Hallo Rein,
nun muss ich mich als Außenstehender und an der Materie nicht Interessierter mal melden.
Was bezweckst Du mit der Diskussion hier eigentlich?
Zwei Helgoland Spezialisten erklären die Zähnung die seit zig-Jahren gut erforscht ist, sie erklären die Sachen mit den Zähnungsschlüsseln, ob in der Literatur nun 13 ¼, 13 ½ oder 13 ¾ steht, man hat gesehen dass es mehrere Varianten gibt. OK, das ist nun bekannt und auch warum es so ist.
Was mir nicht klar ist was Du mit der Diskussion hier bezweckst? Willst Du beweisen dass die Angaben im Michel oder anderen Katalogen falsch sind? Dann sage was richtig ist in Deinen Augen und kläre das mit den Katalogredaktionen ...
Und, erkläre Dich bitte in mehr als 2 Worten, sonst kommt wieder nur Spekulation hinein. Danke!
nun muss ich mich als Außenstehender und an der Materie nicht Interessierter mal melden.
Was bezweckst Du mit der Diskussion hier eigentlich?
Zwei Helgoland Spezialisten erklären die Zähnung die seit zig-Jahren gut erforscht ist, sie erklären die Sachen mit den Zähnungsschlüsseln, ob in der Literatur nun 13 ¼, 13 ½ oder 13 ¾ steht, man hat gesehen dass es mehrere Varianten gibt. OK, das ist nun bekannt und auch warum es so ist.
Was mir nicht klar ist was Du mit der Diskussion hier bezweckst? Willst Du beweisen dass die Angaben im Michel oder anderen Katalogen falsch sind? Dann sage was richtig ist in Deinen Augen und kläre das mit den Katalogredaktionen ...
Und, erkläre Dich bitte in mehr als 2 Worten, sonst kommt wieder nur Spekulation hinein. Danke!
Kommentar