Fälschungen: Württemberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helgophil
    Registrierter Benutzer
    • 29.06.2006
    • 542

    #31
    Bohne

    @deckelmouk

    Auch wäre es schön, diese Behauptung mit einem Beweis zu unterlegen.

    Quelle: Werner M. Bohne, Dr., ed. Reference Manual of Forgeries, The Germany Philatelic Society. (Siehe: Württemberg)

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #32
      @helgophil:

      Ohne Bild kann ich das jetzt glauben oder nicht...
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • silberlocke1940
        Registrierter Benutzer
        • 21.02.2008
        • 35

        #33
        @helgophil

        habe die Marke gerade vom Prüfen zurückerhalten - es ist natürlich eine echte Marke und keine "Sperati".

        Also immer vorsichtig sein mit Behauptungen !

        Grüsse aus Berlin
        HWR

        Kommentar

        • helgophil
          Registrierter Benutzer
          • 29.06.2006
          • 542

          #34
          M. Bohne

          @Silblerlocke

          Gratulation, wenn's stimmt.

          Ich hab's nur aus dem Buch von W. M. Bohne.
          Literatur ist anscheinend doch nicht alles ...

          Die WUE 05II (*) wird bei EBAY ziemlich oft angeboten. Da sind ca. 95 EURO eigentlich ein stolzer Preis für eine ungeprüfte Marke.

          Kommentar

          • silberlocke1940
            Registrierter Benutzer
            • 21.02.2008
            • 35

            #35
            @ helgophil

            Zitat: Gratulation, wenn`s stimmt.


            Was soll das, wollen Sie mich der Lüge bezichtigen ?


            Im übrigen - wenn Ihnen 5% Michel zuviel sind, dann sollten Sie lieber Bierdeckel sammeln !


            Gruss aus Berlin
            HWR

            Kommentar

            • helgophil
              Registrierter Benutzer
              • 29.06.2006
              • 542

              #36
              Auch Bierdeckel kann man sammeln.

              @Silblerlocke

              Im übrigen - wenn Ihnen 5% Michel zuviel sind, dann sollten Sie lieber Bierdeckel sammeln !
              Im Michel steht zu Württemberg: "Marken aus der Kreuzerzeit 40-50% der Falzbewertung ... " S. 269 Michel-Speziel 2009.

              Das wäre dann für diese Marke : 760-900 EURO.

              Die Marke war ungeprüft und hatte laut Verkäufer dünne Stellen "ohne Gummi ... rs teils dünn" und eine unlesbare Signatur. VK-Preis: 95,98 EURO.

              Also deutlich mehr als 10% Michel, ohne Berücksichtigung der angegebenen Mängel (dünne Stellen).

              Haupsache ist doch immer, daß einem selber die Marke gefällt.

              Fazit: Alle können zufrieden sein.

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #37
                Primitivfälschung Mi. 5

                Handgezeichneter Stempel, abweichende Papierfarbe und ein sehr primitives Druckbild sind die Kennzeichnungen dieser Fälschung. Bei eBay-USA fand das Ding für 30$ keinen Käufer. Ich hoffe, dass der Anbieter den Knochen entsorgt hat.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                Angehängte Dateien
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #38
                  Württemberg Mi. 5 - Winterfälschung?

                  Moderne Fälschung der Mi. 5, das Druckbild, die knallige Papierfarbe und der relativ grobe Stempel kennzeichnen diese Fälschung.

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  Angehängte Dateien
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • helgophil
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.06.2006
                    • 542

                    #39
                    Optisch

                    EBAY 180531939674

                    Für mich sieht die Marke falsch aus.
                    Aber vielleicht trügt ja die Optik.

                    Kommentar

                    • petzlaff
                      Lieber Exoten als Bund
                      • 15.02.2008
                      • 2068

                      #40
                      Zitat von helgophil
                      EBAY 180531939674

                      Für mich sieht die Marke falsch aus.
                      Aber vielleicht trügt ja die Optik.
                      Hallo @Helgophil

                      Du solltest deinen berechtigten Verdacht auch begründen.

                      Zum Beispiel mit dem Hinweis, dass die exakt horizontal ausgerichteten feinen Punkte am Unterrand niemals auf einem Original vorkommen. Ansonsten ist das eine "sehr ordentliche Fälschung"
                      LG
                      Stefan
                      _________________________
                      http://www.stjo66.de

                      Kommentar

                      • 2huhu
                        Registrierter Benutzer
                        • 04.07.2008
                        • 70

                        #41
                        Eine echt falsche MiNr. 5??

                        Ich habe diese Marke in einer Sammlung gefunden. Bevor ich sie zum prüfen schicke erst einmal ein paar Fragen an die Experten in diesem Forum:

                        Ganzfälschung oder verfälschte Originalmarke??

                        Sofort aufgefallen ist mir der "typisch" württembergische Rechteckstempel...

                        Kommentar

                        Lädt...