Was sagen uns Signaturen auf Briefmarken?
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
Signatur als Qualitätsanzeiger
Die beiden hier gezeigten Marken wurden bei eBay als "postfrisch" angeboten. Wie man an den z.T. sehr stark erhöhten Signaturen sieht, ist das aber nicht der Fall. Bei einer einwandfrei postfrischen Marke sitzt die Signatur in der Tat ganz unten. Auch eine leichte Erhöhung um einen Zahn deutet schon einen Mangel an. Die Marke ist in der Regel nicht mehr postfrisch (sofern mit der Zähnung alles in Ordnung ist).
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
Signatur auf der falschen Seite
Verbandsprüfer Sommer hat die Brustschildmarke als "ungebraucht" ohne Gummierung mittig signiert (andere Mängel mal aussen vorgelassen). Ein Fälscher hat die Marke mit einem Stempel "aufgewertet" - ohne darauf zu achten, das diese Stempeltype erst 50 Jahre später eingeführt wurde: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...20350372309338
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
Seit wann gilt die Stellung der Sinatur als verbindlich?
Hallo zusammen,
je nach Marke wird die Signatur ja bekanntermaßen anders aufgebracht. Seit wann gilt das verbindlich, wurde dies willkürlich festgelegt oder ist es historisch gewachsen?
Über Antwort würde ich mich freuen.Mit besten SammlergrüßenKommentar
-
@markenfreund:
M.W. hat das Heinrich Köhler Mitte der 20iger-Jahre des 20. Jahrhunderts so vorgeschlagen. Es wurde dann vom Prüferbund bzw. den deutschen Prüfern nach und nach übernommen. Auf jeden Fall verbindlich war es nach dem 2. Weltkrieg - für die organisierten Prüfer.
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
Kommentar