Folienproblematik (aus " Was erwarten wir vom BDPh - ein Brainstorming" ausgegliedert)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #1

    Folienproblematik (aus " Was erwarten wir vom BDPh - ein Brainstorming" ausgegliedert)

    Ich erwarte, daß sich der BDPh-Vorstand im Sinne des Verbraucherschutzes offen hinter die Mitglieder stellt. Wird mit Rechtsschritten gegen Mitglieder und den BDPh gedroht, sollte dies hier mit Ross und Reiter genannt werden.

    Sollten offene Diskussionen hierzu nicht möglich sein, ist der Rest für mich Schall und Rauch.

    Fehldruck
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #2
    Die Gesamtlöschung eines wichtigen Themas zum Verbraucherschutz mit so einer fadenscheinigen Begründung ist ein weiteres echtes Armutszeugnis für den BDPh.

    Fehldruck

    Kommentar

    • Kontrollratjunkie
      Deutschland 1933 - 1949
      • 02.01.2007
      • 1267

      #3
      Zitat von Fehldruck
      Die Gesamtlöschung eines wichtigen Themas zum Verbraucherschutz mit so einer fadenscheinigen Begründung ist ein weiteres echtes Armutszeugnis für den BDPh.

      Fehldruck
      Volle Zustimmung.
      Es mag ja sein, daß der BdPh weiterhin informieren möchte, u.a. auch in der Philatelie, aber mit welcher zeitlichen Verzögerung......
      Tage, Wochen, Monate ??????

      Und im Übrigen ist es m.E. nicht würdig, der (philatelistischen) Öffentlichkeit die große Aufklärungsarbeit von Peter Feuser mit einem Pinselstrich zu nehmen. Gewährt der BdPh nicht so eine Art Rechtsschutz ? Wo bleibt die schützende Hand des Verbandes ? Wozu entrichte ich meinen Jahresbeitrag ?

      Fragend: Kontrollratjunkie

      Kommentar

      • Stan
        SAMMELGEBIET POLEN
        • 15.06.2003
        • 705

        #4
        Immerhin ist der BDPh in der Folienfrage aktiv geworden!!!!!
        Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

        (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


        Stan

        Kommentar

        • Rainer Fuchs
          Weltenbürger
          • 02.06.2004
          • 3776

          #5
          Lieber BDPh,

          ein Armutszeugnis, im Volksmund nennt man sowas...

          Schwanz einziehen!!!!
          Mitglied bei:
          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

          Sammelgebiete:

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            Hallo Rainer,

            alles müssige Spekulation. Wenn die Gelder der Mitglieder für Strafverfahren und Vergleiche aufgewendet werden, dann schreien auch alle. Und als Forenbetreiber befindet man sich permanent in einer Grauzone: Was ist noch ok, was ist schon rechtlich angreifbar?

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #7
              @deckelmouk der BDPh ist seinen Mitgliedern verpflichtet. Und ohne Mitglieder braucht der BDPh kein Internetforum mehr!

              So einfach ist das.

              Fehldruck

              Kommentar

              • Peter Feuser
                Registrierter Benutzer
                • 28.12.2007
                • 139

                #8
                Der BDPh hätte fragen können, welche Beiträge konkret beanstandet werden und diese vorsorglich löschen können. Die Löschung des gesamten Threads war keinesfalls erforderlich!

                Es ist m.E. die Pflicht des BDPh-Vorstandes, nachdem er praktisch über 5 Jahre zur Problematik geschwiegen hat, eine öffentliche Diskussion zu fördern und notfalls auch eine rechtliche Auseinandersetzung über das, was er sagen darf und was nicht, hinzunehmen und im Interesse seiner Mitglieder durchzuziehen. Der BDPh und auch die Stiftung haben einen Millionenetat. Da sage mir keiner, es komme auf einige tausend Euro an, die schlechtestenfalls verloren gehen können. Und das angesichts der teils völlig sinnlosen Ausgaben für allen möglichen Käse.

                Ich habe auch eine Einstweilige Verfügung der Firmen Lindner und SAFE erhalten und diese selbstverständlich zurückgewiesen.

                Die Feststellungsklage, die ich im Prinzip auf eigenes Risiko und auf eigene Rechnung durchgezogen habe, hätte natürlich der BDPh als zuständige Verbraucherschutzorganisation durchführen müssen. Er hätte daneben längst auf eigene Rechnung Gutachten einholen müssen. Dafür wird er von seinen Mitgliedern bezahlt. Und nur deren Interessen hat er zu vertreten, nicht die von irgendwelchen Albenherstellern, Versendern von privaten Agenturausgaben oder die der Post!

                Kommentar

                • Udo Korte
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.09.2003
                  • 301

                  #9
                  Zitat von Aleks
                  Was erwarten und wünschen sich die Mitglieder eigentlich vom BDPh?
                  Es ist meine persönliche und ureigene Meinung, das der BDPh die Interessen der Philatelisten vertreten sollte.

                  Ich erkenne hier aber, das es scheinbar einen unerklärlichen Konflikt gibt, der dazu führt, das die Philatelisten möglicherweise nicht erkennen, das Ihre Interessen gut vertreten werden - oder, und das möchte ich auch nicht auschließen, die Interessen der Philatelisten werden nicht vertreten.

                  In diesem Falle : Wessen Interessen dann ?

                  So oder so - ich vermisse etwas, das in Politik , Wirtschaft und seit einiger Zeit auch ganz allgemein nur noch wenig Substanz hat :

                  Rückrat

                  " in before closed and deletet "
                  6o Pfg. "Kölner Postfälschung", tadellos postfrisch ....

                  Kommentar

                  • Hangover
                    Danzig und T+T
                    • 05.09.2003
                    • 644

                    #10
                    Zitat von deckelmouk
                    Und als Forenbetreiber befindet man sich permanent in einer Grauzone: Was ist noch ok, was ist schon rechtlich angreifbar?
                    Wenn ihr soviel Angst habt: macht das Forum dicht. Wischiwaschi braucht niemand.

                    Mit rechtlichen Schritten droht man übrigens genau mit der Intention, diesen Weg nicht zu beschreiten - das Risiko einen Prozess zu verlieren, haben beide Seiten. Beim SChwanz einkneifen verliert nur einer. Glückwunsch!

                    Kommentar

                    • Christian
                      Registrierter Benutzer
                      • 23.05.2004
                      • 206

                      #11
                      Die Argumentation, dass irgendwelche ominösen Abmahnungen drohen, wenn nicht alle den Mund halten, wurde von den Moderatoren schon bei allen möglichen Gelegenheiten aus dem Hut gezaubert. Das ist natürlich praktisch: Mit dem großen Unbekannten kann man immer drohen, wenn man sich kritische Fragen vom Hals halten will. Vielleicht sollte der BDPh eine angeblich drohende Abmahnung nicht als Gottesurteil hinnehmen und erfürchtig den Schwanz einziehen, sondern auch mal dagegen halten, dass man sich gegen Abmahnungen gerichtlich zur Wehr setzen kann. Das hielte ich angesichts der sachlichen Argumentation von Herrn Feuser auch für sehr erfolgsversprechend. Insofern ist die Argumentation von FKL einfach nur haarsträubend.

                      Dass die Mitglieder angeblich bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung jammern würden, ist ein sehr fadenscheiniges Argument: in diesem seltenen Fall sind wirklich alle Sammler ein und der selben Meinung, was der BDPh zu tun hat - nämlich ihre interessen zu vertreten. Auch insofern ist die Argumentation von FKL einfach nur haarsträubend.

                      Ich glaube, die Löschung diente einem ganz anderem Zweck: Dem Vorstand, insbesondere Herrn Hartig passt es nicht, wenn seine groben Fehler öffentlich entlarvt werden. Das ist peinlich, und dann wird halt zensiert.

                      bin sehr enttäuscht - das ist kein sehr nettes Geburtstagsgeschenk. Darf ich mir was anderes wünschen ? ,

                      Christian

                      Kommentar

                      • Harald Krieg
                        Ostafrikasammler
                        • 27.06.2003
                        • 4789

                        #12
                        Hier geht es wieder weiter:

                        Kommentar

                        Lädt...