Wie in der neusten DBZ zu lesen ist, tritt die "Philatelia" Köln dieses Jahr direkt gegen die Briefmarkentage Hannover an. Beide sollen am gleichen Wochenende im November 2008 stattfinden.
Die Philatelia hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität verloren und ist nur noch ein Abklatsch der alten Zeiten - der Tiefpunkt war 2005 als die Messe kurz vor ihrem Ende stand. Man hat dann mit viel Einsatz durch Arbeitsgemeinschaften etc. 2007 wieder eine einigermaßen erfolgreiche Messe auf die Beine gestellt. Nun möchte man die nächste Veranstaltung mit der Hannoveraner Börse gleichzeitig ausrichten!
Ist es bei den Problemen in weiten Teilen der deutschen philatelistischen Messeszene wirklich notwendig, zwei Großveranstaltungen an einem Wochenende zu machen? Wie werden sich die Händler und Arbeitsgemeinschaften entscheiden? Hannover? Köln? Oder besser wegen des jeweiligen verminderten Zuspruchs besser nichts von beiden?
Ich denke damit wird Köln endgültig abstürzen und Hannover gleich noch mitziehen. Auch eine Form der Marktbereinigung.
Die Philatelia hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität verloren und ist nur noch ein Abklatsch der alten Zeiten - der Tiefpunkt war 2005 als die Messe kurz vor ihrem Ende stand. Man hat dann mit viel Einsatz durch Arbeitsgemeinschaften etc. 2007 wieder eine einigermaßen erfolgreiche Messe auf die Beine gestellt. Nun möchte man die nächste Veranstaltung mit der Hannoveraner Börse gleichzeitig ausrichten!
Ist es bei den Problemen in weiten Teilen der deutschen philatelistischen Messeszene wirklich notwendig, zwei Großveranstaltungen an einem Wochenende zu machen? Wie werden sich die Händler und Arbeitsgemeinschaften entscheiden? Hannover? Köln? Oder besser wegen des jeweiligen verminderten Zuspruchs besser nichts von beiden?
Ich denke damit wird Köln endgültig abstürzen und Hannover gleich noch mitziehen. Auch eine Form der Marktbereinigung.
Kommentar