Literaturdatenbank

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helgophil
    Registrierter Benutzer
    • 29.06.2006
    • 542

    #1

    Literaturdatenbank

    Ein Beitrag von chsch in Thread 'Württemberg' und das allg. Brainstorming hat mich eigentlich auf die Idee gebracht:

    Eine Literaturdatenbank. , das wär's doch.

    Selbstverständlich gibt es im Internet viele Buchhändler, wo man auch viele Bücher über Briefmarken findet, aber eine Literaturdatenbank ohne kommerziellen Hintergrund mit spezieller Sortierung gab es m.E. noch nicht.

    Na ja, wie auch immer:

    Ich habe jetzt eine Literaturdatenbank programmiert und die ersten Bücher eingegeben.

    Wer macht mit ?

    Benötigt wird eine Abbildung des Buches (Bißchen schön soll das Ganze ja sein, Autor, Verlag, ISDN - falls vorhanden ..) und einige nette Sätze zum Buch. Auch Buchhändler können natürlich gerne (incl. natürlich kostenloser Namesnennung) mitmachen.

    Da meine AD-Homepage mit neuer Konzeption jetzt wieder für jeden Besucher zugänglich ist, insbesondere die Literaturdatenbank:




    Sammlergrüße (nicht nur Briefmarken)

    helgophil
  • mur
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2005
    • 914

    #2
    @helgophil: 9 ( in Worten NEUN ) Stufen von Zugangsberechtigungen bezeichnest Du als "für jeden Besucher zugänglich" ?
    Dazu sagt man auf Helgoland: "Klei mi anne Feuten" !
    Mit Sammlergruß mur

    Kommentar

    • helgophil
      Registrierter Benutzer
      • 29.06.2006
      • 542

      #3
      Das Thema ist Literaturdatenbank, nicht Programmierung !!

      @mur

      Jeder kann die Homepage betreten und ohne irgendwelche Anmeldung m.E. mehr über Ad-Staaten sehen, als in jeder anderen Homepage im Web.

      Besonders sensible Bereiche habe ich durch eine Zugangsberechtigung abgesichert, das ist leider notwendig. Und muß m.E. auch nicht hier diskutiert werden.

      Das Thema dieses Threads soll die Literaturdatenbank sein.
      Und ich bin gespannt, ob der Eine oder Andere Material und Infos zur Verfügung stellen kann.


      Sammlergrüße

      helgophil

      Kommentar

      • helgophil
        Registrierter Benutzer
        • 29.06.2006
        • 542

        #4
        Grobe Handbücher

        Ich freue mich über die ersten sehr guten Scans von Grobe-Katalogen, die mir per E-Mail zugeschickt wurden.

        www.ad-staaten.de --> Literatur allgemein

        Das ist natürlich auch eine sehr gute Möglichkeit, an die ich noch gar nicht gedacht hatte.

        Meine E-Mail: www.kordsachia@hotmail.com


        Vielen Dank dem Zusender

        helgophil

        Kommentar

        • helgophil
          Registrierter Benutzer
          • 29.06.2006
          • 542

          #5
          29 Neue Bücher über Altdeutschland

          29 neue Bücher erhalten per E-Mail am ersten Tag. Eine gute Bilanz.

          Da ich die Bücher (leider) in der Mehrzahl nicht besitze, wäre ich bei einigen Büchern (SEM) über zusätzliche Infos dankbar.

          Und man es so sagen: Glückliches Bayern !!

          Nicht nur, daß die meisten BPP-Prüfer in Bayern leben - Sie und die Bayernsammler schreiben auch Bücher über Briefmarken.
          Eigentlich ein Grund von Hamburg nach Bayern auszuwandern.

          Ich hoffe, daß sich die anderen AD-Staatensammler gegen diese bayrische 'Übermacht' (also nicht nur beim Fußball) stemmen und auch Literaturhinweise zur Verfügung stellen.


          helgophil www.ad-staaten.de
          Zuletzt geändert von helgophil; 27.10.2007, 11:33.

          Kommentar

          • mur
            Registrierter Benutzer
            • 22.07.2005
            • 914

            #6
            Zitat @helgophil: Eigentlich ein Grund von Hamburg nach Bayern auszuwandern.
            Wenn es Deinen Umzug beschleunigt, spendiere ich gerne eine einfache S-Bahnfahrt bis Bergedorf und gebe Dir von dort auch Geleitschutz durch Hannover.
            Ich befürchte aber, daß die Bayern auch nicht jeden reinlassen.
            Mit Sammlergruß mur

            Kommentar

            • helgophil
              Registrierter Benutzer
              • 29.06.2006
              • 542

              #7
              Probleme..

              @mur

              Ich befürchte aber, daß die Bayern auch nicht jeden reinlassen.
              Da Dir sachlich zu dem Thema 'Literaturdatenbank' offenbar nichts einfällt:

              Die Bayern werden mich schon rein lassen, mach Dir da keine unnötigen Sorgen.

              helgophil

              Kommentar

              • bayern klassisch
                Registrierter Benutzer
                • 20.10.2005
                • 2027

                #8
                @mur

                Bayern lässt nur rein, wessen Rückübernahme gesichert ist!
                Beatus ille, qui procul negotiis

                Kommentar

                • helgophil
                  Registrierter Benutzer
                  • 29.06.2006
                  • 542

                  #9
                  Na gut ..

                  @bayern klassisch

                  Bayern lässt nur rein, wessen Rückübernahme gesichert ist!
                  Es ist schon interessant, was man sich in einem öffentlichen Forum alles gefallen lassen muß.

                  Sammlergrüße

                  T. Kordsachia / Hamburg

                  Kommentar

                  • bayern klassisch
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.10.2005
                    • 2027

                    #10
                    @helgophil

                    Auch in Bayern ist längst nicht alles Gold, was glänzt.

                    Auch wenn ich Bayern sammle, der Norden ist doch schöner.
                    Beatus ille, qui procul negotiis

                    Kommentar

                    • Mozart
                      Registrierter Benutzer
                      • 19.02.2007
                      • 1085

                      #11
                      Dein Projekt

                      @helgophil

                      Ich möchte mir die Zeit nehmen und dich zu deinem Projekt "Literaturdatenbank" beglückwünschen. Es ist schön zu sehen, dass hier im Forum immer wieder Ideen entstehen, die das Hobby Philatelie fördern.

                      Egal ob man Altdeutschland sammelt oder nicht, solche Projekte gehören einfach unterstützt! Wohl dem, der solche Leute unter sich hat.

                      Bei der Gelegenheit möchte ich Dich auch ermutigen, dich durch eventuelle Rückschläge und Kritik nicht vom Weg abbringen zu lassen. Es gibt immer wieder jemanden, der meint er kann dies und das besser. Es hat sich leider zum "Volkssport" entwickelt, auf jemanden "einzuprügeln", (und sei es nur in schriftlicher Form) sobald sich nur der Funken der Chance dazu ergibt.

                      Es würde mich gar nicht wundern, wenn bald ein ähnliches Projekt auf einer anderen Seite entstehen wird. Wie bereits erwähnt, gehe deinen Weg, lass dich nicht davon abbringen.

                      Alles Gute und beste Grüsse aus Salzburg!

                      Kommentar

                      • helgophil
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.06.2006
                        • 542

                        #12
                        Interssiert das Thema überhaupt ?

                        @Mozart

                        Ich habe jetzt 65 Titel erfaßt und muß sagen, daß ich erstaunt bin, daß es so schöne Bücher über Altdeutschland gibt.

                        Inzwischen hatte ich auch Gelegenheit die Literaturdatenbank des BDPh zu besuchen und da stellt sich mir doch die Frage, ob dieses Thema wirklich jemanden interessiert

                        Aber zum Angucken ist so eine Datenbank allemal schön.

                        Viele Grüße

                        helgophil

                        Kommentar

                        • Opa-Jochen

                          #13
                          Ich hoffe, ich mache alles richtig

                          Da dies mein erster Beitrag hier im Forum ist, bitte ich um Nachsicht.
                          Seit einiger Zeit lese ich hier im Forum mit und habe mich entschlossen,
                          mich anzumelden und ab und zu was zu schreiben.
                          Ich sammle seit kurzer Zeit die Bayernmarken (geht etwas an die
                          Börse, lohnt sich aber).
                          Einige Bücher über Bayern habe ich schon und sehr aufmerksam
                          durchgelesen.
                          Es ist faszinierend, was es hier an verschiedenen Marken gibt.
                          Da ich nicht nur an den Hauptnummern interessiert bin, möchte
                          ich auch versuchen, einzelne Unternummern zu bekommen.
                          Ich bin der Meinung dass es am besten ist, wenn man sich die
                          notwendigen Bücher dafür besorgt.
                          Da ich seit langem auf der Suche nach geeigneten Büchern bin,
                          freue ich mich um so sehr, dass auf der Seite von Hr. Helgophil
                          viele Bücher von Bayern abgebildet sind.
                          Ich habe auch die Seite vom Bundesverband durchgesehen und
                          finde hier wenig Hinweise auf Bücher für Bayern.

                          Zu den vorhergegangenen Beiträgen:
                          Erschreckend für mich ist, wie Hr. Mur und Hr. Bayern-Klassisch
                          hier argumentieren.
                          Ich glaube, dass sich Hr. Helgophil damit eine Menge Arbeit
                          gemacht hat um Neulingen zu zeigen, was an Büchern angeboten
                          wird.

                          wie gesagt, bitte um Nachsicht

                          Kommentar

                          • mur
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.07.2005
                            • 914

                            #14
                            @Opa-Jochen: Daß Du im Internet so viel Schönes erfahren kannst, liegt daran, daß so viele schöne Sachen veröffentlicht werden und den Benutzern des Internet zugänglich gemacht werden.
                            Wenn ein Betreiber einer Homepage seine öffentliche Seite hier im Forum bewirbt, sie dann schließt und den Zugang von einer abstrusen Anmeldung und noch abstruseren Bedingungen abhängig macht und sie anschließend wieder öffnet, um bei anderen Internetbenutzern Leistung abzustauben, ohne eine Aussage/Garantie abzugeben, daß wenigstens die Literaturbank öffentlich bleibt, dann werde ich zum Stier!
                            Das Elitedenken, welches @helgophil hier zur Schau trägt, widert mich an.
                            Für mich sind alle Philatelisten gleich, ob sie Bund oder nur AD-Bayern besammeln, ich stufe sie nicht ein!
                            Mit Sammlergruß mur

                            Kommentar

                            • Mozart
                              Registrierter Benutzer
                              • 19.02.2007
                              • 1085

                              #15
                              @Opa-Jochen

                              herzlich willkommen hier im Forum.
                              Das Forum lebt von Beiträgen, Fragen, etc., also nur weiter so. Keine Panik, es besteht nach deinem Posting kein Grund, dass man Nachsicht üben müsste.

                              Die Antwort auf dein erstes Posting stimmt mich allerdings doch etwas nachdenklich, welchen Ton du hier gleich als Neuling zu lesen bekommst, auch wenn du persönlich nicht angegriffen wirst.

                              @all
                              Eine Bitte:
                              Können wir endlich damit aufhören, uns gegenseitig verbale Prügel vor die Beine zu werfen!?!?!
                              Mich würd´s freuen.
                              Danke und beste Grüsse.

                              Kommentar

                              Lädt...