Hallo,
bin mit der Suche nach der Lösung meines Problemes hier gelandet und grüße erstmal alle hier im Forum herzlichst.
Nun zu meiner Frage:
Bei der Bestimmung von Wasserzeichen einiger Danzig-Marken stolpere ich über die Abbildung des Wz. 3 kleine Maschen von Danzig im Michel-Katalog 1999. Gibt diese Abbildung nun das Wz 3X stehend oder 3Y liegend wieder? Normal müsste es 3X stehend sein. Wenn es so ist, dann hätten die Marken um die es mir geht (194, 214, 246) nicht das im Katalog angegebene Wz 3Y sondern das Wz 3X. Für diese Katalognummern wird aber keine Abart mit Wz 3X aufgeführt. Ich kann mir auch nicht vorstellen solch großen Dusel zu haben und 3 Marken mit Wz Abart, die nicht im Katalog aufgeführt ist, heute bei ner Flasch Bier gefunden zu haben.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Peter
bin mit der Suche nach der Lösung meines Problemes hier gelandet und grüße erstmal alle hier im Forum herzlichst.
Nun zu meiner Frage:
Bei der Bestimmung von Wasserzeichen einiger Danzig-Marken stolpere ich über die Abbildung des Wz. 3 kleine Maschen von Danzig im Michel-Katalog 1999. Gibt diese Abbildung nun das Wz 3X stehend oder 3Y liegend wieder? Normal müsste es 3X stehend sein. Wenn es so ist, dann hätten die Marken um die es mir geht (194, 214, 246) nicht das im Katalog angegebene Wz 3Y sondern das Wz 3X. Für diese Katalognummern wird aber keine Abart mit Wz 3X aufgeführt. Ich kann mir auch nicht vorstellen solch großen Dusel zu haben und 3 Marken mit Wz Abart, die nicht im Katalog aufgeführt ist, heute bei ner Flasch Bier gefunden zu haben.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Gruß Peter
Kommentar