Ist sowas schon als Betrugsversuch anzusehen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *MGS*
    DDR und Preussen
    • 30.10.2003
    • 328

    #31
    Frisch aktiviert !

    Postkartenlager hat sich eine 2-jährige Auszeit genommen, wahrscheinlich mußte er seine "Spezialsammlungen" sortierten *g*, die jetzt wieder frisch im Angebot sind.

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #32
      Man kann - sollte !!!! - bei eBay Betrugsversuche melden:
      - Hilfe
      - Kontakt
      - Unzulässige Angebote
      - Angebote mit möglichen betrügerischen Absichten des Verkäufers
      - Angebot möglicherweise betrügerisch - Sie haben aber nicht geboten
      - Weiter
      - Senden Sie uns eine eMail
      - Auktions-Nummern eingeben
      - Beschreibung:
      Verkäufer täuscht Verkauf von Briefmarken vor ....

      Vielleicht macht es die Masse....
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #33
        Wert-as

        eBay ist wieder umgefallen.

        Der Spezialauktionen - Vordrucke ohne jede Marke - anbietende PowerSeller ist wieder aktiv, obwohl er einige Zeit kein Mitglied mehr war. Es ist schon eine absolute Sauerei, wenn eBay nicht die Konsequenzen zieht. Erst war der Anbieter wieder unter einem anderen - alten - Account aktiv, jetzt macht er unter seinem - zwischenzeitlich nicht vorhandenen - Wert-As Account weiter.

        Wenn eBay die Probleme um einen Anbieter kennt, und trotzdem den Account wieder aktiviert, dann leistet eBay dem Betrüger Schützenhilfe. Wo ist der Unterschied zwischen Betrüger und Unterstützer?

        Mike
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • Andreas Gminder
          Registrierter Benutzer
          • 04.03.2005
          • 434

          #34
          Zitat von Aleks
          eBay ist wieder umgefallen.

          Der Spezialauktionen - Vordrucke ohne jede Marke - anbietende PowerSeller ist wieder aktiv, obwohl er einige Zeit kein Mitglied mehr war. Es ist schon eine absolute Sauerei, wenn eBay nicht die Konsequenzen zieht. Erst war der Anbieter wieder unter einem anderen - alten - Account aktiv, jetzt macht er unter seinem - zwischenzeitlich nicht vorhandenen - Wert-As Account weiter.

          Wenn eBay die Probleme um einen Anbieter kennt, und trotzdem den Account wieder aktiviert, dann leistet eBay dem Betrüger Schützenhilfe. Wo ist der Unterschied zwischen Betrüger und Unterstützer?

          Mike

          Hallo,

          ich habe eben diese Auktionen bereits vor 3 oder 4 Tagen an ebay gemeldet, mit dem entsprechenden dafür vorgesehenen Vordruck. Und zwar jeweils wegen "Verdacht auf betrügerische Aktivitäten" und auch wegen "Einstellen in falsche Kategorie" (Vordrucke sind "Zubehör" ....). Natürlich passiert mal wieder gar nichts, weder die Auktionen werden gestoppt noch der Verkäufer lahmgelegt. Als Normalmitglied bei ebay findet man null Gehör, noch nicht mal wenn einen wer anderes ungerechtfertigt in die Pfanne hauen will (bei meiner Freundin so passiert!).
          Sehr traurig!

          beste Grüße,
          Andreas

          Kommentar

          • Dietemann
            Alles von Eschwege
            • 10.08.2005
            • 436

            #35
            nicht ganz saubere (oder falsche) Beschreibung

            Artikelnummer: 9508900265 beschrieben als:AD Thurn & T. MiNr 20 , NS 16 ESCHWEGE , LUXUS.

            Das ist natürlich Blödsinn, denn Eschwege lag im Groschenbezirk, abgebildet ist eine Kreuzermarke.

            Lösung: Es handelt sich um eine dreistellige Nummer auf dem Stempel.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #36
              @dietemann:

              Ist denn der Nummernstempel von Eschwege so selten? Wenn nicht, dann hat hier ein Bieter keinen Vermögensschaden.

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • Dietemann
                Alles von Eschwege
                • 10.08.2005
                • 436

                #37
                Zitat von deckelmouk
                Ist denn der Nummernstempel von Eschwege so selten? Wenn nicht, dann hat hier ein Bieter keinen Vermögensschaden.
                So kann man es auch sehen, alle dreinummrigen Stempel sind mindestens das doppelte Wert ( 20 statt 10 €). Also alles in Ordnung.

                Kommentar

                • Hangover
                  Danzig und T+T
                  • 05.09.2003
                  • 644

                  #38
                  Sowas kann auch einem Altdeutschland-Profi mal unterlaufen. In diesem Falle halt ein fehlbestimmter "161" Wimpfen. Ich sehe keinen Grund, das als Betrug anzuprangern - Leute machen Fehler. Betrug waere es, wenn diese Marke reisserisch als "seltene Waehrungsfremdverwendung" angepriesen worden waere.

                  Kommentar

                  • Dietmar
                    Registrierter Benutzer
                    • 12.01.2004
                    • 45

                    #39
                    Mal eine schöne Nachzähnung: ebay 9510196802. Höchstwert unten deutlichst nachgezähnt. Verkäufer schreibt natürlich nur "Zähnung siehe Scan" und antwortet auf Anfrage er habe genug zu tun die nachgummierten auszusortieren. Sonntag abend Ebay gemeldet, bis heute keine Reaktion. Soll wohl durch Liegenlassen erledigt werden !

                    Kommentar

                    • widderchen
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.12.2005
                      • 49

                      #40
                      Bilderhandel

                      Hallo,
                      könnt ihr euch noch erinnern? Es gab mal einen Bilderhändler , der versucht hat, Vordrucke als "Briefmarken" anzubieten.
                      Er ist wieder da. Ebay Nr 9518059196, Spezialsammlung Danzig/Germania.
                      hab Ebay deswegen mal angefaxt.
                      Gruß widderchen

                      Kommentar

                      • *MGS*
                        DDR und Preussen
                        • 30.10.2003
                        • 328

                        #41
                        Nicht nur da, er treibt sich auch bei DDR und Frz. Zone rum, aber das schon wieder seit ein paar Wochen.

                        Kommentar

                        • schlaflos1971
                          Registrierter Benutzer
                          • 25.12.2005
                          • 123

                          #42
                          Ja ja, über die Masche wurde ja bereits eifrig diskutiert. Ich bin vor einer Weile auf etwas ähnliches reingefallen. Angeboten wurde eine eine nette Stöberkiste mit einer Menge unsortierter Briefmarken. Zu sehen waren auch einige DR-Marken bzw. Blöcke auf Einsteckkarten. Gerade die stellten sich nachträglich als simple Papieraufdrucke heraus.... Unterm Strich habe ich immer noch ein faires Geschäft gemacht aber ärgerlich ist so was schon...

                          mit besten Grüßen
                          schlaflos1971

                          PS: Entgegen meiner Prinzipien, habe ich trotz eines privaten Bewertungsprofiles und Bieterprofiles mitgeboten. Na ja, dass war dann wirklich das letzte mal....

                          Kommentar

                          • reichswolf
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.06.2006
                            • 776

                            #43
                            Hier mal meine Erfahrungen mit Wert-as: Ich habe eine Spezialsammlung der Hitlerkopfausgabe bei ihm gekauft. Es sind dort tatsächlich Marken dabei, aber:
                            1. in teils erbärmlichen Zustand, obwohl keine Spitzenwerte
                            2. sind die Vordruckblätter am PC selbst ausgedruckt auf Papier, das kaum stärker ist als Briefpapier
                            3. sind Klemmtaschen nur für die bereits vorhandenen Marken aufgebracht
                            4. fand der Zuschnitt der Klemmtaschen offensichtlich freihändig & im Dunklen statt, teils sind sie nicht nur krumm, sondern auch zu klein
                            5. erhielt ich trotz meiner nur neutralen Bewertung (schließlich war ich hier ein Fall von Gier frißt Hirn) eine negative vom ihm
                            Ich kann also von Käufen dort nur abraten...

                            Kommentar

                            • philatelic-auction-agent
                              Registrierter Benutzer
                              • 11.08.2006
                              • 2

                              #44
                              Ist sowas schon als Betrugsversuch anzusehen?

                              "wert-as" wurde bei Ebay gelöscht !

                              Kommentar

                              • Michael Lenke
                                Administrator
                                • 28.01.2006
                                • 6915

                                #45
                                wie lange wohl??

                                Er wurde schon mal gelöscht und kam nach einer kurzen Auszeit wieder. eBay ist ja so konsequent, wenn es um das Geldverdienen geht...

                                Man hat übrigens zur Sicherheit immer mal einen Zweitaccount...


                                Viel interessanter sind aber die vielen positiven Bewertungen für die tollen Spezialsammlungen.

                                Mike
                                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                                Kommentar

                                Lädt...