wer sammelt das noch mal von Euch??
Feldpost Deutsches Reich
Einklappen
X
-
-
Feldpost
Hallo Sascha,
sammelst Du oder möchtest Du tauschen. Ich glaube Paladin sucht welche
oder tauscht. Schaue mal im Forum unter I.Weltkrieg nach.
Gruß Knuedel(Einhard)Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf. "Kommentar
-
Hallo Sascha
Sollte bei den Belegen etwas aus Berlin sein,dann hätte ich großes Interessen.
Kannst ja mal sehen (wenn Du viel Zeit hast) ob was dabei ist und dann Bescheid geben.Gruß
W.D. ZimmermannKommentar
-
Hallo Sasch!
solltest du mich bei "Feldpost" im Kopf haben- ich bin erst ab 1982 mit der Bundeswehr in dem Thema. aber bei 1. und 2. Weltkrieg wäre ich bei Tausch sehr vorsichtig! Wie bei der Bundeswehr ist es extrem wichtig zu wissen, welche Einheit wann wo im Einsatz war. Aktuell sind ca. 80 Soldaten in Feyzabath (AFG) - Postaufkommen natürlich ziemlich gering. Das läuft alles über Kunduz (250 Soldaten). Also: wenn du Post aus Feyzabath bekommst, kannst du dann gleich einen Faktor 5 - 10 im Vergleich zu Kunduz beim Tausch kalkulieren, da da einfach "Material" fehlt! D.h. das eine kleine Einheit im WK2 (nur über die Fp-Nummer zu ermitteln) mit Sicherheit teurer wäre als grosse Verbände! (Viele Thematiker suchen z.B. Spezialeinheiten wie Feuerlöschtrupp auf Flughäfen, Sanitäter oder Militärpfarrer)
...wir bringens rüberKommentar
-
Feldpost
Hallo SaschJohn,
auch ich möchte mich melden, und zwar suche ich Post aus allen Zeiten von Einheiten/Verbänden, die als Brückenbauer gewirkt haben; z.B. gab es Brückenpioniere. Wenn da twas zu finden ist, bitte an mich denken.
Ein schönes Weihnachtsfest wünscht allen Forumlern
Claus WentzKommentar
-
...wir bringens rüberKommentar
-
Sammel Feldpost 2.Weltkrieg.....Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!Kommentar
Kommentar