Liebe Sammlerfreunde,
nachdem ich gerade hier bei einem Thema gelesen habe, dass von mehreren Forumsteilnehmern die Meinung vertreten wird, Atteste, Signierungen etc. der "Briefmarkenprüfstelle Basel" (BPSB) seien nichts wert, hier meine Fragen:
Wieso soll das so sein?
Gelten nur die Prüfungen der Prüfer etwas, die im "BPP" sind?
Es gibt doch auch viele Prüfvereinigungen im Ausland, wovon eben eine die BPSB ist.
Es wäre doch nur logisch, wenn diese vor allem wertvolle Marken der Altschweiz prüft?
Schließlich kenne ich ein Auktionshaus, das ein gutes Renomee hat, bei dem sehr viele Ausgaben, "geprüft BPSB" angeboten werden.
Wie kann das sein?
Über Antworten und/ oder Klarstellungen freut sich
Eurer Sammlerfreund
Thorsten Siemer
nachdem ich gerade hier bei einem Thema gelesen habe, dass von mehreren Forumsteilnehmern die Meinung vertreten wird, Atteste, Signierungen etc. der "Briefmarkenprüfstelle Basel" (BPSB) seien nichts wert, hier meine Fragen:
Wieso soll das so sein?
Gelten nur die Prüfungen der Prüfer etwas, die im "BPP" sind?
Es gibt doch auch viele Prüfvereinigungen im Ausland, wovon eben eine die BPSB ist.
Es wäre doch nur logisch, wenn diese vor allem wertvolle Marken der Altschweiz prüft?
Schließlich kenne ich ein Auktionshaus, das ein gutes Renomee hat, bei dem sehr viele Ausgaben, "geprüft BPSB" angeboten werden.
Wie kann das sein?
Über Antworten und/ oder Klarstellungen freut sich
Eurer Sammlerfreund
Thorsten Siemer
Kommentar