Stempel im Angebot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred Bulenz
    Registrierter Benutzer
    • 12.06.2003
    • 954

    #181
    zuerst: bitte bleibt doch beim Thema! Hier geht es um Stempelangebote und nicht um irgendwelche Fragen zur Bewertung von Sammlungen. Da könnt ihr gerne einen eigenen Thread aufmachen.

    Ergänzung zum Off-Topic: Die Diskussion geht ein wenig in die Richtung "Wenn ich keine Waffen verkaufe, dann machts jemand anderes also verkaufe ich selber auch welche". Wenn hier Stempel gezeigt werden, dann ist das in der o.a. Form ok. Das Forum zeigt zumindest, welche Stempel kursieren. Wenn also jemand Belege mit dem Bahnpoststempel hat, dann werden die nicht durch das zeigen im Forum automatisch falsch. Das deren Besitzer jetzt aber nervös wird, weil seine Altersrente in Gefahr ist, das ist natürlich ärgerlich - aber umgekehrt weis der Sammler, das er u.U. bei neuen Belegen vorsichtig sein muss. Unter Kosten/Nutzen Aspekt ist es m.E. allemal besser, die Stempel zu zeigen als den Kopf in den Sand zu stecken in der Hoffnung, "meine Stempel werden wohl richtig sein"
    ...wir bringens rüber

    Kommentar

    • Juergen Kraft
      Registrierter Benutzer
      • 30.11.2005
      • 1747

      #182
      Hallo,

      falls der Rentner X nun seine teuren Stücke einfach prüfen lässt, wird er sie ja als echt bestätigt bekommen. Die Prüfgebühr wird er sicher durch Mehrumsatz hereinbekommen, wenn er 2000,- Euro Monatsumsatz damit macht.

      Ein Problem sehe ich nur, wenn man unterstellt, dass Prüfer nicht in der Lage wären, zu prüfen, ob der Abschlag zeitgerecht ist. Die Prüfer sind aber in der Lage dazu. Also nochmals, wo ist das Problem?
      Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
      Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
      Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

      Kommentar

      • usul3
        Island und Russland,UdSSR
        • 08.08.2006
        • 182

        #183
        Richtig, falls Rentner X so hochwertiges Material (2000€) im Besitz hat, kann er sie prüfen lassen und ist somit auf der sicheren Seite, er kann ja auch den Käufern anbieten, das Material bei Kostenrückerstattung bei Falschprüfung zurückzunehmen, denn er weiss ja, dass sein Zeugs echt ist oder?
        Das Briefmarken nur bedingt als Geldanlage taugen, weiss fast jeder Sammler
        Beispiele gibs genug z.B. das Gezerre um das VINETA-Provisorium oder die Spanien-Geschichte der EUROPA-Sammlungen. Auch kann man sich an den Michelwerten der modernen Marken so schön reichrechnen......

        Kommentar

        • Juergen Kraft
          Registrierter Benutzer
          • 30.11.2005
          • 1747

          #184
          Hallo,

          nur keine Aufregung. Jeder der hier schreibt meint sicher allgemeine Zustände und Möglichkeiten und niemand einen Forumsteilnehmer angreifen.

          Noch einmal zu den Stempeln ganz allgemein. Viele große Sammler besitzen echte Poststempel. Die stehen in Vitrinen und niemand vermutet einen Betrüger hinter dem Besitzer.

          Auch bei seriösen Auktionshäusern stehen Stempel in Vitrinen, gleich hinter dem Eingang im Publikumsbereich, damit sie jeder bewundern kann.

          Glaubt jemand, der Auktionator nimmt den Stempel Nachts mit in den Keller und stempelt Briefmarken ab, um die nächste Auktion damit auszustatten?
          Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
          Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
          Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

          Kommentar

          • Rainer Fuchs
            Weltenbürger
            • 02.06.2004
            • 3776

            #185
            Also ich oute mich mal, ich habe auch einen echten Poststempel, allerdings einen von Kuwait!!!
            Mitglied bei:
            BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

            Sammelgebiete:

            Kommentar

            • Alfred Bulenz
              Registrierter Benutzer
              • 12.06.2003
              • 954

              #186
              nochmals und Danke an Jürgen "erstlesen" - bitte bleibt ruhig! Hier unterstellt niemand irgendjemand etwas und erst recht keine ungesetzlichen Handlungen! Nochmals: bleibt beim Thema!!!
              ...wir bringens rüber

              Kommentar

              • TomWolf_de
                Heimatsammlung Esslingen
                • 25.10.2006
                • 140

                #187
                Siegelstempel Postamt Barth 1

                Diesmal "nur" ein Siegelstempel. Was man damit alles machen kann, wurde ja schon hinreichend diskutiert.



                Gruß
                Thomas
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #188
                  Bahnpost Görlitz-Berlin



                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  Angehängte Dateien
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Lumpus2000
                    DDR von A-Z
                    • 28.06.2006
                    • 374

                    #189
                    bereits in "neuen Händen"

                    Druckstock / Matritze - Döbeln

                    ... aber ich denke mal der neue Besitzer treibt damit kein "Schindluder"

                    NACHTRAG: Bevor jetzt hier wilde Spekulationen und Nachfragen auftauchen: Der neue Besitzer stammt hier aus dem Forum und ist mir als 110% Vertrauenswürdig bekannt ! Wenn es Fälschungen gibt/gab ... dann vom Vorbesitzer !!!
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Lumpus2000; 07.08.2007, 20:47.
                    DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
                    und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

                    Kommentar

                    • Jurek
                      DDR Spezial, bis MiNr.745
                      • 28.09.2005
                      • 2834

                      #190
                      Sorry, wurden damit Hitlermarken überdruckt oder was konkret?
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #191
                        Hallo Jurek,

                        ja, damit wurden Hitlermarken überdruckt. Im Michel unter 'Lokalausgaben nach 1945' kucken, wenn ich das jetzt auswendig richtig weiss. Ach ja, den Druckstock hatte ich vor ein paar Wochen über eBay gekauft.

                        Beste Grüsse!

                        Lars
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Ferrari
                          Registrierter Benutzer
                          • 18.08.2006
                          • 461

                          #192
                          @deckelmouk

                          Gerüchteweise habe ich gehört, daß du deinen Stempel unter notarieller Aufsicht vernichten lassen möchtest.

                          Warum schenkst du ihn nicht einfach dem Postmuseum?

                          Mfg
                          Ferrari

                          Kommentar

                          • Fehldruck
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.05.2004
                            • 3826

                            #193
                            ....darf man den Vorbesitzer erfahren?

                            Fehldruck

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #194
                              @fehldruck:

                              Kein Sammler oder Händler. Ich habe den Druckstock zusammen mit einigen Offset-Druckplatten von philatelistischen Raritäten für ein paar Euro gekauft. Das sah nach einem Auflösungsposten einer Druckerei aus. Dabei war u.a. auch die "Blaue Mauritius" und der "Blue Boy"-Brief.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              • Jurek
                                DDR Spezial, bis MiNr.745
                                • 28.09.2005
                                • 2834

                                #195
                                DANKE für die Antwort. (Habe mir keine Mühe gemacht mit nachschauen im Katalog ).
                                Ich denke aber, dass es vorteilhaft wäre auch den aktuellen Zustand des Druckabdrucks des Druckstockes, als Druckvorlage dem/den entspr. BPP-Prüfern zukommen zu lassen, bevor womöglich... das vernichtet (?) wird…
                                Da (Wenn) dieser Originaldruckstock missbräuchlich verwendet wurde, und wenn man die Farbe etc. nicht vom Original unterscheiden kann, dann Mahlzeit! …
                                Keine gute Nachricht für Sammler dieser Marken!

                                Kommentar

                                Lädt...