Auch das ist USA

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • petzlaff
    Lieber Exoten als Bund
    • 15.02.2008
    • 2068

    #1

    Auch das ist USA

    ... und was für ein spannendes Nebengebiet

    Panama Canal Zone

    Hier die Michel #16 / Scott #17 in zwei verschiedenen Varianten - wer kommt dahinter?
    Angehängte Dateien
    LG
    Stefan
    _________________________
    http://www.stjo66.de
  • Wanderer
    Registrierter Benutzer
    • 27.06.2007
    • 2274

    #2
    Lieber Stefan

    Du hast schöne Sachen, die ich noch nicht gesehen habe .... habe kein Vergleichsmaterial.

    Der 2cts overprint - Überdruck sieht leicht anders aus. .... it's that what you mean?
    Mit Sammlergruß & Glückauf
    Jochen A. Wanderer

    Kommentar

    • petzlaff
      Lieber Exoten als Bund
      • 15.02.2008
      • 2068

      #3
      bingo, lieber Jochen

      wobei man wissen sollte, dass hier mehrere unterschiedliche Aufdrucke übereinander lagern
      LG
      Stefan
      _________________________
      http://www.stjo66.de

      Kommentar

      • Wanderer
        Registrierter Benutzer
        • 27.06.2007
        • 2274

        #4
        Bingo, bingo

        neues Spiel und neues Glück.
        Mit Sammlergruß & Glückauf
        Jochen A. Wanderer

        Kommentar

        • Screensize
          Registrierter Benutzer
          • 20.02.2007
          • 20

          #5
          Es wird mal wieder Zeit sich für die interessanten Einblicke in das US-Thema zu bedanken.
          Weiter so, Jungs.

          Kommentar

          • Wanderer
            Registrierter Benutzer
            • 27.06.2007
            • 2274

            #6
            Hallo Screensize

            danke für das Mitlesen und auch feedback.

            Es ist in einer größeren Runde einfach lustiger - bitte kiek mal wedder in....
            Mit Sammlergruß & Glückauf
            Jochen A. Wanderer

            Kommentar

            • Braunbear
              Registrierter Benutzer
              • 11.08.2008
              • 32

              #7
              Ich tippe auf eine andere Papiersorte der rechten Marke.
              USA bis Semiklassik-Motivsammlung Fleischfressende Pflanzen-DE-DDR-DR-Heimatsammlung Hettstedt

              Kommentar

              • Holzland-Sammler
                Registrierter Benutzer
                • 20.11.2007
                • 875

                #8
                Nachgefragt

                Zitat von petzlaff
                wobei man wissen sollte, dass hier mehrere unterschiedliche Aufdrucke übereinander lagern
                @petzlaff

                Das ist mir nicht ganz verständlich. Wieso sollen 3 Aufdrucke "übereinander" lagern? Meiner Meinung nach gibt es 3 "Aufdruck-Typen" auf Panama-Kanal-Zone MI 16, von denen Du 2 zeigst.

                Die 2 anderen - fast gleichartigen- Aufdruck-varianten (MI 10 und 11) beziehen sich doch auf Panama-Marken Mi 64 und 52.

                Denke ich hier falsch?
                Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                Holzland-Sammler

                Kommentar

                • petzlaff
                  Lieber Exoten als Bund
                  • 15.02.2008
                  • 2068

                  #9
                  @Screensize - danke für die Blumen

                  moin @Holzland,
                  die Kataloge unterscheiden tatsächlich 3 oder sogar mehr verschiedene Typen, die sich in der Stellung der Buchstaben zueinander und den Schrifttypen unterscheiden. Der Abstand von "CANAL ZONE" zu den Balken ist dabei fließend, so daß sich die Katalogtypisierung im Wesentlichen an der Stellung von "PANAMA" in Relation zu "CANAL" orientiert. Aber auch hier sind die Übergänge fließend.

                  Tatsache ist, dass der Überdruck mindestens in 2 Druckgängen erfolgte:

                  a) "CANAL ZONE"
                  b) Balken und "PANAMA"

                  In welchen Druckgang die Wertangabe aufgebracht wurde ist fraglich. Da die Abstände zu "ZONE" ziemlich konstant sind, andererseits aber sehr große Abstandsunterschiede zum unteren Balken existieren, neige ich zu der Ansicht, dass Landesbezeichnung und Wert gemeinsam gedruckt wurden. Dagegen spricht allerdings, dass "CANAL ZONE" derselbe Aufdruck wie auf den Michel #s 9-12 (ohne Balken) ist.

                  Die Panama-Aufdrucke bilden trotz der Überschaubarkeit ein ungemein spannendes Kapitel der USA-Philatelie, nicht nur wegen der Typen, sondern auch wegen der zahlreichen Aufdruckfehler (die übrigens auch geeignet sind, die unterschiedlichen Druckgänge zu dokumentieren).

                  Die Marken entstammen einem Lot dieser nicht sehr häufig angebotenen Ware welches ich jüngst mit etwas Glück für wenig Geld ersteigern konnte.
                  Oft gibt es bei solchen Lots auch Beifang: Marken aus Panama in der Isthmus-Zeichnung, bei denen die alte Landesbezeichnung COLOMBIA durchbalkt ist und senkrecht wie bei den USA Marken als neue Landesbezeichnung PANAMA gesetzt ist. Diese panamesischen Überdrucke zieren auch die Marken Mi #1-3 und 11-12 sowie 16 der Kanalzone.
                  Zuletzt geändert von petzlaff; 15.05.2009, 07:06.
                  LG
                  Stefan
                  _________________________
                  http://www.stjo66.de

                  Kommentar

                  • willem tel
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.12.2007
                    • 99

                    #10
                    auf die L marke gibt es eine weise flecke !
                    unter pacific swissen p und a
                    ???
                    gibt es ein gröser bild zu zehn ?

                    Kommentar

                    • petzlaff
                      Lieber Exoten als Bund
                      • 15.02.2008
                      • 2068

                      #11
                      Das ist ein Defekt, nichts Besonderes
                      LG
                      Stefan
                      _________________________
                      http://www.stjo66.de

                      Kommentar

                      • willem tel
                        Registrierter Benutzer
                        • 03.12.2007
                        • 99

                        #12
                        hat ik mich shön erwarted

                        Kommentar

                        • petzlaff
                          Lieber Exoten als Bund
                          • 15.02.2008
                          • 2068

                          #13
                          Selbst so etwas ...

                          ... steht in keinem Katalog

                          Schaut mal selbst, was euch auffällt !

                          So spannend ist USA (inkl. Nebengebiete)
                          Angehängte Dateien
                          LG
                          Stefan
                          _________________________
                          http://www.stjo66.de

                          Kommentar

                          • Harald Krieg
                            Ostafrikasammler
                            • 27.06.2003
                            • 4789

                            #14
                            Zitat von petzlaff
                            ... steht in keinem Katalog

                            Schaut mal selbst, was euch auffällt !

                            So spannend ist USA (inkl. Nebengebiete)
                            Du meinst bestimmt die unterschiedliche Stellung der beiden Aufdruckreihen zueinander? Gibt es nur diese beiden klar unterscheidbaren Stellungen oder gibt es alle möglichen Stellungen zueinander?

                            Kommentar

                            • petzlaff
                              Lieber Exoten als Bund
                              • 15.02.2008
                              • 2068

                              #15
                              @saeckingen

                              Zumindest mir sind bisher nur diese beiden Aufdruckstellungen bekannt. Wäre interessant, wenn jemand anderes weiteres Material hätte und hier vorstellen könnte.
                              LG
                              Stefan
                              _________________________
                              http://www.stjo66.de

                              Kommentar

                              Lädt...