Pfennige,Pfennig Krone Adler als Zwischenstegpaare auf Ganzstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lebenslauf
    Registrierter Benutzer
    • 17.07.2005
    • 279

    #151
    Eine schöne Frankaturkombination

    Stammteil einer Paketbegleitadresse für ein 3,5 kg schweres Paket von Köln 31.1.00. über Hamburg (Durchgangsstempel Hamburg 1.2.00. rückseitig), nach Kopenhagen, Ankunftsstempel 3.2.00 vorder- und rückseitig.
    Das Einheitsporto von 80 Pfennig für Pakete bis 5 kg ist korrekt,
    frankiert wurden ein senkrechtes Paar mit innenliegendem Zwischensteg und eine Einzelmarke der Michel-Nr. ZS 49 b, sowie eine Einzelmarke der Michel Nr. 46.

    Gruß
    lebenslauf





    Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • lebenslauf
      Registrierter Benutzer
      • 17.07.2005
      • 279

      #152
      Umschlag von den Marshall-Inseln

      Ein Briefumschlag aus Jaluit Marshall-Inseln vom 22.11.00. nach Oppeln (Oberschlesien), Ankunftsstempel rückseitig vom 19.4.01.

      Der Absender hat den Umschlag mit einem senkrechten 12er-Block mit 2 innenliegenden Zwischenstegen der Michel-Nr. ZS 7a frankiert.
      Reine Mehrfachfrankaturen der 3-Pfennig-Marke aus den Kolonien sind auch als überfrankierter Sammlerbrief in dieser Frankaturform nicht häufig,
      da die meisten größeren Einheiten in den letzten 100 Jahren abgelöst und zertrennt wurden.

      Gruß
      lebenslauf




      Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von lebenslauf; 20.10.2011, 11:03.

      Kommentar

      • lebenslauf
        Registrierter Benutzer
        • 17.07.2005
        • 279

        #153
        Paketadresse von Guben 17.9.91 nach Brüssel, Ankunftsstempel vorderseitig
        19 SEPT 1891, Durchgangsstempel von Cöln (Rhein) 18.9.91 rückseitig,
        für 3 Pakete je 5 kg.

        Das Porto für jedes Paket betrug 80 Pfennig = 2,40 Mark,
        frankiert wurden vorderseitig 2 Marken der Michel-Nr. 50 d und
        rückseitig ein senkrechtes, zusammenhängendes Paar der Michel-Nr. ZS 50 d mit
        innenliegendem Zwischensteg, sowie einem waagerechten Paar der Michel-Nr. 48.

        Gruß
        lebenslauf




        Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • lebenslauf
          Registrierter Benutzer
          • 17.07.2005
          • 279

          #154
          Fahrpost

          Ein Nachnahmebrief über 5 Mark 45 Pfennig von Schwerin in Mecklenburg vom 21 10 86
          nach Crivitz, Ankunftsstempel rückseitig 22 10 86.

          Gemäß Â§ 18 Absatz IX der Postordnung betrug ab dem 1. Januar 1875 das Porto für eine
          Nachnahme bis 10 Meilen = ca. 75 km 20 Pfennig.

          Die Gebühr für die Nachnahme betrug für jede Mark oder Teile derselben 2 Pfennig, aber
          mindestens 10 Pfennig, ggfs. auf einen durch 5 teilbaren Betrag nach oben aufgerundet.

          Dieser Umschlag ist portorichtig mit einem senkrechten 3er-Streifen mit innenliegendem
          Zwischensteg der Michel-Nr. ZS 41 I und einer Einzelmarke der Michel-Nr. 40 I freigemacht.

          Porto: 35 Pfennig:
          bis 10 Meilen = 20 Pfennig
          Nachnahme 5,45 = 15 Pfennig

          Gruß
          lebenslauf




          Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • lebenslauf
            Registrierter Benutzer
            • 17.07.2005
            • 279

            #155
            Zwangseinschreiben bei Nachnahme im Ausland

            Deutsches Reich Michel-Nr. ZS 48 d als senkrechtes Zwischensteg-Paar auf einem Nachnahmeumschlag über 3 Kronen und 11 Oehre von Hamburg 19.7.97 nach Kopenhagen; Ankunftsstempel 20.7.97, zurück 22.7.97.

            Zwangseinschreiben bei Nachnahme in das Vereinsausland ab 1. Juli 1892.

            Mit Nachnahme bis 400 Mark belastbar ohne zusätzliche Gebühren; Artikel 7 Wiener Weltpostvertrag
            vom 4. Juli 1891.

            Porto:
            Auslandsbrief 20 Pfennig,
            Einschreiben einschließlich Nachnahme 20 Pfennig = 40 Pfennig.

            Gruß
            lebenslauf




            Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • lebenslauf
              Registrierter Benutzer
              • 17.07.2005
              • 279

              #156
              Postfrachtstück

              Paketadresse von Markdorf (Bodenseekreis) 12.10.95 über Emmerich 14.10.95 nach
              Scheveningen (Holland) für eine Kiste mit Weintrauben im Gewicht von 6 kg.

              Deutsches Porto von Markdorf nach Emmerich für 5-6 kg,
              Entfernung über 50-100 Meilen = 80 Pfg.
              holländisches Porto über 5-10 kg = 80 Pfg.
              = 1,60 Mark.

              Frankiert wurde ein senkrechtes Paar mit innenliegendem Zwischensteg
              der Michel-Nr. ZS 50 und eine Einzelmarke, sowie eine Marke der Michel-Nr. 47.

              Gruß
              lebenslauf




              Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • lebenslauf
                Registrierter Benutzer
                • 17.07.2005
                • 279

                #157
                Paketadresse aus Potsdam für eine Kiste nach Rockeby Barrytown im Staate New York
                im Gewicht von 1.680 Gramm, aufgeliefert am 13.12.88;

                deutsches Porto von Potsdam nach Bremen bis 5 kg 50 Pfg,
                Porto für die Seefracht in die USA für 1-2,5 kg 4,50 Mark = 5 Mark.

                Frankiert wurde ein waagerechtes Paar der Michel-Ntr. 37 und ein senkrechtes Paar
                mit innenliegendem Zwischensteg der Michel-Nr. ZS 44.

                Die Paketadresse wurde in Bremen von der Schiffsspedition Constantin Württenberger
                einbehalten und nicht mit der Kiste in die USA befördert.

                Gruß
                lebenslauf




                Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von lebenslauf; 19.10.2011, 11:13.

                Kommentar

                • heku49
                  Heimatsammler + Luxemburg
                  • 09.06.2006
                  • 1134

                  #158
                  Hallo lebenslauf,

                  erstaunlich was Du uns immer für tolle Belege hier zeigst.
                  Wirklich große Klasse.

                  Gruß Helmut

                  Kommentar

                  • lebenslauf
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.07.2005
                    • 279

                    #159
                    @heku49:
                    Danke, freut mich immer, anerkennende Wort zu lesen, mal sehen
                    was Sindelfingen bringt, andernfalls gibt's bald wieder eine "Zwangspause".

                    Gruß
                    lebenslauf

                    Kommentar

                    • lebenslauf
                      Registrierter Benutzer
                      • 17.07.2005
                      • 279

                      #160
                      Paketadresse aus Bischweiler (Elsaß) für ein Paket nach
                      New York Stadt über Bremen im Gewicht von 2,5 kg,
                      aufgeliefert am 15.12.88, Ankunftsstempel Bremen 16.12.88 rückseitig;

                      deutsches Porto von Bischweiler nach Bremen bis 5 kg 50 Pfg.,
                      Porto für die Seefracht in die USA für 1-2,5 kg 3 Mark = 3,50 Mark.

                      Als Porto wurden verwendet:
                      Vorderseitig eine 2,oo-Mark-Marke der Michel-Nr. 37,
                      rückseitig zwei senkrechte 3er-Streifen, davon einer mit innenliegendem
                      Zwischensteg der Michel-Nr. ZS 43.

                      Die Paketadresse wurde in Bremen von der Schiffsspedition
                      Constantin Württenberger einbehalten und nicht mit der Kiste
                      in die USA befördert.

                      Gruß
                      lebenslauf



                      Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Udo Korte
                        Registrierter Benutzer
                        • 03.09.2003
                        • 301

                        #161
                        den Paketbegleitbeleg

                        aus Deinem Posting 160 find ich sehr sexy !
                        6o Pfg. "Kölner Postfälschung", tadellos postfrisch ....

                        Kommentar

                        • lebenslauf
                          Registrierter Benutzer
                          • 17.07.2005
                          • 279

                          #162
                          Deutsche Post in der Türkei

                          Ein Briefvorderseitenausschnitt aus schwerem, leinenkaschiertem Papier 18 x 16 cm,
                          von Constantinopel 19.12.92 nach Stockholm, Eingangsstempel der Botschaft vom 26.12.92.

                          Freigemacht wurde der Großbrief mit 200 Pfennig = 10 Piaster,
                          für die 9. Gewichtsstufe bis 135 Gramm = 180 Pfennig
                          + Einschreibegebühr 20 Pfennig = 2 Mark (200 Pfennig).

                          Verklebt wurde auf dem Umschlag ein 6er-Block mit 2 innenliegenden Zwischenstegen der Michel Nr. ZS 9a und 2 Einzelmarken.

                          Eine reine Mehrfachfrankatur der 1 1/4 Piaster mit innenliegendem Zwischensteg an Stelle einer
                          2-Mark-Marke ist nicht häufig.

                          Gruß lebenslauf



                          Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • lebenslauf
                            Registrierter Benutzer
                            • 17.07.2005
                            • 279

                            #163
                            Kamerun

                            Ein Vorläuferbrief der 3. Gewichtsstufe bis 45 Gramm aus
                            Kamerun 14 5 96 nach Hamburg, Ankunftsstempel rückseitig 19.6.96;

                            freigemacht wurde der Umschlag mit einem senkrechten,
                            zusammenhängenden 3er-Streifen mit innenliegendem Zwischensteg
                            der Michel-Nr. Kamerun V 48 d ZS.

                            Gruß
                            lebenslauf





                            Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Harald Krieg
                              Ostafrikasammler
                              • 27.06.2003
                              • 4789

                              #164
                              Hallo Lebenslauf,

                              ein wirklich tolles Stück welches Du in Sindelfingen Deiner Sammlung da hinzugefügt hast. Im Original noch beeindruckender als der Scan - schön dass ich es vor Ort sehen konnte. Vorläuferbelege höherer Gewichtsstufen als der 2. sind schon selten - in dieser Form mit Zwischenstegpaar ist das ein echter Kanller!

                              Glückwunsch zu dem schönen Brief!

                              Grüße
                              Harald

                              Kommentar

                              • lebenslauf
                                Registrierter Benutzer
                                • 17.07.2005
                                • 279

                                #165
                                Hallo Harald,
                                danke für Deine Beurteilung, aber ohne Deine Hilfe hätte ich auch dieses
                                Stück, das ich anschließend einstelle, nicht bekommen, nochmals danke!!
                                Gruß
                                Siegfried

                                Kommentar

                                Lädt...