Karolinen - Attest Dr.Hartung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #1

    Karolinen - Attest Dr.Hartung

    Kennt jemand einen Prüfer Dr. Hartung?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: karolinen.jpg
Ansichten: 1
Größe: 23,6 KB
ID: 271146

    Aleks
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)
  • heku49
    Heimatsammler + Luxemburg
    • 09.06.2006
    • 1134

    #2
    Hallo Alex,
    hier findest Du einen Hinweis auf Hartung, vielleicht hilft es weiter.

    Gruß Helmut

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Das war Paul, jetzt ist es aber ein Thomas.

      Aleks
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Juergen Kraft
        Registrierter Benutzer
        • 30.11.2005
        • 1747

        #4
        Sieht nicht verdächtig aus. Weshalb muss man hier fragen? Der Austeller macht Hauptberuflich wohl etwas anderes (hinter dem Link nach dem Namen des Ausstellers suchen).
        Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 30.03.2008, 21:39.
        Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
        Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
        Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #5
          Eine möglicherweise Namensgleichheit ist mir bei einem Attest zu einer Marke, die nicht zu Cent-Artikeln gehört, etwas wenig. Wenn dieser Name in keiner einschlägigen Quelle auftaucht, wenn ein "Prüfer" nicht eindeutig und qualifiziert zuzuordnen ist, dann ist es keine Prüfung, sondern lustig bedrucktes Papier.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Juergen Kraft
            Registrierter Benutzer
            • 30.11.2005
            • 1747

            #6
            Lustiger Aleks

            Lieber Aleks,

            wo ist dein Problem? Weshalb diskreditierst du den Aussteller des ganz offensichtlich völlig korrekten Attestes mit "... nicht eindeutig und qualifiziert zuzuordnen ist, dann ist es keine Prüfung, sondern lustig bedrucktes Papier."

            Brauchen Prüfer deinen persönlichen Segen?
            Musst du den Artikel kaufen?
            Hältst du das Attest für fehlerhaft?
            Was kaufst du, Atteste oder Briefmarken?

            Die Marke aus dem Artikel ist echt und wie beschrieben. Der Käufer kann in Ruhe kaufen und das Attest wegwerfen. Stünde im Attest etwas falsches, könnte man die Frage stellen, warum es dabei liegt. Was dort steht stimmt aber. Weshalb fragt du nach dem Aussteller? Er muss sich nicht bei einem von dir für zuständig gehaltenen Gremium anmelden. Damit meine ich nicht einmal den BPP.

            Es gibt Mitglieder im Forum, die mögen keine Signaturen, andere finden alle Katalogwerte als die größten Lügen und du magst keine Prüfer. Zumindest keine die nicht einem bestimmten Verband angehören. Unser Nachbar züchtet die besten Karnickel der Welt (mir schmecken sie jedenfalls) und ist in keinem Karnikelzüchterverein Mitglied.

            Ist dir klar, dass durch den Titel, in dem der Name das Attestausstellers steht, Suchmaschinen diesen Beitrag anzeigen werden, wenn nach dem Namen gesucht werden wird?

            Ich kenne den Aussteller auch nicht, ich kann dir aber mit 100% Sicherheit sagen, dass die vorder- und rückseitig abgebildete Marke aus dem Ebayangebot völlig korrekt beschrieben ist.
            Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 31.03.2008, 00:56.
            Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
            Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
            Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

            Kommentar

            • 1867
              Registrierter Benutzer
              • 19.03.2004
              • 2054

              #7
              Pffffftttttt .....
              ... Literatur spricht viele Bände ...

              Kommentar

              • Juergen Kraft
                Registrierter Benutzer
                • 30.11.2005
                • 1747

                #8
                Hallo 1867,

                warum musst du schon um 05:00 Uhr morgens Dampf ablassen? Pffffftttttt ... halte ich nicht für einen sinnvollen Beitrag. Der Attestaussteller teilt die Meinung von Aleks sicher nicht, er hätte ein lustig bedrucktes Papier beschrieben. Immerhin attestiert er mit seinem Namen und seinem Ruf. Natürlich kann das Attest auch frei erfunden sein, eine erfundene Anschrift haben und irgendein Witzbold hat es fabriziert. Ich sehe aber auch dafür keinen Hinweis.

                Der Satz: "Wenn dieser Name in keiner einschlägigen Quelle auftaucht, wenn ein "Prüfer" nicht eindeutig und qualifiziert zuzuordnen ist, dann ist es keine Prüfung, sondern lustig bedrucktes Papier." soll sicher heißen: "Wenn dieser Name in keiner einschlägigen Quelle auftaucht, wenn ein "Prüfer" nicht qualifiziert ist und eindeutig zuzuordnen ist, dann ist es keine Prüfung, sondern lustig bedrucktes Papier." Was es bedeuten könnte, wenn er meinte, was er schrieb, will ich jetzt nicht beleuchten. Ich denke er meint, was jetzt unterstrichen da steht und dann spricht er dem hier zur Zeit Unbekannten, die Qualifikation ab und verhöhnt das Attest als lustig bedrucktes Papier. Habe ich etwas falsch verstanden?
                Zuletzt geändert von Juergen Kraft; 31.03.2008, 07:23.
                Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                Kommentar

                • wi.kr
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.08.2004
                  • 501

                  #9
                  Wenn ich mich nicht irre, hat oder hatte Dr. Hartung einen Briefmarkenhandel, in dem er besonders stark in Kolonialmarken war. Ob die Firma noch (selbständig) existiert, weiß ich nicht. Ich meine, in Erinnerung zu haben, dass es eine Kooperation mir dem Auktionator Dr. Reinhard Fischer gibt. Irgendetwas Negatives habe ich über Dr. Hartung bislang nicht gehört.

                  Kommentar

                  • atp50
                    Registrierter Benutzer
                    • 07.09.2005
                    • 59

                    #10
                    Für die betreffende Marke (Karolinen) gibt es mit den Herren Brekenfeld, Jäschke-Lantelme und Herrn Steuer drei ausgewiesene Experten. Für mich als Händler stellt dieses Attest nichts anderes als Luft dar!
                    Suche sachliche und zukunftsweisende Diskussionen, - nicht immer vom Eckrand

                    Kommentar

                    • olikli
                      Registrierter Benutzer
                      • 04.05.2004
                      • 190

                      #11
                      @erstlesen:

                      ich glaube es geht hier nicht primär darum, ob die betreffende Marke echt ist oder nicht. Der Kern der Sache ist doch der, dass jeder "Attest" auf ein Blatt Papier schreiben kann, der sich dazu für befähigt hält. Wenn ich selbst nicht das Fachwissen habe zu erkennen, ob die betreffende Marke echt ist oder nicht, und wenn ich obendrein den Aussteller eines Attestes nicht kenne, sollte ich doch sehr vorsichtig sein, ob ich diesem Attest glauben soll oder nicht. Oder würdest du mir da widersprechen?


                      Viele Grüße,
                      Oliver
                      http://www.philablog.de Blog für Philatelie und Postgeschichte

                      Kommentar

                      • Michael Lenke
                        Administrator
                        • 28.01.2006
                        • 6915

                        #12
                        @olikli
                        Ja, es ist schon schwer, wenn man missverstehen will, beim geschriebenen Wort zu bleiben. Ich hatte geschrieben "wenn ein "Prüfer" nicht eindeutig und qualifiziert zuzuordnen ist". Genau das ist das Problem, wenn niemand jemanden kennt, der als Prüfer bekannt ist und dem man ein solches Attest qualifiziert zuordnen kann, da brauche ich mir über die Qualifikation des nicht zu findenen Prüfers keine Gedanken zu machen. Wenn ich keine Information über den Aussteller eines Attestes aus dem Jahre 2002 bekommen kann, dann kann ich mich nur atp50 anschließen.

                        Aleks
                        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                        Kommentar

                        • atp50
                          Registrierter Benutzer
                          • 07.09.2005
                          • 59

                          #13
                          das gezeigte FA gehört zu diesem Angebot auf eBay vom 10.02.2008 zu € 117.-:


                          gleiches Attest und gleiche Marke vom gleichen Verkäufer dann am 16.03.2008 zu € 151.-:
                          Suche sachliche und zukunftsweisende Diskussionen, - nicht immer vom Eckrand

                          Kommentar

                          • petzlaff
                            Lieber Exoten als Bund
                            • 15.02.2008
                            • 2068

                            #14
                            Das grenzt ja schon an Nötigung:

                            Vorhandene Prüfungen, Prüfzeichen, Signaturen und Atteste werden bei den jeweiligen Marken selbstverständlich angeführt und sind als verbindlich anzuerkennen
                            Was will uns denn diese Formulierung aus den AGBs des Anbieters eigentlich sagen ?
                            LG
                            Stefan
                            _________________________
                            http://www.stjo66.de

                            Kommentar

                            • Juergen Kraft
                              Registrierter Benutzer
                              • 30.11.2005
                              • 1747

                              #15
                              Ratgeber Attest muss anerkannt werden

                              Deshalb gibt es seit zwei Jahren zu dem Spruch einen Ratgeber von mir bei ebay und hier.
                              Jürgen Kraft, Apt. 17, 38612 El Medano, Tenerife-Sur - Spanien
                              Projekt Stempeldatenbank, Stampswiki, Linkdatenbank
                              Mitglied BDPH, AIJP (Association Internationale des Journalistes Philatéliques)

                              Kommentar

                              Lädt...