Bayern 1 im Test

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen Kraft
    Registrierter Benutzer
    • 30.11.2005
    • 1747

    #1

    Bayern 1 im Test

    Was ist von dieser Marke zu halten:

    Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
    Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
    Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)
  • Cophila
    Vereinsmitglied
    • 18.02.2008
    • 895

    #2
    Sieht aus

    wie eine Fälschung.
    Mit freundlichen Grüßen

    Kommentar

    • abrixas
      Extra Bavariam nulla vita
      • 08.09.2004
      • 1839

      #3
      Zitat von Cophila
      wie eine Fälschung.
      Bisschen dünn!
      Da solltest Du schon noch etwas Butter bei die Fische geben. Als Coburger bist Du zwar nur Beutebayer, aber das kann man ja up-graden!

      Kommentar

      • Holzland-Sammler
        Registrierter Benutzer
        • 20.11.2007
        • 875

        #4
        1. Versuch

        @ erstlesen

        Als Laie für das Gebiet würde ich - wenn es keine optischen Fehler durch das kleine Bildformat sind - sagen "Falsch".

        Begründung: Zwischen dem "I" und dem "N" bei "EIN" und "Y" und "E" in "BAYERN" ist ein weißer Punkt sowie zwischen "U" und "Z" bei "KREUZER" ein weißer Bogen.

        Liege ich richtig?
        Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 04.06.2008, 21:05. Grund: Ergänzung
        Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

        Holzland-Sammler

        Kommentar

        • Ferrari
          Registrierter Benutzer
          • 18.08.2006
          • 461

          #5
          Sieht ziemlich echt aus. Platte 1. Ohne Rückseite keine weitere Beurteilung möglich.

          Kommentar

          • Juergen Kraft
            Registrierter Benutzer
            • 30.11.2005
            • 1747

            #6
            Nachschlag

            Hallo,

            ich sehe ein, ich muss noch eine nachlegen.

            Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 05.06.2008, 01:42.
            Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
            Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
            Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

            Kommentar

            • Bayernsammler
              Registrierter Benutzer
              • 11.03.2008
              • 42

              #7
              Zu #1

              Sperati Typ C

              zum Vergleich:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Universum
                Aerophilatelie
                • 24.03.2005
                • 862

                #8
                Versuche mich mal als Laie:

                sind die Rautenmuster der 1.Marke im linken oberen und unteren Eck nicht ungleichmäßig gedruckt?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Cophila
                  Vereinsmitglied
                  • 18.02.2008
                  • 895

                  #9
                  Ich hab' mein

                  Pendel ran gehalten und das sagt mir, die Marke in #1 ist falsch.
                  Mit freundlichen Grüßen

                  Kommentar

                  • Universum
                    Aerophilatelie
                    • 24.03.2005
                    • 862

                    #10
                    Zitat von Cophila
                    Pendel ran gehalten und das sagt mir, die Marke in #1 ist falsch.
                    Super-Deine Chance ist 50 %, richtig zu liegen,zumal die Frage von@erstlesen schon sehr suggestiv auf einen Fälschung hinweist-aber zu Behauptungen sollte man auch Beweise bzw. Beweisversuche anführen,sonst wirkt es nur wie Wichtigtuerei...

                    Kommentar

                    • Cophila
                      Vereinsmitglied
                      • 18.02.2008
                      • 895

                      #11
                      Solche Marken haben

                      im übrigen ungeprüft keinen Wert.
                      Mit freundlichen Grüßen

                      Kommentar

                      • Juergen Kraft
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.11.2005
                        • 1747

                        #12
                        Hallo,

                        die Auflösung zu Nr. 1 hat Holzlandsammler im #4 Beitrag geschrieben. Das Stück ist auch nicht nur einfach eine Speratifälschung Type C, sondern ein besonderes Kunstwerk des Meisters. Wer sich für Sperati interessiert, auf meiner Seite sind unter dem Suchwort Sperati noch drei andere, nicht weniger schöne Stücke, zu sehen.

                        Zur Aussage von Cophila, solche Marken hätten ungeprüft keinen Wert, möchte ich noch eine Ergänzung machen. Ja, für Laien haben solche Marken ungeprüft keinen Wert. Wer die Kennzeichen der Speratifälschung nicht kennt, muss die Marke aber für echt halten, denn die Marke zeigt praktisch alle Echtheitsmerkmale. Zwei Abweichungen hat Holzlandsammler beschrieben. Ohne zu wissen, ob diese Abweichungen nicht doch auch bei Originalen vorkommen, bleibt es einfach ein 50:50 Joker. Im Handbuch der Plattenfehler, im Schwaneberger-Verlag erschienen, sind jede Menge Plattenfehler der Nr. 1 abgebildet, die man nie auf echten Marken vermuten würde.

                        Das unten gezeigte Stück (Kehrdruck, Sperati) hat einen Ausruf von 500,- Euro und ist ungeprüft, aber korrekt beschrieben.

                        Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 05.06.2008, 17:42.
                        Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                        Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                        Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                        Kommentar

                        • Bayernsammler
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.03.2008
                          • 42

                          #13
                          Zitat von erstlesen
                          Wer sich für Sperati interessiert, auf meiner Seite sind unter dem Suchwort Sperati noch drei andere, nicht weniger schöne Stücke, zu sehen.
                          Wer noch mehr Speratis und nicht nur von Bayern sehen möchte, der sieht
                          sich auch die Seite von @helgophil an.


                          beste Grüße
                          Bayernsammler

                          Kommentar

                          • bayern klassisch
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.10.2005
                            • 2027

                            #14
                            Was halten denn die Experten von dem Stück, das gerade als "Frontstamp" einer Sammlung dient?
                            Angehängte Dateien
                            Beatus ille, qui procul negotiis

                            Kommentar

                            • briefmarken-raschke
                              Registrierter Benutzer
                              • 09.11.2007
                              • 75

                              #15
                              das erste was auffällt ist das die Marke auf Briefstück ist und der Stempel nicht übergehend ist?
                              Wer Rechtschreibfehler findet,bitte abgeben bei
                              http://www.fundburo.de/

                              Kommentar

                              Lädt...