Deutsches Reich - Postformulare und Postsachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #1

    Deutsches Reich - Postformulare und Postsachen

    Ein Gebiet, dass selten beackert wird, sind Postformulare, Postsachen oder Postumschläge. Ich will hier einen Thread zu dem Thema starten und bin gespannt, ob und was für Beiträge kommen.

    Diese Quittung über Fernsprechgebühren habe ich vorher noch nicht gesehen. Für ein "Gespräch nach auswärts" wurden 1,10 Reichsmark in Rechnung gestellt. Im Umschlag selbst befand sich die Quittung, die leider nicht mehr dabei ist.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de
  • Lupe
    DDR und Deutsches Reich
    • 20.01.2008
    • 117

    #2
    Hallo ich hab mal eine Frage:

    Ich sammle erst seit gut 2 Jahre und weis nicht wo man solch Formulare kaufen kann, kann mir vielleicht jemand tipps geben?

    Kommentar

    • Harald Krieg
      Ostafrikasammler
      • 27.06.2003
      • 4789

      #3
      Zitat von Lupe
      Hallo ich hab mal eine Frage:

      Ich sammle erst seit gut 2 Jahre und weis nicht wo man solch Formulare kaufen kann, kann mir vielleicht jemand tipps geben?
      An den gleichen Orten, wie anderes philatelitisches Material auch: Ladenhändler, Versandhändler, Tauschtage, Börsen, Auktionen, online-Auktionen, u.s.w.

      Natürlich muß man nach derartigem etwas suchen, das gibt es nicht wie die meisten Standardwert-Kataloghauptnummern "von der Stange".

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        @lupe:

        In der Regel kaufe ich solche Belege im Internet. Diese Sachen sind oft nicht teuer, da keine Marken drauf sind. Oft bist Du mit 1 Euro oder weniger dabei. Teurer sind Postsachen, die ins Ausland gehen. Da werde ich heute Abend einen Beleg vorstellen.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • sirona & emilianus
          Heimatsamml. Wallerfangen
          • 08.04.2005
          • 195

          #5
          Gebühren-Quittung

          Zitat von deckelmouk
          Ein Gebiet, dass selten beackert wird,
          Hallo Lars!
          Anbei eine Quittung über Telefonat vom 04.03.1920.
          Nach dem ersten Weltkrieg wurden entlang der Landesgrenze an Punkten mit Publikumsverkehr (Gasthäuser, Läden, Bürgermeister usw) Fernsprecher eingerichtet. Die Gesprächsgebühr wurde am Standort des Fernsprechers mit Freimarken abgegolten. Diese wurden mit Federstrich entwertet, abgeheftet gesammelt und später nach der Abrechnung mit dem zuständigen PA durch Tagesstempel bestätigt. Stempel: WALLERFANGEN 6.3.20
          Angehängte Dateien
          sirona & emilianus
          (Reinhold)

          Ich bin für das "DU" in der Anrede !

          Kommentar

          • petzlaff
            Lieber Exoten als Bund
            • 15.02.2008
            • 2068

            #6
            Glückwunsch - ein wunderbares Teil

            Sammlergruß
            Stefan
            LG
            Stefan
            _________________________
            http://www.stjo66.de

            Kommentar

            • Michael Lenke
              Administrator
              • 28.01.2006
              • 6915

              #7
              Hallo Lars,
              da habe ich doch auch noch was....
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: quittung2_vs.jpg
Ansichten: 1
Größe: 90,0 KB
ID: 242801
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: quittung2_rs.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,3 KB
ID: 242802
              und einen der Gesprächsbelege aus der Tasche
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: quittung2_gespr.jpg
Ansichten: 1
Größe: 40,0 KB
ID: 242803
              Der benutzte Stempel ist 1852 eingeführt worden, wurde bis ca. 1863 benutzt und wurde (viel) später ohne Datum als Quittungsstempel genutzt.

              Aleks
              Zuletzt geändert von Michael Lenke; 10.06.2008, 11:41.
              Wehr fähler findet, daf si behaltn.
              Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
              Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

              Kommentar

              • Michael Lenke
                Administrator
                • 28.01.2006
                • 6915

                #8
                ... und die Version von 1910
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: quittung1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,5 KB
ID: 242804
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: quittung2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 45,7 KB
ID: 242805

                Aleks
                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                Kommentar

                • Michael Lenke
                  Administrator
                  • 28.01.2006
                  • 6915

                  #9
                  Quittungen über Zeitungsgebühren

                  als Zeitungs-Rechnung 1851
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zeitung1851.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,3 KB
ID: 242807
                  als Quittung 1857
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zeitung1857.jpg
Ansichten: 1
Größe: 42,6 KB
ID: 242808
                  als Quittung 1863
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zeitung1863.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,6 KB
ID: 242809
                  als Quittung für das Kassenbuch 1868
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: kassenbuch 1868.jpg
Ansichten: 1
Größe: 59,1 KB
ID: 242806

                  Aleks
                  Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                  Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                  Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                  Kommentar

                  • Michael Lenke
                    Administrator
                    • 28.01.2006
                    • 6915

                    #10
                    Zeitungsquittungen 1878

                    Kaiserl. Post
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zeitung1878_vs.jpg
Ansichten: 1
Größe: 74,6 KB
ID: 242810
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zeitung1878_rs.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,5 KB
ID: 242811

                    Aleks
                    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #11
                      Zeitungsquittungen 1899

                      Post-Annahme
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zeitung1899_vs.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,5 KB
ID: 242812
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: zeitung1899_rs.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,7 KB
ID: 242813

                      Aleks
                      (Thorn kommt später...)
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • Erdinger
                        Registrierter Benutzer
                        • 07.07.2006
                        • 243

                        #12
                        Bescheinigung ...

                        ... über bezahlte Schließfachgebühren, 1928
                        Angehängte Dateien
                        Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
                        Flämisches Sprichwort

                        Kommentar

                        • Harald Krieg
                          Ostafrikasammler
                          • 27.06.2003
                          • 4789

                          #13
                          @erdinger

                          Der Stempel Erding ist aber sehr unsymetrisch, hat man da das "er" aus Erdinger nachträglich entfernt?

                          Kommentar

                          • Michael Lenke
                            Administrator
                            • 28.01.2006
                            • 6915

                            #14
                            Zwar kein Vordruck, aber auch eine Art Quittung.
                            Der Aufbrauch nicht mehr einsetzbarer Ganzsachen in der Inflazeit.

                            Aleks
                            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                            Kommentar

                            • Erdinger
                              Registrierter Benutzer
                              • 07.07.2006
                              • 243

                              #15
                              @saeckingen
                              Zu viel der Ehre ... In diesem Fall verhält es sich wie mit den zwei Windmühlen, von denen eine wieder abgebrochen werden musste, weil nicht genügend Wind da war. Mutatis mutandis: In Erding gab es zwei Postämter, eines in der Stadt, eines am Bahnhof. Eines wurde wegrationalisiert, die Stempel mit "1" und "2" waren noch zu gebrauchen, also hat man sie nur aptiert.

                              Viele Grüße vom
                              Erdinger
                              Alle baten helpen, zeiden de muggen en pisten in de zee.
                              Flämisches Sprichwort

                              Kommentar

                              Lädt...