Zahn um Zahn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Basler Uhu
    Registrierter Benutzer
    • 02.06.2007
    • 129

    #1

    Zahn um Zahn

    Ich weiß nicht ob diese Frage in diesem Forum überhaupt standesgemäß ist, doch der Ebayhändler Zahn um Zahn bringt mich noch um den Verstand :-)
    Seine Angebote, zumindest solche die mein Sammelgebiet umfassen, sind dermaßen verlockend das ich kaum widerstehen kann. Allerdings gehen sie fast immer an mein finanzielles Limit. Da ich sehr vorsichtig mit Ebay geworden bin an dieser Stelle nun meine Frage. Hat jemand schon schlechte Erfahrung mit diesem Händler gehabt?
    Falls solche Fragen hier nicht ins Forum gehören bitte ich meine Dreistigkeit zu entschuldigen.
  • Max und Moritz
    Registrierter Benutzer
    • 04.05.2006
    • 363

    #2
    nach meiner Erfahrung kommt es bei der Masse seiner Artikel durchaus vor, daß das eine oder andere mal minderwertig ist. Er hat es mal mir gegenüber damit begründet, daß bei der Menge mal was durchrutschen kann. Allerdings ist er sehr kulant und überhaupt nicht zickig, wenn es um Rückabwicklung geht.

    Kommentar

    • Mozart
      Registrierter Benutzer
      • 19.02.2007
      • 1085

      #3
      Anzumerken sei vielleicht noch:
      Bei dem Verkäufer zahn_um_zahn handelt es sich nicht nur um einen ebay Verkäufer.

      Die Herren Jörg Kayser, Mario Seidel, Lothar Kaminski betreiben seit vielen Jahren einen professionellen Briefmarkenhandel (KSK Briefmarken) und sind erst 2001 zu ebay gestossen.

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #4
        Das war früher aber schon mal ganz anders.

        Aleks
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • Briefmarkensammler
          Viererblockjunky
          • 03.09.2006
          • 716

          #5
          @basleruhu
          Ich habe nicht die besten Erfahrungen mit zahnumzahn. Meines Erachtens werden viele Auktonen systematisch gepuscht. Schnäppchen macht man daher woanders. Wenn man auf seine Beurteilungen schaut, zeigt sich das Bild eines klassischen EBAY Rachebewerters.

          Kommentar

          • Harald Krieg
            Ostafrikasammler
            • 27.06.2003
            • 4789

            #6
            @basleruhu

            Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit meinen Käufen bei dieser Firma gemacht. Das Material war in Ordnung und die Abwicklung profesionell.

            Kommentar

            • lehrling
              AD,DR-1924
              • 23.07.2007
              • 115

              #7
              Schnäppchen macht man woanders....dem kann man wohl zustimmen.
              Welchen Sinn Privatauktionen noch haben, seit ebay ab 100.- Euro automatisch die Bieternamen verschlüsselt, macht erst mal nachdenklich.
              Die Beschreibungen sind möglichst kurz, so dass wenig Angriffsfläche für Reklamationen geboten wird, allerdings unterscheidet sich das Material oft wohltuend von dem sonst bei ebay angebotenem...leider bemerkt man das selten allein, ob hier gepusht werden muß ?
              Zweimal habe ich einen Zuschlag erhalten, der Versand war etwas schleppend, die Ware war ok.
              Gruß lehrling

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #8
                Als Bundesstellenleiter Fälschungsbekämpfung hatte ich in den letzten zwei Jahren ein paar Mal mit KSK zu tun (das sollte keinen angesichts der grossen Stückzahlen wundern). Wenn alle so professionell reagieren würden, wäre meine Arbeit einfacher.

                Beste Grüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • Kontrollratjunkie
                  Deutschland 1933 - 1949
                  • 02.01.2007
                  • 1267

                  #9
                  Zähne pp.

                  Gerade eben habe ich eine Reklamation bei der Firma abgewickelt.
                  Eine in der Fernauktion erworbene Marke war gefälscht, die Überprüfung durch einen BPP - Prüfer ergab das (von mir nach Vorlage der Marke erwartete) Ergebnis.
                  Der Mailkontakt war etwas schwierig, aber im Endeffekt haben wir uns zu meiner Zufriedenheit geeinigt.

                  Was die Möglichkeit von Schnäppchen angeht: Es ist möglich, WENN man sich in seinen Gebieten gut auskennt, ich kann
                  nicht meckern .

                  Kommentar

                  • wi.kr
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.08.2004
                    • 501

                    #10
                    Ich kenne zahn_um_zahn schon einige Zeit und an der Fa. Beteiligte auch schon aus der Zeit vor der Gründung. Grund zur Klage hatte ich bislang nicht. Alle Abwicklungen waren bislang ohne jede Beanstandung, auch die Kulanz der Leute hat nicht jeder, der sich bei ebay oder sonstwo tummelt. Welche Preise man wofür bezahlen will, ist doch jedermanns eigene Entscheidung. Wenn man sich ans eigene Limit hält, kann eigentlich nichts schief gehen.

                    Kommentar

                    • mur
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.07.2005
                      • 914

                      #11
                      Weil ich mich regelmäßig über die Auktionsbeschreibung bei @zahnumzahn ärgere muß ich doch ein wenig Wasser in den Wein kippen.
                      Damit Ihr auch wißt wovon ich rede, hier zwei Beispiele:
                      Bei AD-Hannover gilt eine Vorausentwertung nur dann als solche, wenn der Stempel nicht auf die Unterlage übergeht, obwohl er dieses eigentlich müßte.

                      und für mich ist ein Satz dann nicht mehr "tadellos", wenn der Höchstwert aller Wahrscheinlichkeit nachgezähnt ist und eine weitere hochwertige Marke schwerste Zahnfehler hat und der Satz hat dann auch nicht mehr den Katalogwert.

                      Einen Anfänger möchte ich nicht mit solchen Angeboten alleine lassen.
                      Mit Sammlergruß mur

                      Kommentar

                      • Mobby2003
                        Registrierter Benutzer
                        • 31.03.2006
                        • 35

                        #12
                        Bei der guten Zähnung der Marke ist die Stellung des Prüfzeichens sehr hoch. Kann sein das die Marke nachgezähnt ist, was meint Ihr dazu. Beschreibung ist tadelos ** gute Erhaltung
                        cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170169603366&ssPa geName=STRK:MEWA:IT&ih=007tadelos

                        Kommentar

                        • Max und Moritz
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.05.2006
                          • 363

                          #13
                          Also nachgezähnt glaube ich nicht. Ich tippe auf entfalzt....

                          Hier der Link dazu:

                          Kommentar

                          • Hangover
                            Danzig und T+T
                            • 05.09.2003
                            • 644

                            #14
                            Zitat von Mobby2003
                            Bei der guten Zähnung der Marke ist die Stellung des Prüfzeichens sehr hoch. Kann sein das die Marke nachgezähnt ist, was meint Ihr dazu. Beschreibung ist tadelos ** gute Erhaltung
                            cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=170169603366&ssPa geName=STRK:MEWA:IT&ih=007tadelos
                            Ich sehe einen braunen Punkt im Gummi, das sollte wertmindernd sein.

                            Kommentar

                            • Max und Moritz
                              Registrierter Benutzer
                              • 04.05.2006
                              • 363

                              #15
                              Brauner Punkt, ach nö, glaub ich nicht....
                              Der Punkt sieht m. E. produktionsbedingt aus. Also ich bleibe bei meiner Theorie....
                              Wer ist so frei, die Marke zu kaufen und prüfen zu lassen
                              Der kann uns dann alle alt aussehen lassen und bekommt dann immerhin noch einen Gummipunkt dafür......

                              Kommentar

                              Lädt...