Stempel im Angebot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CBC-Chemnitz
    Patrick
    • 12.06.2006
    • 66

    #76
    Gefunden im Forum von Felzmann.de

    Originaleintrag anschauen: http://www.forum.felzmann.de/showthread.php?t=4

    <div id="post_message_4"><div align="center"><b><font size="5">Verschiedene Stempel (Glauchau/Gera) bei <br />
    Ebay versteigert</font></b><br />
    <br />
    Über einen Zeitraum von ca. 2,5 Jahren sind verschiedene <br />
    Originalstempel bei Ebay verkauft worden.<br />
    <br />
    Aufgrund der teils beachtlichen Zuschläge der einzelenen <br />
    Auktionen ist von einer Nutzung zur Falschstempelung zu rechnen.<br />
    <br />
    <b>1. Auktion</b><br />
    <br />
    Bahnpoststempel der Strecke <br />
    "Glauchau-Gera" <br />
    <br />
    <img src="http://www.felzmann.de/forum/artikelbilder/glauchau-gera-bahnpost_1.jpg" border="0" alt="" /><br />
    <br />
    <br />
    Verwendungsmöglichkeiten: 1920-1959<br />
    <br />
    <b> Erzielter Preis: 252,12 Euro<br />
    </b> <br />
    <b>2. Auktion </b><br />
    <br />
    Bahnpoststempel der Strecke <br />
    "Stollberg-Glauchau-Zwickau"<br />
    <br />
    <img src="http://www.felzmann.de/forum/artikelbilder/stollberg-glauchau.jpg" border="0" alt="" /><br />
    <br />
    <br />
    Verwendungsmöglichkeiten: 1921-1959<br />
    <br />
    <b> Erzielter Preis: 76,55 Euro<br />
    </b> <br />
    <b>3. Auktion</b><br />
    <br />
    Bahnpoststempel der Strecke <br />
    "Glauchau-Gera" <br />
    <br />
    mit Verstellmöglichkeiten der <br />
    "Zugnummer"<br />
    <br />
    <img src="http://www.felzmann.de/forum/artikelbilder/glauchau-gera-bahnpost_zugnummer1.jpg" border="0" alt="" /> <br />
    <br />
    <img src="http://www.felzmann.de/forum/artikelbilder/glauchau-gera-bahnpost_zugnummer2.jpg" border="0" alt="" /> <br />
    <br />
    <br />
    Verwendungsmöglichkeiten: 1920-1959<br />
    <br />
    <b> Erzielter Preis: ??? Euro</b></div>
    <br />
    <div align="center"><b>4. Auktion</b><br />
    <br />
    Hammerstempel "Glauchau 2 b"</div>
    <br />
    <div align="center"><img src="http://www.felzmann.de/forum/artikelbilder/hammerstempel_glauchau_2.JPG" border="0" alt="" /><br />
    <br />
    <img src="http://www.felzmann.de/forum/artikelbilder/hammerstempel_glauchau_3.JPG" border="0" alt="" /><br />
    <br />
    <br />
    Verwendungsmöglichkeit: 1920-1959<br />
    <br />
    <b> Erzielter Preis: 707 Euro</b><br />
    <br />
    <b>5. Auktion<br />
    <br />
    </b> Bahnpoststempel der Strecke <br />
    "Berlin-Braunschweig" <br />
    <br />
    <br />
    <img src="http://www.felzmann.de/forum/artikelbilder/berlin_braunschweig1.jpg" border="0" alt="" /><br />
    <img src="http://www.felzmann.de/forum/artikelbilder/berlin_braunschweig2.jpg" border="0" alt="" /><br />
    <br />
    mit Verstellmöglichkeiten der <br />
    "Zugnummer"<br />
    <br />
    Unterscheidungsbuchstabe <br />
    "g"<br />
    <br />
    <b> Erzielter Preis: 113,23 Euro</b><br />
    </div></div>

    Kommentar

    • Jurek
      DDR Spezial, bis MiNr.745
      • 28.09.2005
      • 2834

      #77
      Eine kleine Frage zwischendurch…

      Ich würde gerne in diesem Zusammenhang erfahren wollen, wie ist dann um die Prüfung der Marken/Belege mit derart bei eBay oder wo auch immer, aber eben auch nicht öffentlich bekannt (!) unter der Hand verkauften Poststempeln bestellt?
      Denn bevor diese noch dazu so öffentlich verkauft werden, konnten sie Jahre davor auch missbraucht worden sein, ohne dass auch der BPP was damals davon wusste und vielleicht schon welche Missbräuche mit dem Originalstempel, als ECHT attestiert wurden…?
      Jetzt, nach dem öffentlichen Verkauf, wie soll man feststellen, was tatsächlich noch echt abgestempelt (gelaufen) ist und was nachgestempelt wurde?
      Ist noch eine Echtheits-Prüfung dann noch grundsätzlich möglich? …

      Kommentar

      • mur
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2005
        • 914

        #78
        Zur Zeit kann man bei eBay ein komplettes Postamt zusammenkaufen.
        Hier aber nur 2 Berlin-Stempel:





        Mit Sammlergruß mur

        Für das Archic noch einmal die Bilder.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Zimmermann Wolfgang
          BERLIN
          • 12.06.2003
          • 110

          #79
          Hallo zusammen

          Bin ja längere Zeit nicht mehr hier gewesen, nun melde ich mich wieder.
          Ich habe die Beiträge über Fälschungen aufmerksam gelesen.
          Nun stellt sich mir die Frage; wo kann man was zu welchen Preis noch kaufen,ohne Angst haben zu müssen das man ausgenommen wird.
          Vertrauen ist gut,Kontrolle besser.
          D.h. ,wie hier auch schon geschrieben, die Ware einen Prüfer vorlegen, nur ergibt sich dann ein neues Problem.
          Wird die falsche Ware vom Verkäufer immer anstandslos zurück genommen?
          Bis jetzt war ich mir eigentlich so ziemlich sicher immer echte Ware zu kaufen,
          da ich (fast) nur Neuzeit sammel und ich der Überzeugung war das sich Fälschungen NUR bei alten teuren Stücken lohnen.
          Bis in welche Zeit hinein wird wohl gefälscht?
          Wobei man hier unterscheiden muß ob die Fälschungen zum Schaden der Post oder zum Schaden der Sammler vorgenommen werden.
          Zum Schaden der Post wird wohl immer weiter gefälscht werden.

          Wolfgang Z.
          Gruß
          W.D. Zimmermann

          Kommentar

          • DMD
            Registrierter Benutzer
            • 03.09.2003
            • 108

            #80
            Die Stempel sind das eine, das andere ist jedoch die Stempelfarbe.
            Diese ist vermutlich nicht so einfach nachzuahmen und unterliegt auch einen Alterungsprozess.

            Kommentar

            • mur
              Registrierter Benutzer
              • 22.07.2005
              • 914

              #81
              Zum Thema Stempelverkauf aus eBay sandte ich folgendes mail an den Geschäftsführer des BPP, Herrn Dr. Oechsner:

              Sehr geehrter Herr Dr. Oechsner
              Die User des BDPh - Forums sammeln fleißig Daten und Bilder der auf eBay versteigerten Poststempel.
              Ist eigentlich gewährleistet, daß diese gesammelten Werke in die Dateien der zuständigen Prüfer des BPP einfliessen?
              Ein kleines Feedback ermutigt sicher so manchen Datensammler.
              Mit Sammlergruß

              Ich erhielt eben diese Antwortmail:

              Sehr geehrter Herr ...,
              die bei mir eingegangenen Meldungen habe ich selbstverständlich an die entsprechenden Kollegen weiter gegeben. Vielen Dank für Ihren Hinweis.
              Mit freundlichen Grüßen
              Helmut Oechsner

              Ich interpretiere, daß wir bitteschön die Stempelverkäufe auf eBay an die Geschäftsstelle des BPP mailen müssen, damit diese Stempel in die aktuelle Prüfarbeit einfließen können, sofern die gefundenen Stempel nicht schon dem zuständigen BPP-Prüfer bekannt sind. Genauso habe ich mir das Ganze vorgestellt.
              Mit Sammlergruß mur

              Kommentar

              • Jurek
                DDR Spezial, bis MiNr.745
                • 28.09.2005
                • 2834

                #82
                Ich kann mir vorstellen, dass das eine oder andere auch vom Prüfer selber bei Auktionen verfolgt wird, so dass sie selber auch darüber informiert sind, aber man kann was mal übersehen…
                Danke an alle Fleißigen!
                -(wobei wie erwähnt, die Zahl der Stempel auf dem Schwarzmarkt – die also nicht so öffentlich bei einer Auktion verkauft werden, die dürfte auch was ausmachen… Und davon haben die Prüfer auch keine näheren Infos… Und was die Stempelfarbe betrifft – man soll Einfallsreichtum der Betrüger nicht unterschätzen! Da wird Öl dazu gemischt, da wird das „künstlich gealtert“ etc… = Mich täte nicht wundern, wenn manche echten Marken/Belege als FALSCH und manche falschen als ECHT signiert werden könnten. – Aber eh’, alles nach einem aktuellen Wissenstand… Zumindest etwas!).

                gez. Jurek

                Kommentar

                • Noeppes

                  #83
                  Wie ist das eigendlich mit diesen Stempeln. Lassen sich damit nicht auch Ganzsachen ein wenig 'aufmöbeln'?
                  Das Dienstsiegel dürfte es ja im freien Handel wohl nicht geben. Und da sind einige von zu finden.
                  Die Artikelnummern sind: 160059036765 und 220057817291

                  MfG
                  Noeppes
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Lacplesis
                    Russland bis 1923
                    • 17.11.2006
                    • 495

                    #84
                    Ähem, das hier schon mal gesehen?

                    Kommentar

                    • brfmhby
                      Armenien, Batum
                      • 16.09.2005
                      • 1516

                      #85
                      prima service!!! eine art fournier?!
                      "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                      Kommentar

                      • Dietemann
                        Alles von Eschwege
                        • 10.08.2005
                        • 436

                        #86
                        Da bleibt einem glatt die Spucke weg

                        Kommentar

                        • Lacplesis
                          Russland bis 1923
                          • 17.11.2006
                          • 495

                          #87
                          Ich möchte aber doch mal anmerken, das der Anbieter sehr wahrscheinlich keine Ahnung hat wie problematisch das Angebot ist.
                          Das ist reenactment Zubehör.

                          Kommentar

                          • reichswolf
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.06.2006
                            • 776

                            #88
                            Fundstück von @Concord aus einem anderen Forum:

                            Und zwei Links zum Thema, die @Lacplesis dort in seinen Antworten gepostet hat:

                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von reichswolf; 25.12.2006, 14:03.

                            Kommentar

                            • Universum
                              Aerophilatelie
                              • 24.03.2005
                              • 862

                              #89
                              Es ist Bastelzeit angezeigt!!!!

                              Kommentar

                              • Alfred Bulenz
                                Registrierter Benutzer
                                • 12.06.2003
                                • 954

                                #90
                                Damit peppt man jeden Feldpostbeleg auf!

                                Palmenstempel Afrikakorps

                                Ist zwar kein Stempel im echten Sinn, aber bei den Preisen für Afrika-Belege...
                                ...wir bringens rüber

                                Kommentar

                                Lädt...