Hallo zusammen
Aus einem anderen Thread hole ich mal den Link auf einen Zeitungsartikel hierher:
In der Mitte dieses Artikels heißt es:
"Balß kritisierte, die Vereinigung der Briefmarkensammler habe gutgläubige Sammler in ihren Fachzeitschriften bislang nicht vor den Machenschaften des Betrügers gewarnt, obwohl dessen Masche schon vor zwei Jahren aufgeflogen war."
Ich gehe einmal davon aus, daß diese Feststellung des Staatsanwalts korrekt ist, aber ich verstehe nicht, warum die Sammlerschaft nicht durch den BDPh informiert wurde.
Und gibt es jemanden, der mir erklären kann, warum dies nicht geschehen ist?
Kann mir jemand sagen, ob auch in den Philatelie-Zeitungen wirklich nichts dazu geschrieben worden ist?
Ich bin etwas irritiert mur
Aus einem anderen Thread hole ich mal den Link auf einen Zeitungsartikel hierher:
In der Mitte dieses Artikels heißt es:
"Balß kritisierte, die Vereinigung der Briefmarkensammler habe gutgläubige Sammler in ihren Fachzeitschriften bislang nicht vor den Machenschaften des Betrügers gewarnt, obwohl dessen Masche schon vor zwei Jahren aufgeflogen war."
Ich gehe einmal davon aus, daß diese Feststellung des Staatsanwalts korrekt ist, aber ich verstehe nicht, warum die Sammlerschaft nicht durch den BDPh informiert wurde.
Und gibt es jemanden, der mir erklären kann, warum dies nicht geschehen ist?
Kann mir jemand sagen, ob auch in den Philatelie-Zeitungen wirklich nichts dazu geschrieben worden ist?
Ich bin etwas irritiert mur

Kommentar