Ganz einfach helgophil.
Die Buchstaben des Stempels Heligoland waren feststehend und nur das
Datum war austauschbar. Das war von Type 1 - 5 so.
Es kann daher keine Verschiebung der Buchstaben geben. Der Stempel liegt
übrigens bei mir um die Ecke Berlin/Leipziger Strasse im Postmuseum.
Ich habe ihn länger als ne Minute betrachtet ...
Und was das fälschen *billiger* Marken angeht, da haben wir aber auch schon
andere Sachen gesehen.
Einen hab ich noch:

Das sollte dir klar machen, warum der Stempel falsch ist.
Ich hab lange suchen müsssen, aber für dich hab ich es getan.
Für dich habe ich noch einen, den du auch nicht im Lemberger finden wirst:

Das sind alles so Sachen ... Jahre ...
Die Buchstaben des Stempels Heligoland waren feststehend und nur das
Datum war austauschbar. Das war von Type 1 - 5 so.
Es kann daher keine Verschiebung der Buchstaben geben. Der Stempel liegt
übrigens bei mir um die Ecke Berlin/Leipziger Strasse im Postmuseum.
Ich habe ihn länger als ne Minute betrachtet ...

Und was das fälschen *billiger* Marken angeht, da haben wir aber auch schon
andere Sachen gesehen.
Einen hab ich noch:

Das sollte dir klar machen, warum der Stempel falsch ist.
Ich hab lange suchen müsssen, aber für dich hab ich es getan.
Für dich habe ich noch einen, den du auch nicht im Lemberger finden wirst:

Das sind alles so Sachen ... Jahre ...
Kommentar