Da muß ich wohl was falsch verstanden haben! Es kam für mich so rüber, als hätte Dich der Mann reingelegt, dh mit Prachtattest und orrndlichem Preis mangelhafte Ware untergejubelt.
Und es gäbe keine Chance, diese Ware zurückzugeben. Bzw. ein berichtiges Attest und Preisreduzierung zu erhalten.
Zweimal der selbe Prüfer? War er vielleicht "alterssehbehindert..."
Mir klang das etwas mißverständlich, quasi nach: Betrug unter Ausnutzung seiner Position als BPPler, und der arme Käufer kann nichts machen, oder traute sich nicht, weil bei diesen allmächtigen BPP-Prüfers habe man ja eh keine Chance...
Also kein böses Blut in der Hinsicht, kann man demnach einen Deckel drauf machen?
Und es gäbe keine Chance, diese Ware zurückzugeben. Bzw. ein berichtiges Attest und Preisreduzierung zu erhalten.
Es geht mir darum, dass unzutreffendes im Attest steht, ich diesen Fehler
verziehn habe und mir dieselbe Marke wieder (mit Attest als einwandfrei
beschrieben) gekauft habe und die war ebenso rückseitig defekt. Da kannste
doch zuviel kriegen. Der Prüfer prüft nicht mehr .
verziehn habe und mir dieselbe Marke wieder (mit Attest als einwandfrei
beschrieben) gekauft habe und die war ebenso rückseitig defekt. Da kannste
doch zuviel kriegen. Der Prüfer prüft nicht mehr .

und ich habe 2 sehr seltene
Probedrucke beide rückseitig nicht 100%ig i.O.
Was solls?
Das was ich beobachten konnte:
In den letzten 15 Jahren waren keine 10 Stück dieser Marken im Handel..
Ich habe auch nicht generell auf die Prüfer schimpfen, sondern nur
Erfahrungen preisgeben wollen, wie es auch laufen kann.
Das solche Dinge mein Vertrauen erschüttern, wird man mir wohl verzeihen.
Man wird halt vorsichtiger ... gehört nicht unbedingt (für mich schon) zum Lehrgeld.
Probedrucke beide rückseitig nicht 100%ig i.O.
Was solls?
Das was ich beobachten konnte:
In den letzten 15 Jahren waren keine 10 Stück dieser Marken im Handel..
Ich habe auch nicht generell auf die Prüfer schimpfen, sondern nur
Erfahrungen preisgeben wollen, wie es auch laufen kann.
Das solche Dinge mein Vertrauen erschüttern, wird man mir wohl verzeihen.
Man wird halt vorsichtiger ... gehört nicht unbedingt (für mich schon) zum Lehrgeld.
Also kein böses Blut in der Hinsicht, kann man demnach einen Deckel drauf machen?
Kommentar