Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
ich bin kein saar-experte, aber wenn man die aufdruckschrift aus dem michel mit deiner marke vergleicht, merkt man dass kein einziger buchstabe übereinstimmt.
Ich bin zwar auch kein Experte, aber das S macht schon Bauchgrimmen. In meinem Michel-spezial von 1998 gibt es einen Plattenfehler PF L mit abgeschliffenen S, aber nicht bei der 3. Unbedingt prüfen lassen, da die Marke selbst gefalzt ziemlich teuer ist.
Hallo, brauche hier mal Expertenrat. Kann der Aufdruck der Saar 3 II von 1920 echt sein?
Hallo @Niklas,
die echte Marke wurde auf der Urmarke 84II gedruckt. Das ist Kriegsdruck mit schwachem Wasserzeichen, etwas so aussehend, wie nachfolgendes Bild. Achte auf die waagrechten Linien. Die sind beim Kriegsdruck unterschiedlich dick und unsauber. Deine Urmarke sieht nicht so aus. Deine Marke sieht aus, als wäre sie vor 1915 gedruckt. Hat deine Marke ein Wasserzeichen? kannst du die Rückseite, auf schwarzem Hintergrund, zeigen?
Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 19.02.2007, 22:42.
Kommentar