Berlin Stempel SW von 1948

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Globix
    Registrierter Benutzer
    • 01.02.2005
    • 16

    #1

    Berlin Stempel SW von 1948

    Ist hier bekannt, ober der Poststempel (1) Berlin SW mit Stempeldaten 1948 und 1949 als echt bekannt ist?
  • mike111
    Registrierter Benutzer
    • 12.10.2004
    • 76

    #2
    Es gibt echte SW Stempel aus 1948 und 1949. Steht eine Zahl dahinter? Am besten wäre ein scan oder Bild per Email.

    Viele Grüße
    Mike

    Kommentar

    • ralph
      D 45/49, Eire, RhB, Dernb
      • 12.02.2004
      • 697

      #3
      Es gab mehrere Postämter Berlin SW

      Hallo Globix,

      bitte gib doch mal an, um welches Postamt, z.B. Berlin SW 11, SW 29, ... es sich handelt und welchen Unterscheidungsbuchstaben der Stempel hat. Dann kann ich im Stempelhandbuch nachsehen.

      Grüße
      Ralph
      Viele Grüße aus Berlin, Ralph

      Kommentar

      • sodrei
        Altd. BADEN + Deutschland
        • 10.07.2003
        • 380

        #4
        Berlin Postamt SW 11

        Zitat:
        Hallo Globix,

        bitte gib doch mal an, um welches Postamt, z.B. Berlin SW 11, SW 29, ... es sich handelt und welchen Unterscheidungsbuchstaben der Stempel hat. Dann kann ich im Stempelhandbuch nachsehen.

        Grüße
        Ralph

        Hallo Ralph,

        ich habe auch einen Stempel Berlin SW 11 – auf der Michel-Nr. 71 ERP –
        Unterscheidungsbuchstabe ? für mich nicht erkennbar.

        Stempel sollte echt sein –
        Falls Du meinst falsch – kann bitte noch Begründung (Abweichung Form, Schrift oder oder)
        Freue mich auch Antwort – notfalls können wir auch unser NeuForumsmitglied A. Schlegel kontaktieren.

        Marke hat keine Prüfzeichen

        Freue mich auf Antwort

        Harald (sodrei)
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von sodrei; 03.02.2005, 21:10.

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #5
          @sodrei wäre schon schön, wenn nun Herr Schlegel im Internet prüft. den Prüfstempel könnte man sich gleich selber auf die Marke drucken lassen.

          Kommentar

          • ralph
            D 45/49, Eire, RhB, Dernb
            • 12.02.2004
            • 697

            #6
            Online-Stempelprüfung

            Hallo sodrei, habe mal im Stempelhandbuch von Martin Schröter nachgeblättert. Dort ist kein Stempel Berlin SW11 ohne Unterscheidungsbuchstaben aufgeführt. Ähnlich wie auf dem Scan sieht (1) Berlin SW 11 ac mit dem Werbeeinsatz "Vorsicht auf der Straße bewahrt vor Unfällen" aus: es scheint der untere Teil der Datumsbrücke unterbrochen zu sein, außerdem ist der rechte Rand etwas "ausgefranst". Dieser Stempel wurde laut Handbuch im Dezember 1950 verwendet. Ob das gezeigte Exemplar echt oder falsch ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Bei Interesse könnte ich Kopie der Seite schicken, allerdings nur als Fotokopie, da ich über keinen Scanner verfüge.

            Hallo Fehldruck, bei Online-Anbringung von Prüfstempeln muss natürlich die Rückseite mit eingescannt werden, der Prüfstempelabdruck wird dann gegen Password zum Download bereitgestellt. Der BPP sucht zur Zeit nach Anbietern entsprechender Dialer, um die Prüfkosten online kassieren zu können.

            Grüße
            Ralph
            Viele Grüße aus Berlin, Ralph

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #7
              Ist wahrscheinlich alles eine Frage der Zeit.....gerade gestern lief ein Bericht,daß man bei der Stadt mit dem Handy anruft und der Beamte sagt der Parkuhr, daß sie mal einen Parkschein drucken soll. Die Gebühr wird nach Registrierung sofort mittels Handyanrufs vom Konto gebucht.

              Klingeltöne und Logos werden runtergeladen, es gibt in England bereits eine Hitparade der Klingeltöne und die Ex- Deutschland- ebay(Alando) Gründer verdienen mit einem Krokodil und einem Küken Millionen (Jamba).

              Warum nicht Prüfstempel...

              Fehldruck
              (Hoffentlich frißt Schnappi endlich dieses dämliche Küken!)

              Kommentar

              • Hangover
                Danzig und T+T
                • 05.09.2003
                • 644

                #8
                Zitat von Fehldruck
                Ist wahrscheinlich alles eine Frage der Zeit
                Gut, dann kann ich ja meine Scans von irgendwelchen Altdeutschland-Raritaeten demnaechst teuer verkaufen ;-)

                (Hoffentlich frißt Schnappi endlich dieses dämliche Küken!)
                Manche Wuensche werden leider nicht erfuellt. Da bleibt nur eins: konsequent die entsprechenden Sender meiden...

                -Hangover

                Kommentar

                • Fehldruck
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.05.2004
                  • 3826

                  #9
                  @hang leider haben bei uns die Kinder Mitspracherecht und wir gönnen uns den Luxus,wenn dann oft gemeinsam in die Glotze zu sehen.

                  Fehldruck

                  Kommentar

                  • Globix
                    Registrierter Benutzer
                    • 01.02.2005
                    • 16

                    #10
                    Stempel Berlin SW - Scan

                    Hier nun der Scan des besagten Stempel Berlin SW:

                    Kommentar

                    • ralph
                      D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                      • 12.02.2004
                      • 697

                      #11
                      Da muss ich passen, ohne Postamt bekomme ich den Stempel nicht identifiziert. Gerade von Berlin SW 11 gibt es jede Menge Stempel, da großes Briefabgangsamt. Bei der 5 DM Schwarzaufdruck ist ohnehin eine aktuelle Prüfung Pflicht.

                      Gruß
                      Ralph
                      Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                      Kommentar

                      • mike111
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.10.2004
                        • 76

                        #12
                        Meinen Vergleichstücken nach ist das auf dieser Nr. 20 der berüchtigte Falschstempel vom 11.12.48. Die Form/Schrift des Stempels weicht auch von der der mir als echt bekannten Stempel ab. Vor Verkauf ist deswegen eine Prüfung ratsam.

                        Grüße
                        Mike

                        Kommentar

                        • Dinophil
                          Registrierter Benutzer
                          • 17.09.2004
                          • 104

                          #13
                          Ein Blick in "Wissen schützt vor Schaden, Band III" (Seite 95) verrät, dass es einige gefälschte Stempel mit "(1) BERLIN SW XX" gibt. Diese Stücke haben auch alle einen extrem weiten Klammernzwischenraum bei der "(1)" - wie bei der Abgebildeten Marke. Also: Obacht bei diesem so schön aussehenden Stempel - eine Prüfung scheint unerläßlich.

                          Schöne Grüße von
                          Dinophil

                          Kommentar

                          • Romeo1
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.02.2005
                            • 7

                            #14
                            Gibt es Infoseiten im Netz?

                            Hallo!

                            Da dieses Thema wohl sehr viele Sammler betrifft möchte ich die Frage stellen ob es im Netz Seiten gibt auf denen echte/falsche Stempel von Berlin und/oder Bund abgebildet sind?

                            Gruß
                            Romeo

                            Kommentar

                            • DMD
                              Registrierter Benutzer
                              • 03.09.2003
                              • 108

                              #15
                              Eine Gegenfrage:
                              Was nützt ein evtl. echter Stempel auf einer definitiv gefälschten Aufdruckmarke?

                              Kommentar

                              Lädt...