...ups total verpennt....
Hier ein Text in der Berlin-philatelie von Andreas Stockmann zum Thema:
"""""""""…über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos…
…ist nicht nur ein bekannter Schlager von Reinhard May, sondern
könnte auch das Lebensmotto einer Frau sein, die sich ihr ganzes
Leben der Fliegerei gewidmet hat. Die Rede ist von Elly Beinhorn,
einer berühmten Fliegerin des 20. Jahrhunderts. Bereits mit 21 Jahren
saß sie erstmals am Steuerknüppel eines Flugzeuges und absolvierte
ein Jahr später auf dem Flugplatz in Berlin-Staaken ihren Flugschein.
In den 30er Jahren stellte sie etliche Rekorde im Langstreckenflugbereich auf.
Einer ihrer ersten Flüge war 1931 ein Alleinflug über 7000 km nach
Afrika, den sie nach 4-monatiger Flugzeit mit der Landung in
Berlin-Staaken erfolgreich abschloss.
Von dieser Reise im wahrsten Sinne des Wortes “beflügelt†folgten in
den weiteren Jahren zwei Rekordflüge über mehrere Kontinente in nur jeweils 24 Stunden und eine Weltumrundung.
Mit Beginn des 2. Weltkrieges musste sie vorerst am Boden bleiben
und floh mit ihrer Familie aus dem zerbombten Berlin nach Trossingen
in die Schwäbische Alb.
Dort angekommen, erneuerte sie Ihren Flugschein und arbeitete fortan
für eine Illustrierte als Journalistin und Fotografin.
Mit immerhin noch 53 (!) Jahren nahm sie mit großem Erfolg an Kunstflugwettbewerben teil.
Für ihre fliegerischen Leistungen wurde Elly Beinhorn u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Elly Beinhorn (*30.05.1907)
gibt die Deutsche Post am 30.05.2007 zwei Sonderstempel in Berlin- Staaken und in München heraus.
Zu Ehren von Elly Beinhorn lädt die -Jugendgruppe- des Briefmarken- sammler- Klub Spandau 1904 e. V. in Kooperation mit dem Erlebnis: Brief- marken- Team der Deutschen Post in die Dorfkirche Staaken, Hauptstr. 12, 13591 Berlin – Staaken, am 30.05.2007, von 10 - 18 Uhr ein. Mit Unterstützung von Exponaten über Elly Beinhorn zeigt die Jugendgruppe dort eine interessante Ausstellung. Das Postamt ist von 10,30 –17,30 Uhr vor Ort und hat außer dem Sonderstempel noch einen Plusbrief zu Ehren von Frau Elly Beinhorn im Angebot.
Informationen bei Manfred Baltuttis, Fahrlander Weg 65, 13591 Berlin"""""""""""""""
Fehldruck
Hier ein Text in der Berlin-philatelie von Andreas Stockmann zum Thema:
"""""""""…über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos…
…ist nicht nur ein bekannter Schlager von Reinhard May, sondern
könnte auch das Lebensmotto einer Frau sein, die sich ihr ganzes
Leben der Fliegerei gewidmet hat. Die Rede ist von Elly Beinhorn,
einer berühmten Fliegerin des 20. Jahrhunderts. Bereits mit 21 Jahren
saß sie erstmals am Steuerknüppel eines Flugzeuges und absolvierte
ein Jahr später auf dem Flugplatz in Berlin-Staaken ihren Flugschein.
In den 30er Jahren stellte sie etliche Rekorde im Langstreckenflugbereich auf.
Einer ihrer ersten Flüge war 1931 ein Alleinflug über 7000 km nach
Afrika, den sie nach 4-monatiger Flugzeit mit der Landung in
Berlin-Staaken erfolgreich abschloss.
Von dieser Reise im wahrsten Sinne des Wortes “beflügelt†folgten in
den weiteren Jahren zwei Rekordflüge über mehrere Kontinente in nur jeweils 24 Stunden und eine Weltumrundung.
Mit Beginn des 2. Weltkrieges musste sie vorerst am Boden bleiben
und floh mit ihrer Familie aus dem zerbombten Berlin nach Trossingen
in die Schwäbische Alb.
Dort angekommen, erneuerte sie Ihren Flugschein und arbeitete fortan
für eine Illustrierte als Journalistin und Fotografin.
Mit immerhin noch 53 (!) Jahren nahm sie mit großem Erfolg an Kunstflugwettbewerben teil.
Für ihre fliegerischen Leistungen wurde Elly Beinhorn u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Elly Beinhorn (*30.05.1907)
gibt die Deutsche Post am 30.05.2007 zwei Sonderstempel in Berlin- Staaken und in München heraus.
Zu Ehren von Elly Beinhorn lädt die -Jugendgruppe- des Briefmarken- sammler- Klub Spandau 1904 e. V. in Kooperation mit dem Erlebnis: Brief- marken- Team der Deutschen Post in die Dorfkirche Staaken, Hauptstr. 12, 13591 Berlin – Staaken, am 30.05.2007, von 10 - 18 Uhr ein. Mit Unterstützung von Exponaten über Elly Beinhorn zeigt die Jugendgruppe dort eine interessante Ausstellung. Das Postamt ist von 10,30 –17,30 Uhr vor Ort und hat außer dem Sonderstempel noch einen Plusbrief zu Ehren von Frau Elly Beinhorn im Angebot.
Informationen bei Manfred Baltuttis, Fahrlander Weg 65, 13591 Berlin"""""""""""""""
Fehldruck
Kommentar