Internationale Briefmarken-Börse, München 5. - 7- März 2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #1

    Internationale Briefmarken-Börse, München 5. - 7- März 2010

    Ich war noch nie auf der Internationale Briefmarken-Börse in München. Lohnt sich das hinfahren und kommt sonst noch wer?

    Wie man hört soll diesmal Eintritt verklangt werden.
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:
  • Harald Krieg
    Ostafrikasammler
    • 27.06.2003
    • 4789

    #2
    Zitat von 22028
    Wie man hört soll diesmal Eintritt verklangt werden.

    Das trifft auch für Sindelfingen ab diesem Jahr zu - für BDPh Mitglieder € 6 pro Tag.

    Kommentar

    • Dienstheini
      Registrierter Benutzer
      • 24.11.2009
      • 51

      #3
      Börse München.

      Hallo:
      Ja der Einfall mit dem Eintritt in München und Sindelfingen ist schon eine sehr gute Idee, nach dem Motto warum sollte mann einen Schritt nach Vorn machen wenn es mit drei Zurück auch geht. "Arme Philatelie" Das ist in München aber noch nicht alles das Parken in der Tiefgarage kostet ja auch noch etwas, bis sie in die Halle kommen sind sie schon mal ca. 15,- Euro los.
      Und ab jetzt können sie sich an den überhöhten Händlerpreise erfreuen !!!
      Ich und meine Vereinskolegen werden dieser Veranstaltung fern bleiben, und für mehr Platz sorgen.
      Das meint Euer Dienstheini.

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #4
        Ich werde wieder drei Tage nach Sindelfingen gehen - die Messe ist mir auch den Eintritt wert! Ich denke die meisten Besucher, die eh von weiter anreisen werden es genauso handhaben.
        Ob es zur Popularisierung des Hobby beiträgt möchte ich einerseits bezweifeln - andererseits kenne ich aus anderen Bereichen keine Messe oder Händlerbörse, die kostenlosen Eintritt bietet.

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          @22028:

          Das ist die erste grosse deutsche Börse nach Sindelfingen. Dazu eher Händler aus CH/A. Ich würde da mein Glück probieren. Ob es für Deine Sammelgebiete soviel gibt, ist allerdings fraglich.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Cophila
            Vereinsmitglied
            • 18.02.2008
            • 895

            #6
            Das Eintrittsgeld

            in Höhe von € 8,-- ist unangenehm und unbequem. Die zwei Nullen zeigen Zwietracht. Man hat wohl dabei an das Rückgabestück der € 2,-- / Münze gedacht. Diese Zahlen werfen eine negative Energie in den Raum.

            € 6,-- für die Begünstigten bekanntlich auch. Bekannt ist diese Zahl durch die dreifache Ausfertigung in der Johannesoffenbarung.

            € 5,-- wäre richtig gewesen. Glatt, reibungslos und positiv.

            Und € 3,-- für die Begünstigten.
            Mit freundlichen Grüßen

            Kommentar

            • Kontrollratjunkie
              Deutschland 1933 - 1949
              • 02.01.2007
              • 1267

              #7
              Welches Eintrittsgeld ?

              Zitat von Cophila
              in Höhe von € 8,-- ist unangenehm und unbequem. Die zwei Nullen zeigen Zwietracht. Man hat wohl dabei an das Rückgabestück der € 2,-- / Münze gedacht. Diese Zahlen werfen eine negative Energie in den Raum.

              € 6,-- für die Begünstigten bekanntlich auch. Bekannt ist diese Zahl durch die dreifache Ausfertigung in der Johannesoffenbarung.

              € 5,-- wäre richtig gewesen. Glatt, reibungslos und positiv.

              Und € 3,-- für die Begünstigten.


              Der einzig wahre Eintrittsgeldbetrag für den Begünstigten liegt bei ganz genau null Euro.
              Alles andere hält die Besuchermengen fern, die "nur `mal so schauen wollen".

              Nunja, wenn es sich die deutsche Händlerschaft leisten kann.......

              Gruß
              KJ

              Kommentar

              • abrixas
                Extra Bavariam nulla vita
                • 08.09.2004
                • 1839

                #8
                Abstimmung mit den Füßen!

                Ich werde zuhause bleiben. Spare mir Eintrittsgeld, das Benzingeld, bei München auch das UBahn-Ticket, das überteuerte Bier und die faden Würstchen. Analog gilt das für Sifi. Und für das ersparte Geld kann ich mir Marken, Ganzsachen und Belege bei einer Auktion kaufen.

                Kommentar

                • Siegfried Spiegel
                  Registrierter Benutzer
                  • 04.11.2005
                  • 376

                  #9
                  Dafür triffst Du mich dann nicht

                  Kommentar

                  • Erdinger
                    Registrierter Benutzer
                    • 07.07.2006
                    • 243

                    #10
                    Diesmal wollte ich eigentlich alle drei Tage mitnehmen - es werden nur zwei. Fahrkarte habe ich eh, Parkplatz brauche ich keinen, am Eingang werde ich mit der BDPh-Karte wedeln. Am zweiten Tag werde ich meine Freundin einladen, um sie zumindest für das Motivsammeln zu begeistern. Macht summa summarum 22 Euro Eintritt. So much for the downside.

                    Ich kann mich erinnern, dass ich im Jahr 2000 (und danach noch auch) Eintrittsgeld berappen musste. Damals musste man Schlange stehen. Und da war auch vom Besucheraufkommen her richtig viel los.
                    Eintrittsgelder im Tauschtagformat sind bei einer richtig professionell organisierten Messe mit Messegesellschaft, richtig großer Halle, Rahmenprogramm und Pipapo kaum zu erwarten. Dafür bekomme ich in München eine gut beleuchtete, luftige Halle (in Sindelfingen sollte man einmal über die Beleuchtung nachdenken). Über die Höhe des Eintrittsgeld kann man geteilter Meinung sein, ich gebe aber zu bedenken, dass ich bei anderen Gelegenheiten (Fachmessen) doch auch nicht erwarten kann, dass man das alles für mich pro deo hinstellt?

                    Bisher bin ich noch nie mit leeren Händen aus der Halle gekommen - weil ich dieses breite Angebot an Händlern normalerweise nicht habe. Ob der Eintrittspreis die Besucherzahlen merklich reduzieren wird, werden wir sehen. Bericht folgt, versprochen.
                    Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
                    Flämisches Sprichwort

                    Kommentar

                    • brfmhby
                      Armenien, Batum
                      • 16.09.2005
                      • 1516

                      #11
                      Zitat von Cophila
                      in Höhe von € 8,-- ist unangenehm und unbequem. Die zwei Nullen zeigen Zwietracht. Man hat wohl dabei an das Rückgabestück der € 2,-- / Münze gedacht. Diese Zahlen werfen eine negative Energie in den Raum.

                      € 6,-- für die Begünstigten bekanntlich auch. Bekannt ist diese Zahl durch die dreifache Ausfertigung in der Johannesoffenbarung.

                      € 5,-- wäre richtig gewesen. Glatt, reibungslos und positiv.

                      Und € 3,-- für die Begünstigten.
                      köstlich

                      und trifft ausnahmsweise mal voll: ewiges gejammer wegen ein paar euro. es wird sich schon jeder selbst entscheiden können, ob ein messebesuch interessant ist, oder nicht. wenn man freitag abend ausgeht, ist das geld auch für ein paar bier weg...
                      "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                      Kommentar

                      • Alfred Bulenz
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.06.2003
                        • 954

                        #12
                        in Höhe von € 8,-- ist unangenehm und unbequem. Die zwei Nullen zeigen Zwietracht. Man hat wohl dabei an das Rückgabestück der € 2,-- / Münze gedacht. Diese Zahlen werfen eine negative Energie in den Raum.

                        € 6,-- für die Begünstigten bekanntlich auch. Bekannt ist diese Zahl durch die dreifache Ausfertigung in der Johannesoffenbarung.

                        € 5,-- wäre richtig gewesen. Glatt, reibungslos und positiv.

                        Und € 3,-- für die Begünstigten.
                        Also als Werbung für Philatelie wäre 0 Euro am geschicktesten.

                        Technisch ist mir die Erklärung mit negativen Energien irgendwie abstrus (oder fehlten die Ironie-Smilies?). Denn man sollte schon wissen, das wir Erstens: mit arabischen Ziffern schreiben, Zweitens: Keine Zahl irgendwelche Energien ausstrahlt (oder bitte den wissenschaftlichen Beweis antreten) und drittens: warum die 666 was besonders negatives haben soll, würde mich ebenfalls mal gerne als wissenschaftlicher Beweis interessieren.
                        ...wir bringens rüber

                        Kommentar

                        • Harald Krieg
                          Ostafrikasammler
                          • 27.06.2003
                          • 4789

                          #13
                          Es wurde schon vor einigen Jahren durch Messeveranstalter bei Briefmarkenbörsen festgestellt, dass Eintritt keinen negativen Einfluß auf den Umsatz der Standinhaber hat. Die Umsatzbringer lassen sich durch ein paar Euro Eintritt nicht abhalten, lediglich die Anzahl der Besucher sinkt, da die sogenannten "Schauleute" wegbleiben. Darüber sind die Standinhaber aber eher froh, da sie sich auf die lukrativen Kunden konzentrieren können und dazu jetzt günstigere Standmieten zahlen müssen.

                          Das ganze ist zwar für die Zukunft der Philatelie ansich nicht förderlich - es handelt sich bei den Messen aber um kommerzielle Veranstaltungen, die Gewinne erzielen sollen.

                          Kommentar

                          • Fehldruck
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.05.2004
                            • 3826

                            #14
                            Man hätte den kostenfreien Eintritt für Erwachsene nie einführen sollen.

                            Fehldruck

                            Kommentar

                            • brfmhby
                              Armenien, Batum
                              • 16.09.2005
                              • 1516

                              #15
                              Zitat von Fehldruck
                              Man hätte den kostenfreien Eintritt für Erwachsene nie einführen sollen.

                              Fehldruck
                              ROTFL




                              und noch 10 zeichen
                              "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                              Kommentar

                              Lädt...