Eine Einführung in den Sinn und die Hintergründe des Prüfwesens

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ligneN
    "Schlitzaugenbelege" u.ä.
    • 23.03.2005
    • 239

    #31
    Zitat von 1867
    Es geht mir nicht ums reklamieren, ich bin ja zufrieden die Marken zu haben..
    Da muß ich wohl was falsch verstanden haben! Es kam für mich so rüber, als hätte Dich der Mann reingelegt, dh mit Prachtattest und orrndlichem Preis mangelhafte Ware untergejubelt.
    Und es gäbe keine Chance, diese Ware zurückzugeben. Bzw. ein berichtiges Attest und Preisreduzierung zu erhalten.

    Es geht mir darum, dass unzutreffendes im Attest steht, ich diesen Fehler
    verziehn habe und mir dieselbe Marke wieder (mit Attest als einwandfrei
    beschrieben) gekauft habe und die war ebenso rückseitig defekt. Da kannste
    doch zuviel kriegen. Der Prüfer prüft nicht mehr .
    Zweimal der selbe Prüfer? War er vielleicht "alterssehbehindert..."

    und ich habe 2 sehr seltene
    Probedrucke beide rückseitig nicht 100%ig i.O.
    Was solls?
    Das was ich beobachten konnte:
    In den letzten 15 Jahren waren keine 10 Stück dieser Marken im Handel..
    Ich habe auch nicht generell auf die Prüfer schimpfen, sondern nur
    Erfahrungen preisgeben wollen, wie es auch laufen kann.
    Das solche Dinge mein Vertrauen erschüttern, wird man mir wohl verzeihen.
    Man wird halt vorsichtiger ... gehört nicht unbedingt (für mich schon) zum Lehrgeld.
    Mir klang das etwas mißverständlich, quasi nach: Betrug unter Ausnutzung seiner Position als BPPler, und der arme Käufer kann nichts machen, oder traute sich nicht, weil bei diesen allmächtigen BPP-Prüfers habe man ja eh keine Chance...
    Also kein böses Blut in der Hinsicht, kann man demnach einen Deckel drauf machen?
    Scio omnia, sed non refert.
    (Ich weiss alles, aber es ist nicht wichtig.)

    Kommentar

    • ReintjedeVos
      Registrierter Benutzer
      • 15.08.2006
      • 2570

      #32
      Zitat von DMD
      ----------------------------------
      Wer braucht die Prüfer und warum?

      Die Händler, um sich vor evtl. Regressansprüchen abzusichern und sicher zu sein über den Wert seines Lagers.

      Der Sammler, um (seltene) Abstempelungen oder Gummierung kontrolliert, Farbvarianten abgestimmt und die Glanzlichter bestätigt zu bekommen.
      Bei einem 20 Pfg-Rotaufdruck brauche ich kein Attest, bei 1 DM schon.
      Um welche 1DM geht's????

      Was man braucht ist eine bisschen mehr Selbstvertrauen bei die Sammler und mehr Wissen das gar nicht so schwer zu erwerben fällt...

      Gruss, Rein
      "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

      Kommentar

      • Oliver Graf
        Pilstrinker
        • 10.06.2003
        • 651

        #33
        Zitat von ReintjedeVos
        Um welche 1DM geht's????
        West-Berlin Rotaufdruck, MiNr. 33.

        Kommentar

        Lädt...