Braunschweig 10
@Lars ... Echtheitsmerkmale Braunschweig 10
Insbesondere von den Briefmarken der norddeutschen Staaten gibt es alte Fälschungen ohne 'Ende'. Vor diesen Fälschungen braucht man keine Angst zu haben, da man diese Marken anhand der 'Echtheitsmerkmale' alle erwischt.

Quelle: www.ad-staaten.de
Neue Fälschungen sind kaum anzutreffen.
Das alte Paper und das 'alte Aussehen' bereiten eben zu große Schwierigkeiten.
Auch dem guten Sperati bin ich z.Zt. auf der Spur. Seine Braunschweig-Fälschungen sind allerdings Extraklasse. Ich muß mal Frau Lange fragen.
@Browser
Ich habe mich mit allen gängigen Browsern auf Programmiererebene beschäftigt. Programmiererebene ... Nicht Anwenderebene !!
Windows Explorerer ist ganz klar der beste. Einen kleinen Fehler bei der Weiterleitung von Programmen habe ich endeckt, ansonsten absolut fehlerfrei.
Netscape=Firefox (!!) steckt voller kleiner Fehler und Tücken. Zusätzlich nur eingeschränktes Design. (Farbige Scrollbars etc.)
Opera handelt die rechte Maustaste nicht bezw. falsch ab und ist deshalb unakzeptabel. Zusätzlich ist Operai (bei mir ?) verdammt langsam.
Safari funktioniert bei mir trotz der beinahe wöchentlichen Updates (Ich habe keinen Apple) bisher überhaupt nicht.
Einige weitere Browser habe ich mir auch angeguckt. Naja.
@Württemberger
Aus Platz- und insbesondere Performancegründen ist man bei Internetanwendungen gezwungen, Kamarabilder (und andere Bilder) zu verkleinern und als JPG-Datei zu speichern. Dabei gehen natürlich Bildpixel verloren. Wenn man die Bilder anschließend wieder vergrößert sind die zuvor 'geopferten' Pixel leider weg.
Viele Grüße
helgophil
@Lars ... Echtheitsmerkmale Braunschweig 10
Insbesondere von den Briefmarken der norddeutschen Staaten gibt es alte Fälschungen ohne 'Ende'. Vor diesen Fälschungen braucht man keine Angst zu haben, da man diese Marken anhand der 'Echtheitsmerkmale' alle erwischt.

Quelle: www.ad-staaten.de
Neue Fälschungen sind kaum anzutreffen.
Das alte Paper und das 'alte Aussehen' bereiten eben zu große Schwierigkeiten.
Auch dem guten Sperati bin ich z.Zt. auf der Spur. Seine Braunschweig-Fälschungen sind allerdings Extraklasse. Ich muß mal Frau Lange fragen.

@Browser
Ich habe mich mit allen gängigen Browsern auf Programmiererebene beschäftigt. Programmiererebene ... Nicht Anwenderebene !!
Windows Explorerer ist ganz klar der beste. Einen kleinen Fehler bei der Weiterleitung von Programmen habe ich endeckt, ansonsten absolut fehlerfrei.
Netscape=Firefox (!!) steckt voller kleiner Fehler und Tücken. Zusätzlich nur eingeschränktes Design. (Farbige Scrollbars etc.)
Opera handelt die rechte Maustaste nicht bezw. falsch ab und ist deshalb unakzeptabel. Zusätzlich ist Operai (bei mir ?) verdammt langsam.
Safari funktioniert bei mir trotz der beinahe wöchentlichen Updates (Ich habe keinen Apple) bisher überhaupt nicht.
Einige weitere Browser habe ich mir auch angeguckt. Naja.

@Württemberger
Aus Platz- und insbesondere Performancegründen ist man bei Internetanwendungen gezwungen, Kamarabilder (und andere Bilder) zu verkleinern und als JPG-Datei zu speichern. Dabei gehen natürlich Bildpixel verloren. Wenn man die Bilder anschließend wieder vergrößert sind die zuvor 'geopferten' Pixel leider weg.

Viele Grüße
helgophil
Kommentar