauenfeindliche Darstellung" einen bitterbösen Leserbrief geschrieben.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2003, 15:48.

                    Kommentar

                    • ATM-Fuzzi

                      #11

                      Hallo Bodo
                      Möchtest Du, daß die Frauen Dich hier feiern ob Deines für damalige Zeiten so fortschrittlichen Leserbriefes?
                      Vielleicht hat Frau nur einen Bruchteil unseres Selbstdarstellungsbedürfnisses? Vielleicht sollten wir uns ändern,
                      zu den Frauen gehen, anstatt sie hierzubrüllen?
                      Ich tendiere aber dazu, die Frauen in Ruhe zulassen und ihnen nicht vorschreiben zu wollen, daß sie sich hier
                      zu äußern hätten. Dies ist nämlich typisch männliches Verhalten.
                      Vieleicht ist auch gut, ein Forum nur für Frauen einzurichten, zu dem Männer garkeinen Zutritt haben?
                      Deine virtuelle Brüllerei wird jedenfalls keine Frau ins Forum locken!

                      Gruss Ralf

                      Kommentar

                      • Bodo A.v.Kutzleben

                        #12
                        Schwache Antwort

                        Lieber ATM Fuzzi,

                        Möchtest Du, daß die Frauen Dich hier feiern
                        Nein und nochmal NEIN, darum geht es doch überhaupt nicht.

                        Ich wollte trotzdem auch als MANN mal fragen dürfen, warum sich z.B. im neuen Forum nur zwei Frauen beteiligen, Ann und Helma, und im alten Forum sich viel mehr Frauen beteiligten !!

                        Und dieses Foto wollte ich nur noch mal als "MÄNNLICHE" Abschreckung zeigen, wie man es eben nicht mehr macht.
                        Deine virtuelle Brüllerei wird jedenfalls keine Frau ins Forum locken
                        Dass meine Meinung so von Dir betrachtet wird, so sehe ich das nicht. Aber Fragen wird man doch auch als MANN noch mal hier im Forum dürfen. Frauen sind übrigens mindestens 50% der Menschheit.

                        Bodo

                        PS: Vielleicht hast Du auch mal IDEEN wie man Frauen anspricht und für die Philatelie gewinnt.
                        Zuletzt geändert von Gast; 29.12.2003, 08:32.

                        Kommentar

                        • ATM-Fuzzi

                          #13
                          Lieber Bodo

                          Hast Du überlesen, daß ich dazu tendiere die Frauen in Ruhe zulassen (Zitat) ?

                          Natürlich habe ich Ideen, wie man Mensch für die Philatelie, auch für den BDPh und für das Forum
                          gewinnen könnte. Diese Ideen basieren alle auf der grundlegenden Erkenntnis, daß, will ich jemanden
                          für irgendetwas begeistern, dieses auch interessant und attraktiv sein muss.
                          Im Umkehrschluss heißt das: wenn dir Mirglieder weglaufen, wenn du Spezialsammler, Postabonnenten,
                          Frauen oder Jugendliche nicht mehr für die Philatelie, den BDPh und/oder das Forum begeistern kannst,
                          daß du nicht das anbietest, was gefragt und gewünscht ist.
                          Es ist kein Zufall, daß wohl schon seit einigen Jahren bestimmten Vereinen die Mitglieder weglaufen, um sich anderen Vereinen anzuschließen! In diesen Vereinen steigen die Mitgliederzahlen, auch die weiblicher Mitglieder,
                          Jugendlicher und Spezialsammler an, statt wie in anderen Vereinen zu sinken!
                          Was läuft denn bitte in diesen Vereinen anders? Hier ist anzusetzen! und nicht mit einem Kopfgeld! Dieses
                          Kopfgeld kommt mir immer vor wie ein Hühneraugenpflaster, das jemand auflegt, um den Schmerz zu lindern um dann doch aus Eitelkeit wieder in in die zu engen, aber hübschen Schuhe zu schlüpfen.
                          Solange, wie an der Spitze des BDPh, der Landesverbände und der Vereine sich die Funktionäre bar jeder Selbstkritik in der Erkenntnis sonnen, daß man ja alles versucht habe *schulterzuck* und es habe nichts gefruchtet, ändert sich nichts!
                          Mein lieber Bodo, Du glaubst doch nicht, daß ich nach fast 40jähriger ehrenamtlicher Arbeit (nicht in der Philatelie) meine letzten Lebensjahre damit zubringen möchte, gegen die bornierten Platzhirsche anzurennen, deren Lebensinhalt es ist, alles Neue aus der Basis abzukanzeln? Da müssen ein paar gelegentliche und deutliche
                          Worte schon reichen!
                          Die äußeren Umstände verleiden mir aber auch meine Sammelleidenschaft nicht, und wenn doch, klappe ich die Alben eben zu.
                          In diesem Sinne: Ralf

                          Kommentar

                          • Bodo A.v.Kutzleben

                            #14
                            Ich FRAGE und WERBE weiter

                            Lieber Ralf,

                            mit einigen Aussagen von Dir kann ich leben. Z.B.:

                            daß, will ich jemanden für irgend etwas begeistern, dieses auch interessant und attraktiv sein muss
                            Auch kann ich verstehen wenn Du sagst:
                            ..., wenn dir Mitglieder weglaufen, wenn du Spezialsammler, Postabonnenten, Frauen oder Jugendliche nicht mehr für die Philatelie, den BDPh und/oder das Forum begeistern kannst,daß du nicht das anbietest, was gefragt und gewünscht ist
                            Auch würde ich sagen, es ist LEIDER so, :
                            ...., daß wohl schon seit einigen Jahren bestimmten Vereinen die Mitglieder weglaufen, um sich anderen Vereinen anzuschließen
                            Aber den nächsten Satz kann man/frau zwar aktzepieren, aber er ist nicht meine Meinung:
                            Du glaubst doch nicht, daß ich nach fast 40jähriger ehrenamtlicher Arbeit (nicht in der Philatelie) meine letzten Lebensjahre damit zubringen möchte, gegen die bornierten Platzhirsche anzurennen, deren Lebensinhalt es ist, alles Neue aus der Basis abzukanzeln
                            Das klingt in meinen Augen etwas nach RESIGNATION. Das möchte ich so nicht hinnehmen, dass ich die ZUKUNFT der PHILATELIE nur irgendwelchen Funktionären überlasse. Ich möchte an der Entwicklung der Philatelie und der Zukunftsgestaltung unserer "Philatelistischer" Bewegung schon meine Meinung und Ideen und eigene Aktivitäten mit einbringen.

                            Jeder der mich kennt, weiß, dass ich oft und LAUT meine Meinung, gefragt oder nicht gefragt, sehr DEUTLICH sage und dass es mir auch mit der Entwicklung der PHILATELIE HEUTE UND ZUKÜNFTIG sehr ernst ist. Ich möchte deshalb die Philatelie nicht einigen "PLATZHIRSCHEN" überlassen, sondern ich übe KRITIK wo Kritik angebracht ist und ich LOBE auch, wo man7frau was zu Loben ist.

                            Wie Du richtig sagst:
                            Die äußeren Umstände verleiden mir aber auch meine Sammelleidenschaft nicht
                            deshalb müssen wir ALLE an den ÄUSSEREN UMSTÄNDEN arbeiten, dass sich die Entwicklungen in eine positive Entwicklung umkehren. Philatelie ist doch kein LOOSER-Hobby sondern ganz im Gegenteil ein Hobby für Weitblicker und GEWINNER. Deshalb werde ich auch als MANN, FRAU fragen, wie können wie Vereine gerade auch für FRAUEN und JUGEND ATTRAKTIVER machen. Denn es gibt viel mehr FRAUEN und JUGENDLICHE die dem "jungen" Hobby PHILATELIE frönen als wir uns das überhaupt Denken können.

                            Bodo

                            PS: Ich habe leider oft festgestellt, dass, wer seine Mitglieder/rinnen als Vorstand in den Vereinen nicht richtig kennt, der wird auch kaum neue Mitglieder/rinnen gewinnen, weil er die eigenen Stimmungen und Wünscher seiner eigenen Mitglieder/rinnen nicht richtig deuten und befriedigen kann. Auch ein einmal geworbenes Mitglied will immer auch weiterhin umworben sein. Nur wer sich in der Gemeinschaft eines Vereines wohl fühlt, ist auch bereit andere zu Werben und Freude und positive PHILATELIE auszustrahlen.
                            Zuletzt geändert von Gast; 31.12.2003, 10:44.

                            Kommentar

                            • ATM-Fuzzi

                              #15
                              Sehr geehrter Herr von Kutzleben

                              Für das Jahr 2004 und auch für die Zukunft wünsche ich Ihnen und dem BDPh alles Gute.

                              Hochachtungsvoll Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...