Der designierte Chef des APHV, Herr Hölzer, hat eine Warnung vor der Fa. Europin Welthandel zur Unterrichtung der Sammler und Prüfer geschickt. Die Anzeigen dieser sich in Luft aufgelösten Firma waren zweiseitig in der Nr. 4 DBZ und in der Febr.-Ausgabe des Briefmarkenspiegels.
Darin bat die Firma um Einlieferungen für den nächsten "Schnellverkauf" am 15.03.2007 (vorzugsweise Sammlungen aus den baltischen Staaten bzw. dem früheren Ostblock). Aus den überhöhten Preisen hat sich ein Anfangsverdacht ergeben, der sich jetzt bewahrheitet hat.
Die Firma ist spurlos verschwunden, Ladenlokal ist geräumt und Telefon abgemeldet. Von den Geschäftsführern und der Ware fehlt jede Spur. Es steht zu befürchten, dass Einlieferer weder ihre Marken noch Geld sehen werden.
Betroffene können sich an den APHV-Justitiar, Herrn RA Thomas A. Brückel (Tel. 0221/9212920 oder e-Mail: brueckel@backes-heck.de) in Verbindung setzen.
Darin bat die Firma um Einlieferungen für den nächsten "Schnellverkauf" am 15.03.2007 (vorzugsweise Sammlungen aus den baltischen Staaten bzw. dem früheren Ostblock). Aus den überhöhten Preisen hat sich ein Anfangsverdacht ergeben, der sich jetzt bewahrheitet hat.
Die Firma ist spurlos verschwunden, Ladenlokal ist geräumt und Telefon abgemeldet. Von den Geschäftsführern und der Ware fehlt jede Spur. Es steht zu befürchten, dass Einlieferer weder ihre Marken noch Geld sehen werden.
Betroffene können sich an den APHV-Justitiar, Herrn RA Thomas A. Brückel (Tel. 0221/9212920 oder e-Mail: brueckel@backes-heck.de) in Verbindung setzen.
Kommentar