Guten Morgen ins Forum,
In einer Auktion bei Nucleo Filatelico do Ateneu Comercial do Porto wird folgender Brief ausgerufen:
Lote Nº.: 615 Preço: 220 Euros
Carta escrita a bordo de um navio em 5.3.1855 e entregue na Madeira com destino a Génova. O remetente pagou o porte marÃtimo de 180 réis + 18 réis pela diferença de câmbio entre a Madeira e o Continente. Foi transportada até Lisboa pelo Paquete "Solent" da Royal Mail. Seguiu depois por terra até Nice. Aà foi enviada no navio Hermus da Companhia Levant e pagou de porte 2+40c. em selos franceses. Chegou a Génova no dia 21.4.1855. Marcas "PAGO O PORTE" (por baixo dos selos), "MADEIRA" e "P.TRANSATLANTICO" (com erro no ano) em azul, "FRANCA", "ABATIDA" e "VIA DA NIZA" a preto. Várias marcas de trânsito. Falta um selo para pagar o porte territorial, mas é uma peça muito rara de História Postal.
Leider ist dieser Brief eine nicht wirklich gelungene Fälschung:
1. Der Stempel P.TRANSATLANTICO (Schiffsposteingang Lissabon) datiert vom 8.4. 1854.
Der Brief kam also früher an, als er geschrieben wurde.
2. Der Dampfer Hermus der Compagnie Levant war 1855 noch nicht gebaut. Er wurde erst 1857 fertig und in Dienst gestellt.
... und ein "fliegender Holländer" wird den Brief wohl nicht befördert haben.
3. Die französischen Ankerstempel wurden erst ab 1857 eingesetzt.
Der Brief war letztes Jahr schon einmal im gleichen Auktionshaus im Ausruf.
Der Erwerber wird wohl jetzt den Fehler bemerkt haben...
Setubal
In einer Auktion bei Nucleo Filatelico do Ateneu Comercial do Porto wird folgender Brief ausgerufen:
Lote Nº.: 615 Preço: 220 Euros
Carta escrita a bordo de um navio em 5.3.1855 e entregue na Madeira com destino a Génova. O remetente pagou o porte marÃtimo de 180 réis + 18 réis pela diferença de câmbio entre a Madeira e o Continente. Foi transportada até Lisboa pelo Paquete "Solent" da Royal Mail. Seguiu depois por terra até Nice. Aà foi enviada no navio Hermus da Companhia Levant e pagou de porte 2+40c. em selos franceses. Chegou a Génova no dia 21.4.1855. Marcas "PAGO O PORTE" (por baixo dos selos), "MADEIRA" e "P.TRANSATLANTICO" (com erro no ano) em azul, "FRANCA", "ABATIDA" e "VIA DA NIZA" a preto. Várias marcas de trânsito. Falta um selo para pagar o porte territorial, mas é uma peça muito rara de História Postal.
Leider ist dieser Brief eine nicht wirklich gelungene Fälschung:
1. Der Stempel P.TRANSATLANTICO (Schiffsposteingang Lissabon) datiert vom 8.4. 1854.
Der Brief kam also früher an, als er geschrieben wurde.
2. Der Dampfer Hermus der Compagnie Levant war 1855 noch nicht gebaut. Er wurde erst 1857 fertig und in Dienst gestellt.
... und ein "fliegender Holländer" wird den Brief wohl nicht befördert haben.
3. Die französischen Ankerstempel wurden erst ab 1857 eingesetzt.
Der Brief war letztes Jahr schon einmal im gleichen Auktionshaus im Ausruf.
Der Erwerber wird wohl jetzt den Fehler bemerkt haben...
Setubal
Kommentar