Leider ist beim Druck der „philatelie“ 382, Seite 23 ein ganzer Abschnitt vergessen worden:
Aufgrund der eventuellen Einführung des neuen Prüfersignums „BPPDNA“ bittet der BDPh seine Mitglieder um Einsendung eines mit eigenem Speichel behafteten Wattestäbchens, damit später auch zwischen echter Bedarfspost und manipulierter Bedarfspost aus eigenen Reihen unterschieden werden kann.
Einsendungen sind an die Geschäftsstelle des BDPh in Bonn zu richten. Als kleine Aufwandsentschädigung freut sich der BDPh mit Sitz in der „Weingummi-Stadt“ Bonn, den ersten 100 Einsendern jeweils eine Tüte voll „Gummibärchen“ überlassen zu können.
Aufgrund der eventuellen Einführung des neuen Prüfersignums „BPPDNA“ bittet der BDPh seine Mitglieder um Einsendung eines mit eigenem Speichel behafteten Wattestäbchens, damit später auch zwischen echter Bedarfspost und manipulierter Bedarfspost aus eigenen Reihen unterschieden werden kann.
Einsendungen sind an die Geschäftsstelle des BDPh in Bonn zu richten. Als kleine Aufwandsentschädigung freut sich der BDPh mit Sitz in der „Weingummi-Stadt“ Bonn, den ersten 100 Einsendern jeweils eine Tüte voll „Gummibärchen“ überlassen zu können.
Kommentar