Wo sind hier die Bildspezialisten wie „Lolo“ & Co., um den Stempel richtig vom Hintergrund zu extrahieren!? …
Also wenn das „JENA“ wäre, dann frage ich mich dabei zwei Sachen:
1) Warum der Absender Hr. Wolf aus (10a) Dresden 28, fährt nach JENA, um von dort aus einen Brief nach USA zu senden?
2) Normalerweise sind die Stempelorte in der MITTE symmetrisch positioniert… (seltene Ausnahmen wie bei „GERA“ kommen zwar vor, aber m.W. nicht bei JENA oder DRESDEN).
Da der Stempel ansonsten auf dem Bild der Marke sehr schlecht zu erkennen ist (auch im Original – und bei ev. Fälschung, wem wundert’s?), ist die Sache damit sicher nicht einfacher …
D a n k e
Also wenn das „JENA“ wäre, dann frage ich mich dabei zwei Sachen:
1) Warum der Absender Hr. Wolf aus (10a) Dresden 28, fährt nach JENA, um von dort aus einen Brief nach USA zu senden?
2) Normalerweise sind die Stempelorte in der MITTE symmetrisch positioniert… (seltene Ausnahmen wie bei „GERA“ kommen zwar vor, aber m.W. nicht bei JENA oder DRESDEN).
Da der Stempel ansonsten auf dem Bild der Marke sehr schlecht zu erkennen ist (auch im Original – und bei ev. Fälschung, wem wundert’s?), ist die Sache damit sicher nicht einfacher …

D a n k e
Kommentar