Liebe Freunde des BDPh-Forums,
nachdem unser Freund 22028 den Ball ins Feld geworfen hat - danke dafür - möchte ich denselben in einem neuen Thread aufnehmen.
Der BDPh ist die Organisation, die sich als Interessenvertreter der Philatelisten versteht. Auch für den BDPh ist es sicher nicht immer einfach, auf die immensen Veränderungen sowohl im Bereich des Sammelns, im sozialen, demographischen und auch im medialen Umfeld immer optimal zu reagieren und sich zu positionieren. Was erwarten und wünschen sich die Mitglieder eigentlich vom BDPh?
Ich stelle mir vor, dass die vielen Mitglieder dieses Forums ihre Vorstellungen und Ideen zu einem großen Haufen an Vorschlägen und Phantasien zusammentragen, die vielleicht eine Vision für die Zukunft unseres Verbandes darstellen könnten.
Ich möchte dazu die Methode des Brainstormings auf das Forum übertragen. Wie so etwas normalerweise abläuft, kann man in der Wikipedia zu Brainstorming nachlesen.
Die Grundbedingungen für die erste Phase möchte ich aus der Wikipedia übernehmen:
In dieser erste Phase soll es also keine Diskussion, Wertung oder Selbstbeschränkung geben. Ich werde aber reagieren, wenn die Rahmenbedingungen nicht eingehalten werden - die in diesem Fall über die Forenregeln hinausgehen. Persönliche Angriffe jeder Art stören den Sinn dieser Aktion und haben im Thread nichts zu suchen.
In einer zweiten Phase werden wir versuchen, die Beiträge zu systematisieren und in eine Diskussion einzutreten - aber erst dann.
Lasst es uns versuchen, ob wir das in einer neuen Form hinbekommen.
Michael
PS: Anmerkungen, die nicht direkt ins Thema gehören bitte als PN an mich.
nachdem unser Freund 22028 den Ball ins Feld geworfen hat - danke dafür - möchte ich denselben in einem neuen Thread aufnehmen.
Der BDPh ist die Organisation, die sich als Interessenvertreter der Philatelisten versteht. Auch für den BDPh ist es sicher nicht immer einfach, auf die immensen Veränderungen sowohl im Bereich des Sammelns, im sozialen, demographischen und auch im medialen Umfeld immer optimal zu reagieren und sich zu positionieren. Was erwarten und wünschen sich die Mitglieder eigentlich vom BDPh?
Ich stelle mir vor, dass die vielen Mitglieder dieses Forums ihre Vorstellungen und Ideen zu einem großen Haufen an Vorschlägen und Phantasien zusammentragen, die vielleicht eine Vision für die Zukunft unseres Verbandes darstellen könnten.
Ich möchte dazu die Methode des Brainstormings auf das Forum übertragen. Wie so etwas normalerweise abläuft, kann man in der Wikipedia zu Brainstorming nachlesen.
Die Grundbedingungen für die erste Phase möchte ich aus der Wikipedia übernehmen:
Alle Teilnehmer sollen ohne jede Einschränkung Ideen produzieren und mit anderen Ideen kombinieren. Als Grundregeln gelten für diese Phase:
- Keine Kritik an anderen Beiträgen, Ideen, Lösungsvorschlägen (andere kreative Ansätze können sich auch aus völlig unsinnigen Vorschlägen entwickeln).
- Keine Wertung der Ideen.
- Jeder soll seine Gedanken frei äußern können.
- Keine Totschlagargumente.
- Je kühner und phantasievoller desto besser. Dadurch wird das Lösungsfeld vergrößert.
In einer zweiten Phase werden wir versuchen, die Beiträge zu systematisieren und in eine Diskussion einzutreten - aber erst dann.
Lasst es uns versuchen, ob wir das in einer neuen Form hinbekommen.
Michael
PS: Anmerkungen, die nicht direkt ins Thema gehören bitte als PN an mich.
Kommentar