Hallo,
ich lasse jede drei Monate Marken, manchmal auch in kürzeren Zeiträumen.
Es hat den Vorteil, dass ich sicher bin, echte Marken zu haben.
Außerdem evt. wertvollere Farbvarianten erhalten kann, was auch schon des
öfteren eingetrten ist.
Ich nutze dabei unterschiedliche Prüfer.
Insbesondere bei Attest- und Befundgebühren gibt es doch drastische
Unterschiede.
Ich möchte aber jetzt nicht die Namen der Prüfer nennen.
Bei einem Prüfer müssen die Atteste mit 20,00 Euro plus 3% vom
Michelwert bezahlt werden.
Bei einem anderen BPP-Prüfer wird keine Attestgebühren für Atteste erhoben, lediglich
3% vom Michelwert werden berechnet.
Etwas merkwürdig.
Gruß
Michael
ich lasse jede drei Monate Marken, manchmal auch in kürzeren Zeiträumen.
Es hat den Vorteil, dass ich sicher bin, echte Marken zu haben.
Außerdem evt. wertvollere Farbvarianten erhalten kann, was auch schon des
öfteren eingetrten ist.
Ich nutze dabei unterschiedliche Prüfer.
Insbesondere bei Attest- und Befundgebühren gibt es doch drastische
Unterschiede.
Ich möchte aber jetzt nicht die Namen der Prüfer nennen.
Bei einem Prüfer müssen die Atteste mit 20,00 Euro plus 3% vom
Michelwert bezahlt werden.
Bei einem anderen BPP-Prüfer wird keine Attestgebühren für Atteste erhoben, lediglich
3% vom Michelwert werden berechnet.
Etwas merkwürdig.

Gruß
Michael
Kommentar