Hier mal eine BDPh Echtheitserkennung
(Darum gehts doch eigentlich, oder
)
Unser Forummitglied Bernd Hl hatte in seiner Bund-Stempel-Küche zwei sehr verschiedene Stempel Berlin 12 1000 by 31.12.91 herausgefischt und fragte mich, ob ich die Stempel mal ein paar Berliner Sammlern zeigen könnte.
So habe ich die Stempel kopiert, im Verein gezeigt, das Problem erklärt und einige Kopien an interessierte Sammler verteilt. Alle waren ziemlich schnell der Meinung- Hier wurde gefälscht!
Bereits einen Tag später meldete sich ein Sammler bei mir per Telefon und bestetigte die These, da er den als echt vermuteten Stempel in seiner Sammlung fand und er diesen Stempel damals persönlich in der Goethestraße abholte.
Doch bereits einen Tag später rief mich ein weiteres Mitglied völlig aufgeregt an. Er hatte beide Stempel mehrfach auf Marken und Belegen in seiner Sammlung gefunden. Auch er ist Zeitzeuge und hat verbürgt, alle diese Belege und Marken selber vom Postamt abgeholt zu haben. Zum Letzttag der Berlinmarken wurden riesige Massen an Belegen und Marken zum Stempeln eingeliefert. Laut seiner Aussage war ein großer Raum noch im Januar 1992 ca. 1,50 hoch mit Aufträgen gefüllt. Er hat noch bis März seine Aufträge abgeholt und vermutet, daß noch bis Mitte des Jahres 1992 der 31.12.91gestempelt wurde.
Beide Stempel sind echt!!!
Doch was war passiert, daß beide Stempel mit gleichen Kennbuchstaben im Einsatz waren?
Ich vermute, daß ein Stempel kaputt ging und er während dieser langen Stempelzeit für den 31.12.91 ersetzt wurde. Der Zeitzeuge meinte sogar, daß in dieser Zeit sehr viel unkoordiniert lief und vielleicht sogar ein Stempel zweimal bestellt wurde. Mehr konnten wir bisher leider nicht herausfinden. Vielleicht weiß jemand mehr?
Mein Dank an Bernd HL für seine Aufmerksamkeit und auch ein großer Dank an die Sammlerfreude aus dem Verein, die zur Aufklärung geholfen haben!!!
Seht Euch bitte mal die Unterschiede der Stempel an...z.B. sehr deutlich ist schon die unterschiedliche Stellung der Kennbuchstaben unter Berlin....
Fehldruck

(Darum gehts doch eigentlich, oder

Unser Forummitglied Bernd Hl hatte in seiner Bund-Stempel-Küche zwei sehr verschiedene Stempel Berlin 12 1000 by 31.12.91 herausgefischt und fragte mich, ob ich die Stempel mal ein paar Berliner Sammlern zeigen könnte.
So habe ich die Stempel kopiert, im Verein gezeigt, das Problem erklärt und einige Kopien an interessierte Sammler verteilt. Alle waren ziemlich schnell der Meinung- Hier wurde gefälscht!
Bereits einen Tag später meldete sich ein Sammler bei mir per Telefon und bestetigte die These, da er den als echt vermuteten Stempel in seiner Sammlung fand und er diesen Stempel damals persönlich in der Goethestraße abholte.
Doch bereits einen Tag später rief mich ein weiteres Mitglied völlig aufgeregt an. Er hatte beide Stempel mehrfach auf Marken und Belegen in seiner Sammlung gefunden. Auch er ist Zeitzeuge und hat verbürgt, alle diese Belege und Marken selber vom Postamt abgeholt zu haben. Zum Letzttag der Berlinmarken wurden riesige Massen an Belegen und Marken zum Stempeln eingeliefert. Laut seiner Aussage war ein großer Raum noch im Januar 1992 ca. 1,50 hoch mit Aufträgen gefüllt. Er hat noch bis März seine Aufträge abgeholt und vermutet, daß noch bis Mitte des Jahres 1992 der 31.12.91gestempelt wurde.
Beide Stempel sind echt!!!
Doch was war passiert, daß beide Stempel mit gleichen Kennbuchstaben im Einsatz waren?
Ich vermute, daß ein Stempel kaputt ging und er während dieser langen Stempelzeit für den 31.12.91 ersetzt wurde. Der Zeitzeuge meinte sogar, daß in dieser Zeit sehr viel unkoordiniert lief und vielleicht sogar ein Stempel zweimal bestellt wurde. Mehr konnten wir bisher leider nicht herausfinden. Vielleicht weiß jemand mehr?
Mein Dank an Bernd HL für seine Aufmerksamkeit und auch ein großer Dank an die Sammlerfreude aus dem Verein, die zur Aufklärung geholfen haben!!!

Seht Euch bitte mal die Unterschiede der Stempel an...z.B. sehr deutlich ist schon die unterschiedliche Stellung der Kennbuchstaben unter Berlin....
Fehldruck
Kommentar