Mi 151 oder 198?
Einklappen
X
-
Versuche die Marken schräg gegen eine starke Lischtquelle zu halten. Am besten die Vorderseite nach oben. Wz II (Waffeln) werden oft so sichtbar wenn du über der Marke siehst, ein wenig hoch und runter neigen. Wz I (Rauten) werden auch so sichtbar sind aber bei dem spätteren Marken meistens schwach Eingeprägt. Also wenn mit Waschbenzin oder Lischtquelle nichts zusehen ist kannst du vonausgehen das ist Wz I ist.
Gruß
ManfredKommentar
-
Die linke Marke ist eindeutig die 151. Das WZ Rauten ist eindeutig erkennbar. Sieht man auch am Stempeldatum.Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.Kommentar
-
Alexander Schonath hat das mit dem Stempel richtig gesehen. Wz sehe ich aber auch nicht. Bei der rechten Marken mit dem kurzen Zähne oben wurde ich mir kein Kopfzerbrechen machen. Die Marke links hat eine schöne kleine Zufälligkeit unten links in das "C" von REICH. Auch das "EI" seiht anders aus. Kann aber am Scan liegen.Kommentar
-
Wie schon geschrieben, beantwortet das Stempeldatum bei der linken Marke die Frage schon, da die Nummer 198 erst im März ausgegeben wurde. Und bei der rechten Marke ist das Rautenwasserzeichen auf der Waschbenzinaufnahme halbwegs gut zu erkennen (links über dem dicken Stempelfleck am unteren Rand).Kommentar
Kommentar