Ich denke, dass die Diskussion über Schul- und Katalogmeinungen leider auch nicht vor diesem Forum halt macht. Kennt man ja zur Genüge aus den weniger "exotischen" Foren. Schade drum. Kaum zeigt man eine Fälschung zur Diskussion, wird einem der Sachverstand in Frage gestellt. Was soll das? Foren, in denen wir uns bewegen, dienen doch primär zum Meinungs. und Wissensaustausch sowie zur Aufklärung.
Vielleicht ist ja auch irgendeiner unser Leser und Mitdiskutanten derjenige, welcher dem Verkäufer dieser Marke mitgeteilt hat, dass er das Teil für eine Fälschung hält. Klar, dass man sich dann hier im Forum keine Blöße geben möchte - kann ich voll und ganz nachvollziehen. Der Verkäufer war fair, weil er die Vorbehalte gegen die Marke vor Auktionsende veröffentlicht hat, der Käufer war fair, dass er niemals behauptet hat, die Marke sei definitiv echt, sondern eine Diskussion angezettelt hat. Fraglich ist nur, warum derjenige, welcher die #88 als möglicherweise gefälscht gemeldet hat, nicht in der Lage war, die viel offensichtlichere Fälschung der #3 aus demselben Lot, die ich weiter oben gezeigt habe zu melden :-((
Vielleicht ist ja auch irgendeiner unser Leser und Mitdiskutanten derjenige, welcher dem Verkäufer dieser Marke mitgeteilt hat, dass er das Teil für eine Fälschung hält. Klar, dass man sich dann hier im Forum keine Blöße geben möchte - kann ich voll und ganz nachvollziehen. Der Verkäufer war fair, weil er die Vorbehalte gegen die Marke vor Auktionsende veröffentlicht hat, der Käufer war fair, dass er niemals behauptet hat, die Marke sei definitiv echt, sondern eine Diskussion angezettelt hat. Fraglich ist nur, warum derjenige, welcher die #88 als möglicherweise gefälscht gemeldet hat, nicht in der Lage war, die viel offensichtlichere Fälschung der #3 aus demselben Lot, die ich weiter oben gezeigt habe zu melden :-((
Kommentar