Hallo,
zu diesem nicht sehr alltaeglichen FDC habe ich einige Fragen, die vielleicht auch von weiterreichendem Interesse sind.
Der abgebildete Bedarfsbrief sieht fuer mich sehr echt aus, hat einen Ankunftsstempel und Befoerderungsspuren.
Laut Michelkatalog wurden Mi 72-73 erstmalig am 29.und 30.10.1950 anlaesslich der Konzerte der Berliner Philharmoniker ausgegeben: erst ab 1.November waren sie an allen Postaemtern West-Berlins erhaeltlich.
Zu beruecksichtigen ist, dass der 29.10.1950 ein Sonntag war.
Fragen 1.) Wo wurden die amtl. FDC's verkauft, am Sonderpostamt Berlin-Steglitz oder in der Philharmonie?
2.) Konnten die Mi 72-73 schon am Sonntag unabhaengig vom amtl FDC gekauft werden und ueber das Sonderpostamt Steglitz befoerdert werden?
3.) Falls Befoerderung und Markenverwendung am 29.10. moeglich waren und Brief echt, wie waere ein Bedarfs FDC im Vergleich zum amtl FDC ( Mi-Euro 320 ) zu werten?
Ich hoffe auf Eure Infos und Kenntnisse, Danke + Gruesse aus IRL
Kommentar