DR AH-Dauerserie, ganze Bögen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alie
    Registrierter Benutzer
    • 19.09.2008
    • 2

    #1

    DR AH-Dauerserie, ganze Bögen

    Hallo,
    ich bin nicht sicher, ob ich hier richtig bin oder ins Forum Wertermittlung sollte, aber ich versuchs mal hier.

    Ich habe ca. 1980 von einer Verwandten einen (Ski)Schuhkarton voll Briefmarken vererbt bekommen. Ich hab sie damals mit dem Michel durchgesehen, es ist eine wirklich bunte Mischung, das meiste nichts besonderes. Es sind relativ viele Marken in kompletten postfrischen Sätzen aus dem Dritten Reich und aus dem Generalgouvernement, damals nach Katalog jeweils ca. 0,50-3 DM wert, alles zusammen vielleicht einmal nett Essen gehen.

    Gestern habe ich zufällig dieses Forum gefunden, dabei habe ich mich erinnert, dass ich damals nichts zu einem Teil der Erbschaft finden konnte, vielleicht kann mir hier jemand was dazu sagen. Es geht vor allem um die AH-Dauerserie in verschiedenen Werten, jeweils komplette postfrische Bögen.

    Meine Verwandte war Posthalterin und die Familiengeschichte ist, dass sie am Ende des Dritten Reichs alle AH-Marken ihrer Poststelle vernichten sollte. Ich weiss nicht, ob es noch vor dem Einmarsch der Amerikaner war, als plötzlich über Nacht die Hakenkreuze und Hitlerbilder spurlos verschwanden, oder ob es schon unter der Allierten Verwaltung war, die neue Marken herausgab und die alten einstampfte. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass die amerikanische Verwaltung die Vernichtung nicht kontrolliert hätte, dass am Kriegsende das Chaos herrschte, dagegen schon.

    Leider lebt niemand mehr von der Familie, so dass ich nicht nachfragen kann. Ich kann mich aber aus meiner Kinderzeit noch erinnern, dass mir meine Verwandte gesagt hat, dass es ganz gefährlich war, diese Marken nicht zu vernichten und Gefängnis darauf stand. Sie war zwar keine Briefmarkensammlerin, sondern konnte nur ganz allgemeins nichts wegwerfen, jedenfalls sind die Marken immer noch da.

    Als ich damals die Marken durchgesehen habe, waren sie als Einzelmarke ein paar Pfennige wert, ein bisschen mehr wenns aneinanderhängende mit Rand sind. Über ganze Bögen habe ich nichts gefunden. Haben die einen Wert oder sind sie eine historisch-exotische Kuriosität, mir der ich den Keller tapezieren kann? Dürfte ich die Bögen z. B. über Ebay in die USA verkaufen, wo man für sowas ein bisschen mehr bekommt als hier, oder wäre das verbotener NS-Devotionalienhandel?

    Für alle Tipps schon mal im Voraus vielen Dank.
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    @alie:

    Herzlich Willkommen im BDPh-Forum! Ganze Bögen der Dauerserie mit dem Kopfbild Adolf Hitlers sind gesucht. Besonders gerne kaufen Fälscher die Marken. Damit werden alle möglichen "Lokalausgaben" und "Schwärzungen" produziert.

    Mein Rat wäre, selber mit dem Briefmarkensammeln anzufangen. Wenn Du verkaufen willst, dann musst Du selbst entscheiden, auf welcher Plattform Du die Marken anbieten möchtest. Ein Versand nach USA ist bei Bögen relativ teuer, das wird oft in den Preis einkalkuliert und der Dollar ist schwach. Kann aber immer sein, dass sich zwei Bekloppte finden und ein hoher Preis erzielt wird.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • jorore
      Registrierter Benutzer
      • 15.06.2004
      • 107

      #3
      Hallo Alie,

      meines Wissens rechtfertigen komplette Bögen dieser Serie keinen relevanten Aufschlag im Vergleich zu der gleichen Zahl loser Marken, da noch sehr viele Bögen existieren dürften. Daher sollte man sich beim Verkauf solcher Bögen keine großen Illusionen machen. Die derzeitigen Preise bei eBay kenne ich nicht, aber es würde mich sehr wundern, wenn im Schnitt mehr als 3 oder 5 Euro pro Bogen gezahlt würden. Bei den hohen Nennwerten vielleicht etwas mehr

      Interessant könnten aber Gummivarianten (bzw. der Riffelung der Gummierung) sein. Im Spezialkatalog werden die unterschiedlichsten Arten aufgelistet, es gibt darunter auch einige teurere Varianten, die wohl dementsprechend selten und von Spezialisten gesucht sind. Ich kann dazu aber auch keine näheren Auskünfte geben, weil ich mich damit selbst noch nicht ausgiebiger beschäftigt habe und mir fällt es auch nicht leicht, die Varianten zuzuornden - wenn ich mir die Mühe mal mache. Vielleicht findet sich ja noch ein Spezialist, der dazu mehr schreiben kann.

      Kommentar

      • Alie
        Registrierter Benutzer
        • 19.09.2008
        • 2

        #4
        Hallo deckelmouk und jorore,

        vielen Dank für eure Informationen.

        Es wird wohl doch so schnell noch nichts mit dem ganz furchtbar reichwerden? Ich habs ja schon fast befürchtet. Da werde ich mir die Arbeit mit ebay auch nicht machen, dort ist es zur Zeit sowieso nicht mehr lustig. Und wenn Fälscher die Hauptinteressenten sind, behalte ich die Marken auch lieber. An die USA hatte ich vor allem gedacht wegen der Bekloppten, die sich dort für Reste aus den Tausend Jahren leichter finden als hier.

        Ich bin vor einiger Zeit umgezogen und die Schuhschachtel mit den Marken ist noch immer in einem unbekannten und unbeschrifteten Umzugskarton (nicht fragen, es war ein Chaosumzug), jetzt kann ich nicht nachschauen. Ich bilde mir aber ein, dass auf manchen Bögen schon was eingedruckt war. Kann aber sein, dass ich das mit dem Inflationsgeld verwechsle, von dem auch ein bisschen was in der Wunderkiste war.

        Insgesamt war die Papierqualität von den Bögen sehr schlecht, die Farben auch nicht so besonders, und ich denke, dass auch nicht alle Bögen gummiert waren. Ausserdem habe ich als eine der Farben bräunlich-gelb in Erinnerung. Ich habe gestern ein bisschen im Internet herumgesucht und keine AH-Marken in der Farbe gesehen. Gabs die überhaupt? Oder gab es 1945 noch eine andere Dauerserie, bei der ein Wert gelb oder hellbraun war? Es ist wirklich blöd, dass ich im Moment nicht an die Schachtel ran kann. Wenn ich sie finde, werde ich mich nochmal melden.

        Nochmal danke und viele Grüsse aus den bayrischen Bergen
        Alie

        Kommentar

        Lädt...