Scott Bewertung USA Ganzsachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phil-maddin
    Registrierter Benutzer
    • 03.10.2005
    • 783

    #1

    Scott Bewertung USA Ganzsachen

    Hi,

    was versteht man unter "Die cutting reversed, entire" ?

    Danke fein!
    Angehängte Dateien
  • petzlaff
    Lieber Exoten als Bund
    • 15.02.2008
    • 2068

    #2
    Hallo maddin,

    "Die cut" bezeichnet den Schnitt des Briefbogens. "Die cut, reversed" einen umgekehrten (gegenüber der Normalausgabe) Bogenschnitt. "entire" soll sagen, dass der Preis nur für einen vollständigen Bogen gilt.

    Ich weiss jetzt nicht, wie der besagte Bogen aussieht. "Die cut, reversed" könnte zum Beispiel bedeuten:

    - oben statt unten gummiert
    - Markeneindruck auf der Innen- statt der Außenseite
    - Verschlußlasche unten statt oben

    u.v.a.m.
    LG
    Stefan
    _________________________
    http://www.stjo66.de

    Kommentar

    • Wanderer
      Registrierter Benutzer
      • 27.06.2007
      • 2274

      #3
      Die cut

      Moin Ihr Frühaufsteher

      Ein "Die" ist m.E. eine Stanze (Werkzeug) und "die cut" ausgestanzt, also nicht perforiert.

      LG Jochen
      Mit Sammlergruß & Glückauf
      Jochen A. Wanderer

      Kommentar

      • Wanderer
        Registrierter Benutzer
        • 27.06.2007
        • 2274

        #4
        reversed die cut

        Ob da ein Produktions-Fehlervariante gemeint ist, falsch rum also von hinten gestanzt?

        Der Preisunterschied ist mir zu hoch, daß muß seltener Fehler sein
        Mit Sammlergruß & Glückauf
        Jochen A. Wanderer

        Kommentar

        • phil-maddin
          Registrierter Benutzer
          • 03.10.2005
          • 783

          #5
          Falls es ein Fehler ist tritt dieser Fehler gleich bei ganzen Serien von Aerogrammen/Letter Sheets auf.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • phil-maddin
            Registrierter Benutzer
            • 03.10.2005
            • 783

            #6
            Zitat von Wanderer
            Moin Ihr Frühaufsteher

            Ein "Die" ist m.E. eine Stanze (Werkzeug) und "die cut" ausgestanzt, also nicht perforiert.

            LG Jochen
            Was mir nicht ganz klar ist was ist bei einem Aerogramme nicht perforiert ?
            So ein Luftpostfaltbrief ist doch immer ausgestanzt oder geschnitten.

            Kommentar

            • phil-maddin
              Registrierter Benutzer
              • 03.10.2005
              • 783

              #7
              Zitat von petzlaff
              Hallo maddin,

              "Die cut" bezeichnet den Schnitt des Briefbogens. "Die cut, reversed" einen umgekehrten (gegenüber der Normalausgabe) Bogenschnitt. "entire" soll sagen, dass der Preis nur für einen vollständigen Bogen gilt.

              Ich weiss jetzt nicht, wie der besagte Bogen aussieht. "Die cut, reversed" könnte zum Beispiel bedeuten:

              - oben statt unten gummiert
              - Markeneindruck auf der Innen- statt der Außenseite
              - Verschlußlasche unten statt oben

              u.v.a.m.
              Was mich dann aber wundert das nur "Die cutting reversed, entire" bewertet wird und kein "Die cutting, entire".
              Ist ein "Die cutting reversed, entire" eventuell einfach nur eine vollständige Produktionseinheit ohne jeglichen Fehler ? Zum Beispiel ein vollständiger Bogen von n Letter Sheets ?

              Kommentar

              • petzlaff
                Lieber Exoten als Bund
                • 15.02.2008
                • 2068

                #8
                Der Begriff "Die cut" wird in zweierlei Bedeutung gebraucht:

                1) der Druckbogenschnitt von Ganzsachen, wie oben von mir beschrieben
                2) die wellenförmige Perforationsstanzungen bei selbsklebenden Marke aus Heftchen und Folienblättern (das ist das, worauf sich @Wanderer bezieht)

                "Die cutting, entire" würde nichts anderes als die Normalversion kennzeichnen. Einen Perforations-"Die cut" gibt es bei "entire" Briefbögen (Ganzsachen = "stationaries") nicht.

                Ein "entire letter sheet" ist ein Bogen Papier mit aufgedrucktem Wertzeichen, welcher beschrieben, danach gefaltet und verklebt wird. Je nachdem, wie die Marke und ggfs. noch die vorgedruckten Linien für die Adresse sowie die rot/weiß/blaue Luftpost-Kennzeichnung an den Rändern bezogen auf den Druckbogen aufgedruckt ist, lassen sich herstellungsbedingte Varianten (also "reversed" Drucke) ausmachen. "reversed Die cuts" sind bei der Endkontrolle durchgerutschte Ausschußware. Über die relative Seltenheit in Form von Auflagezahlen sagt der Katalog leider nichts aus. Ich denke aber, dass so etwas relativ häufig vorkommt und halt nur wegen des exotischen Aussehens mit einem hohen Katalogpreis belegt ist.

                Ach so - eins fällt mir noch ein: die Amerikanischen Sammler unterscheiden bei Ganzsachen zwischen "Die cut" (vollständige Ganzsache) und "Square cut" (aus einer Ganzsache herausgeschnittenes Wertzeichen - gilt als sammelwürdig, aber halt eben nicht mit dem "entire" Preis belegt).
                Zuletzt geändert von petzlaff; 09.11.2008, 10:07.
                LG
                Stefan
                _________________________
                http://www.stjo66.de

                Kommentar

                • Holzland-Sammler
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.11.2007
                  • 875

                  #9
                  Frage an @ petzlaff

                  Square cut" (aus einer Ganzsache herausgeschnittenes Wertzeichen)

                  Wäre so etwas damit gemeint (rechter Teil geprägt gedruckt)?

                  Holzland-Sammler
                  Angehängte Dateien
                  Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                  Holzland-Sammler

                  Kommentar

                  • petzlaff
                    Lieber Exoten als Bund
                    • 15.02.2008
                    • 2068

                    #10
                    @Holzland

                    genau das ist damit gemeint
                    LG
                    Stefan
                    _________________________
                    http://www.stjo66.de

                    Kommentar

                    Lädt...