Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hier angegebene Briefmarke sollte Michel Nr.1 sein aber dafür benötige noch ein paar meinungen dazu.
Kann auch sein das sie gefälscht ist.
Danke voraus
also, ich glaube Du liegst da verkehrt. Meiner Meinung nach, kann man ganz klar erkennen im unteren Bereich der Marke, das es sich um eine Marke aus Chile handelt, oder ?
Mal sehen, was die anderen so sagen.
leider ist diese Marke nicht aus Mexico.
Sie zeigt den Columbus-Kopf. Unter diesem Kopf steht die Landesbezeichnung
Chile.
Leider liegt mir kein Katalog vor.
Ob das eine Nr.1 ist, kann man anhand des Scans nicht erkennen (Wasserzeichen, Papierbeschaffenheit, Farbe im Original). Für eine Nummer 1 ist mir das rot zu intensiv - ich denke eher, dass es sich um eine Nr.7 handelt). Der Stempel trägt übrigens die Aufschrift "CANCELLED" in Englisch (nicht wie zu erwarten auf Spanisch) und weist auf eine Gefälligkeitsentwertung hin.
@gruja, kleiner Tipp am Rande: bei solchen alten Marken, von denen du nicht genau weißt, was es ist, solltest du immer auch ein Bild der Rückseite zeigen - oft hilft das denjenigen, die dir helfen wollen enorm weiter.
Ich habe das Bild gemacht von hinten.
Ich hätte gerne mehr wiessen über diese Briefmarke.
Wieviel Wert ist sie,und wo kann Ich sie umtauschen für die anderen Breifmarken.
Der Rückseitenscan bringt leider auch nichts an den Tag.
Auszuschließen ist auf alle Fälle die Erstausgabe, die auf blauem Papier gedruckt wurde, ebenso die Nummer 3 in braun.
Ich bleibe bei meiner Vermutung mit der Nummer 7b - Wert im 1-Euro Bereich.
Gegebenenfalls (abhängig vom Wasserzeichen) ist es vielleicht eine Nummer 1IIf - die unterscheidet sich wertmäßig in der roten Farbgebung nicht von der Nummer 7.
In diesem Thread vor vier Wochen hast du noch gewußt aus welcher Sammlung die Marken stammen und schreibst dort Chile mit doppelten l - jetzt machst Du den Fehler und gaukelst uns Mexico vor ... Dir hilft im Moment nur eine Grammatik und richtig Lesen und sauber abtippen - ich werde spontan das Gefühl nicht los, du willst uns hier die Zeit klauen
Zuletzt geändert von Wanderer; 09.08.2009, 15:56.
Grund: Tippfehler
Mich Interesiert ob Ich als ein Ausländer unbendingt so gut Deutsch wiessen sol und, ist das Forum für Briefmarken oder für Deutsche Grammatik,gemacht worden.
Meine Rechtschreibung ist bestimmt nicht gut, aber Ich glaube das Sie das auch verstanden haben was Ich geschrieben habe,fals sie das nicht verstehen was Ich schreibe ,nexte mal schreibe Ich alles in meine Sprache vileicht können sie mir noch ein Paar Tips geben wie ist meine Rechtschreibung in meine Sprache richtig.
Was Ihre Zeit betrieft Ich habe gedacht das Sie das gerne machen,oder bin Ich hier Falsch.
Mit Freundlichen grüssen
p.s. Wass Mexico Michel Nummer 1 betrift Ich habe mich vorhin entschuldigt und geschrieben habe das Ich mich verschrieben habe.
- letzteres ist sogar noch schlimmer, die kein Deutsch beherrschen - sollten sich bemühen - sehr bemühen und nicht einfach in die Tastatur kloppen. Das zum Allgemeinen
Im Speziellen:
Chile wird sowohl deutsch als auch international genauso geschrieben, da ist kein Unterschied.
Guter Rat:
Bleibe in der Anfänger-Rubrik und lerne dort - sowohl Sprache (dies besser systematisch auf der VHS) als auch Briefmarken-Kenntnisse, da nimmt man/frau Rücksicht - du tummelst dich hier mit dieser zweifelhaften Art der Anfrage in einer Expertenrunde, da sind die Anforderungen und Voraussetzungen höher - das hat mit Ausländer oder Inländer nix zu tun. Darauf herumzureiten das Du Ausländer bist, signalisiert uns Deutschen Desinteresse an unserer Sprache - das ist sehr gefährlich, da im Alltag (nicht auf dieser Plattform) dir die schwierigen filigranen Texte in allen Kaufverträgen zur Qual werden.
Grundsätzlich: Für Anfragen ohne jegliche Kenntnise (WISSEN ist EIGENLEISTUNG) tust Du dir es schwer, auch wenn du auf Philtelie-Plattformen in Deiner Heimat zu Besuch bist.
Mein einzige Grund warum Ich mich Hier angemeldet habe sind Briefmarken nicht die Deutsche sprache,fals Sie mir nicht helfen wollen werde Ich diese Forum verlassen;DAS WAS SIE GESCHRIEBEN HABEN ÜBER KEINE INTERESSE AN DIE DEUTSCHE SPRACHE IST SEHR UNHÖFLICH UND SEHR UNANGEMESSEN.
SAGT MANN BEI UNS (Angrief ist die Beste vertedigung).wenn Sie mich verstehen oder habe Ich nicht genug Gut Deutsch geschrieben.
Mach Dir bitte keine Gedanken - Du bist in diesem Forum willkommen! Das ist eine philatelistisches Forum und kein Grammatik oder Rechtschreibeforum! Wer hingegen sich mit dem nachstehenden "Satz" sich über die Grammatik eines anderen moniert, der disqualifiziert sich selbst!
Dir hilft im Moment nur eine Grammatik und richtig Lesen und sauber abtippen
@Wanderer
Ich glaube Du wurdest schon mehrfach gebeten, Dich hier im Forum nicht als Moderator aufzuspielen und allgemeinen höfliche Umgangsformen zu wahren. Diese Bitte möchte ich nochmals eindringlich wiederholen!
Unhöflich ist auch uns die Marken einmal von einem Fachmann taxiert uns nach vier Wochen doppelt zu zeigen - der Wert ändert sich nicht in diesem kurzen Zeitraum auch wenn man/frau den Thread wechselt.
Den Rest von Deinem Text übersehe ich mal großzügig, der ist unqualifiziert.
@all - Das vor vier Wochen von @gruja2005 eingespielte Bild mit eingeblendetem Kommentar von mir und heute
@petzlaff - ich streite nicht, doch Deine Gutmütigkeit wird bei Zeitklau ausgenutzt - du hast bereits fundierte Antwort gegeben und die Sammlung im anderen Thread sehr gut, umfassend und sehr freundlich bewertet. Uns die Marke noch einmal zu servieren ist m.E. dreist - sehr dreist. Von mir betextet im Scan: ja gell - da gucke mal hier - da ist das Stück wieder ....
Kommentar