Vielen Dank Lars, dass Du das "Rätsel" auflöst und den Spekulationen ein Ende machst.
Wir halten daher fest: Beschrieben wird ** / tadellos. Tatsächlich angeboten wird **/ erhöht geprüft (= eventuell fein/feinst?).
@erstlesen: Natürlich stehen Händler unter besonderer Beobachtung. Und das ist meines Erachtens auch gut so. "Fehler" die einem privaten Verkäufer passieren können, dürfen einem Profi einfach nicht unterlaufen.
Ich persönlich halte diese generelle Skepsis für richtig und angebracht. Es gibt zuviele "dunkelweiße Schafe", die ihr Fach- und Expertenwissen dazu nutzen ihre Kunden regelmäßig zu "übervorteilen".
In Deinem Forum hatten wir kürzlich einen ähnlich gelagerten Fall. Beschreibung einiger EBAY Auktionnen offensichtlich nicht korrekt. Hier hat der betroffene Händler die Angelegenheit allerdings dazu genutzt, sich für die grenzwertige Auktion zu entschuldigen. Sowas schafft nicht nur Vertrauen, sonst ist aus meiner Sicht eine gelungene Eigenwerbung !
Wir halten daher fest: Beschrieben wird ** / tadellos. Tatsächlich angeboten wird **/ erhöht geprüft (= eventuell fein/feinst?).
@erstlesen: Natürlich stehen Händler unter besonderer Beobachtung. Und das ist meines Erachtens auch gut so. "Fehler" die einem privaten Verkäufer passieren können, dürfen einem Profi einfach nicht unterlaufen.
Ich persönlich halte diese generelle Skepsis für richtig und angebracht. Es gibt zuviele "dunkelweiße Schafe", die ihr Fach- und Expertenwissen dazu nutzen ihre Kunden regelmäßig zu "übervorteilen".
In Deinem Forum hatten wir kürzlich einen ähnlich gelagerten Fall. Beschreibung einiger EBAY Auktionnen offensichtlich nicht korrekt. Hier hat der betroffene Händler die Angelegenheit allerdings dazu genutzt, sich für die grenzwertige Auktion zu entschuldigen. Sowas schafft nicht nur Vertrauen, sonst ist aus meiner Sicht eine gelungene Eigenwerbung !
Kommentar