zeigt hier bitte eure Stempelfälschungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wawelgeist
    Polen-Sammler
    • 02.09.2003
    • 182

    #16
    Versuch einer Antwort:

    Ich bin absolut kein Stempelspezialist, auch in meinem Sammelgebiet nicht.

    Aber der Radius des Stempels kommt mir doch etwas eigenartig vor. So, als ob der Stempel senkrecht oval ist und unterhalb der Marke erst mal senkrecht weiter geht. Für einen Rundstempel ist der obere Außenkreis - der innere Kreis natürlich auch - etwas zu eng, er müsste weiter und der Stempel somit breiter sein.

    Habe ich recht?

    Gruß
    Andreas

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #17
      Zitat von DMD
      Aus rechtlichen Gründen sollte man den Einsteller um Erlaubnis fragen.
      Hi DMD soll ich fragen, ob ich die Fälschung zeigen darf? Gibt es das Recht am eigenen Müll?

      Mike
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Lumpus2000
        DDR von A-Z
        • 28.06.2006
        • 374

        #18
        Hallo Aleks: Jein (Ein nicht eigens Bild, auch wenn es Müll ist, ist halt kein eigenes )

        Hallo Wawelgeist

        gespiegelt:
        <img src=http://home.arcor.de/lumpus2000/Briefmarken/KREIS1.JPG>

        und mit einem runden Kreis überlagert:
        <img src=http://home.arcor.de/lumpus2000/Briefmarken/KREIS2.JPG>

        ... so gut ich das halt mit meiner "Gurkensoftware" hinbekomme ... ich würde sagen er ist (fast) rund ... mit ein bisschen ziehen nach oben und unten bleibt er leicht Oval

        ... auch nach dem 6,ten Versuch:
        <img src=http://home.arcor.de/lumpus2000/Briefmarken/KREIS3.JPG>
        <img src=http://home.arcor.de/lumpus2000/Briefmarken/KREIS4.JPG>

        ... kein Kreis / nicht rund
        Zuletzt geändert von Lumpus2000; 20.09.2006, 22:12.
        DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
        und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

        Kommentar

        • Oliver Graf
          Pilstrinker
          • 10.06.2003
          • 651

          #19
          Sieht mir stark nach Tintenstrahldrucker aus. Selbstgedruckte Stempel sind doch immer noch die schönsten!

          Kommentar

          • DMD
            Registrierter Benutzer
            • 03.09.2003
            • 108

            #20
            @aleks
            ich meinte die ganz speziellen Angebote bei ebay, bei denen schon im Titel steht Mi-NR XXX geprüft falsch gestempelt
            Nur solche Bilder machen Sinn.
            Als Müll würde ich das auch nicht bezeichnen, weil nämlich hier wirklich von einer Vergleichsmöglichkeit ausgegangen werden kann.

            Kommentar

            • Noeppes

              #21
              @Lumpus2000

              Stempelfarbe und Schrifttype?

              Noeppes

              Um Auflösung wird gebeten. Ich bin ja sooooo neugierig

              Kommentar

              • Lumpus2000
                DDR von A-Z
                • 28.06.2006
                • 374

                #22
                Zitat von Noeppes
                Um Auflösung wird gebeten. Ich bin ja sooooo neugierig
                ... tja die "Auflösung" ist der rückseitige Aufdruck "Stempel falsch" ... ich bin doch selbst Laie und gerade erst in der Lernphase

                Aber die Stempelfarbe ist wohl so das erste was ins Auge springt (siehe Beitrag von Abrixas)
                Im Vollzuge der K. allerhöchsten Verordnung vom 5. Juni 1849 wurde u.a. folgendes verordnet:
                (..ist es) notwendig, dass zum Stempeln der Briefe keine andere als schwarze Farbe, gewöhnliche Druckerschwärze, verwendet werde und sich daher bei jenen Ämtern und Expeditionen, wo zur Zeit zum Stempeln der Briefe andre Farben gebraucht werden, diese mit dem 1. November l.Js ausser Verwendung zu setzen.
                Über die unrunde Form bin ich garnicht gestolpert (Danke für den Tip), auch ein Hinweiß auf die Entstehung dieses Stempels (siehe Zitat von erstlesen)

                ... mehr Hinweise ? ... evtl von einem Profi ?
                DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
                und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

                Kommentar

                • Oliver Graf
                  Pilstrinker
                  • 10.06.2003
                  • 651

                  #23
                  Ich bleibe beim Tintenpisser. Schau doch mal, wie die Linien am Rand ausfransen. Als ob Tinte die Papierfasern entlanggelaufen wäre.

                  Kommentar

                  • boerdie
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.08.2006
                    • 10

                    #24
                    Hallo,
                    diese beiden Marken habe ich von H.-D. Schlegel mit "Stempel falsch" zurückbekommen:
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von boerdie; 22.09.2006, 08:20.

                    Kommentar

                    • Lumpus2000
                      DDR von A-Z
                      • 28.06.2006
                      • 374

                      #25
                      Zitat von OlliG
                      Ich bleibe beim Tintenpisser. Schau doch mal, wie die Linien am Rand ausfransen. Als ob Tinte die Papierfasern entlanggelaufen wäre.
                      ... sehe ich auch so, es wurde auf alle Fälle eine dünnflüssige Farbe benutzt.
                      DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
                      und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

                      Kommentar

                      • carolinus

                        #26
                        Hamburg-Stempel

                        Hallo allerseits,
                        verfolge mit Interesse Eure Diskussionen.
                        Hier zwei Hamburg-Stempel. Kann mir nicht vorstellen, dass der auf der 111 echt ist. Den roten Kreis habe ich natürlich draufkopiert.
                        Vielleicht könnt Ihr mir Näheres dazu sagen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Jurek
                          DDR Spezial, bis MiNr.745
                          • 28.09.2005
                          • 2834

                          #27
                          Abgesehen davon, dass ich mich da nicht so gut auskenne, aber warum sollen ovall ausgefallene Stempel gleich falsch sein?
                          Besonders die falschen sind am rundesten!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Alexander Schonath
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.12.2004
                            • 865

                            #28
                            Zitat von carolinus
                            Hallo allerseits,
                            verfolge mit Interesse Eure Diskussionen.
                            Hier zwei Hamburg-Stempel. Kann mir nicht vorstellen, dass der auf der 111 echt ist. Den roten Kreis habe ich natürlich draufkopiert.
                            Vielleicht könnt Ihr mir Näheres dazu sagen.
                            Schauen Sie sich mal die „Jahreszahl” auf dem Stempel der 111 an.
                            Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                            Kommentar

                            • Jurek
                              DDR Spezial, bis MiNr.745
                              • 28.09.2005
                              • 2834

                              #29
                              Da ist die „4“ vor der Zahl „9“ nicht abgebildet… Aber auch das wäre kein Indiz für Falschstempel (falls man das meinen könnte)… Wäre auch nichts Ungewöhnliches… Hab’ auch noch wo so ein Beispiel in der Massenware drinnen…

                              Kommentar

                              • Lumpus2000
                                DDR von A-Z
                                • 28.06.2006
                                • 374

                                #30
                                ... was hab ich gesucht

                                aber warum sollen ovall ausgefallene Stempel gleich falsch sein?
                                ... ich habe wie ein blöder gesucht ...ich hatte eigentlich gedacht das erstlesen so etwas geschrieben hat ... UPS, von wem war der Beitrag noch gleich?
                                Beim abfotografieren der Stempel kommt es gelegentlich zu Ungenauigkeiten (schräg abfotografiert) und dadurch wird der falsch erstellte Stempel unrund (ich finde den Beitrag leider nicht wieder !)


                                ...wieder fast vergessen: Keine Antwort ohne falschen Stempel


                                ... das kann wirklich jeder erkennen ... nicht wirklich zentrisch
                                Zuletzt geändert von Lumpus2000; 25.09.2006, 21:02.
                                DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
                                und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

                                Kommentar

                                Lädt...