Handstempel-torgelow

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • m61d
    Registrierter Benutzer
    • 18.02.2017
    • 22

    #1

    Handstempel-torgelow

    Hallo suzamen kan mir jemand über diese handstempel detail sagen danke vorerst alle antworten.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Image0001.JPG
Ansichten: 1
Größe: 58,6 KB
ID: 282190
  • Kontrollratjunkie
    Deutschland 1933 - 1949
    • 02.01.2007
    • 1267

    #2
    Könntest Du bitte einmal den Entwertungssstempel alleine und beschnitten mit mind. 600 dpi scannen ? Danke

    Gruß
    KJ

    Kommentar

    • Briefmarkentor
      Registrierter Benutzer
      • 03.02.2011
      • 793

      #3
      Hallo m61d,

      von den Bezirkshandstempeln aus Torgelow sind Fälschungen bekannt. Bei den Stücken, die mir bisher vorlagen, fehlte immer der Unterscheidungsbuchstabe des Tagesstempels. Bei dem von dir gezeigten Stück kann ich auch keinen Unterscheidungsbuchstaben erkennen. Auch erscheint mir die Stempelfarbe nicht zeitgerecht.

      Zum Vergleich hier Abschläge der in der fraglichen Zeit verwendeten Stempelgeräte:


      (3) TORGELOW (POM) / a - liegt mir bisher nur zweimal vor (beide auf Einschreiben)


      (3) TORGELOW (POM) / b

      Und hier noch zwei Belege mit Bezirkshandstempeln vom 29. Juni 1948.




      Viele Grüße

      Marko
      https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

      Kommentar

      • m61d
        Registrierter Benutzer
        • 18.02.2017
        • 22

        #4
        Zitat von Kontrollratjunkie
        Könntest Du bitte einmal den Entwertungssstempel alleine und beschnitten mit mind. 600 dpi scannen ? Danke

        Gruß
        KJ
        hab versucht bild 600 dpi herstellen hofe klapt das Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Image0003.JPG
Ansichten: 1
Größe: 92,3 KB
ID: 263076

        Kommentar

        • m61d
          Registrierter Benutzer
          • 18.02.2017
          • 22

          #5
          [QUOTE=Briefmarkentor;143835]Hallo m61d,

          von den Bezirkshandstempeln aus Torgelow sind Fälschungen bekannt. Bei den Stücken, die mir bisher vorlagen, fehlte immer der Unterscheidungsbuchstabe des Tagesstempels. Bei dem von dir gezeigten Stück kann ich auch keinen Unterscheidungsbuchstaben erkennen. Auch erscheint mir die Stempelfarbe nicht zeitgerecht.

          Zum Vergleich hier Abschläge der in der fraglichen Zeit verwendeten Stempelgeräte:


          (3) TORGELOW (POM) / a - liegt mir bisher nur zweimal vor (beide auf Einschreiben)


          (3) TORGELOW (POM) / b

          Und hier noch zwei Belege mit Bezirkshandstempeln vom 29. Juni 1948.




          Viele Grüße

          Marko
          Zuletzt geändert von m61d; 05.03.2017, 20:52. Grund: wolte antwort seite schreiben

          Kommentar

          • Michael Lenke
            Administrator
            • 28.01.2006
            • 6915

            #6
            Bitte nicht die kompletten Beiträge als Zitat kopieren - der Originalbeitrag ist immer noch vollständig vorhanden.
            ml
            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

            Kommentar

            • m61d
              Registrierter Benutzer
              • 18.02.2017
              • 22

              #7
              Hallo marko danke deine antworten buchstaben tagesstempel siehtman nicht sofor aber wen bild vergrösert ist erkentman unter L von torgelow buchstaben trotzdem danke für die information

              Kommentar

              • Jurek
                DDR Spezial, bis MiNr.745
                • 28.09.2005
                • 2834

                #8
                Diesen Ausschnitt müsste man mit 600dpi vergrößern, damit man wirklich den UB sehen oder gar erkennen kann:
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...