Pfennige,Pfennig Krone Adler als Zwischenstegpaare auf Ganzstück

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lebenslauf
    Registrierter Benutzer
    • 17.07.2005
    • 279

    #166
    Deutsche Post in China

    Adresse einer Zeitungsschleife (Drucksache) aus Shanghai 2.8.98
    mit deutscher Post nach Pilsen (West-Böhmen) in der
    3.Gewichtsstufe bis 150 gr, portorichtig mit dreimal 5 Pfennig freigemacht.

    Als Frankatur wurde ein senkrechter 3er-Streifen mit innenliegendem
    Zwischensteg der Michel-Nr. Deutsche Post in China 2 I ZS verwendet.

    Für Drucksachen aus den deutschen Kolonien und den deutschen
    Auslandspostämtern in das Vereinsausland galt das gleiche Porto wie im Inland.
    Belege dieser Art mit Zwischenstegpaaren sind nicht häufig.

    Gruß
    lebenslauf



    Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von lebenslauf; 04.11.2011, 15:22.

    Kommentar

    • el-zet
      Registrierter Benutzer
      • 03.11.2007
      • 339

      #167
      Soll das Gussstahl heißen?

      Kommentar

      • gerhard.heinrich
        Registrierter Benutzer
        • 30.09.2006
        • 402

        #168
        Lebenslauf:

        Die Annahme von "Lebenslauf" China sei deutsche Kolonie gewesen, ist nicht zutreffend, wie eigentlich allgemein bekannt sein sollte. Die deutschen Postanstalten in China wie auch in Marokko und dem Osmanischen Reich waren auf vertraglicher Basis zwischen zwei souveränen Staaten betriebene Einrichtungen. Für die Portogestaltung ist der diesbezügliche Passus im Weltpostvertrag zu beachten. Vgl. dazu Union Postale Universelle (Edit.), Dictionnaire des Bureaux de Poste, Berne 1895, S. 51-52.

        Kommentar

        • lebenslauf
          Registrierter Benutzer
          • 17.07.2005
          • 279

          #169
          @el-zet : Ja, auf deutsch Gußstahl, ist halt tschechisch.

          @gerhard.heinrich : Danke, ich denke jetzt ist es verständlicher.

          Gruß
          lebenslauf

          Kommentar

          • lebenslauf
            Registrierter Benutzer
            • 17.07.2005
            • 279

            #170
            Deutsches Reich Michel-Nr. 48 bb (schmutzig-graublau) als senkrechtes Paar mit
            innenliegendem Zwischensteg auf Brief der 2. Gewichtsstufe (ab 15 bis 250 Gramm),
            als Innlandseinschreiben von Lahr (Baden) 29.6.93 10-11V nach Berlin S,
            Ankunftsstempel: Bestellt vom Postamt 59 30.6.93 8 3/4 - 10V, die rechts
            unterhalb des Einschreibezettels in blau ausgeworfene "59" verweist auf dieses
            Postamt.

            Der Umschlag ist korrekt mit 40 Pfennig freigemacht.

            Gruß
            lebenslauf




            Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • lebenslauf
              Registrierter Benutzer
              • 17.07.2005
              • 279

              #171
              mal wieder ein normaler Brief

              Deutsches Reich Michel-Nr. ZS 46 als senkrechtes Paar mit
              innenliegendem Zwischensteg auf Inlandsbrief der ersten Gewichtsstufe
              bis 15 Gramm von Berlin SW 13.9.98 8-9N nach Kaiserslautern,
              Ankunftsstempel 14 SEP VOR 11 98.
              Das Porto betrug 10 Pfennig.

              Gruß
              lebenslauf




              Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von lebenslauf; 10.11.2011, 19:21.

              Kommentar

              • lebenslauf
                Registrierter Benutzer
                • 17.07.2005
                • 279

                #172
                Eine schöne Mehrfachfrankatur

                Brief von Frankfurt (Main) 2.10.93 per Einschreiben nach
                Mailand, Ankunftsstempel rückseitig 3.10.93.

                Das Briefporto nach Italien belief sich in der 4. Gewichtsstufe 45-60 Gramm
                auf 80 Pfennig + 20 Pfennig für Einschreiben.

                Frankiert wurde ein senkrechtes Paar, sowie ein zusammenhängendes
                Paar mit innenliegendem Zwischensteg der 25 Pfennig Krone-Adler,
                Michel-Nr. ZS 49 b.

                Gruß
                lebenslauf



                Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • lebenslauf
                  Registrierter Benutzer
                  • 17.07.2005
                  • 279

                  #173
                  Briefumschlag aus leinenkaschiertem Papier 20x 12 cm,
                  der 3. Gewichtsstufe bis 45 Gramm aus Altona 1.2.95 nach
                  Buenos Aires, Ankunftsstempel rückseitig FE 25 95.

                  Die Frankatur besteht aus einem senkrechten Sechserstreifen
                  der Michel-Nr. ZS 47 mit innenliegendem Zwischensteg.

                  Gruß
                  lebenslauf


                  Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • lebenslauf
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.07.2005
                    • 279

                    #174
                    Paketadresse aus Hamburg für 1 Paket im Gewicht von 4,5 kg
                    nach New-York (Stadt) aufgeliefert am 2.5.89,

                    deutsches Porto von Hamburg nach Bremen bis 5 kg 50 Pfennig,
                    Porto für die Schiffsfracht in die USA 5 Mark;

                    frankiert wurde vorderseitig ein senkrechter Dreierstreifen der
                    Michel-Nr. 44 b und rückseitig ein senkrechtes, zusammenhängendes
                    Paar der Michel-Nr. ZS 37 der Farbgruppe d, mit innenliegendem
                    Zwischensteg.

                    Die Paketadresse wurde in Bremen von der Schiffsspedition
                    Constantin Württenberger einbehalten
                    und hat Bremen NICHT verlassen.

                    Gruß
                    lebenslauf





                    Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • lebenslauf
                      Registrierter Benutzer
                      • 17.07.2005
                      • 279

                      #175
                      Faltbrief der ersten Gewichtsstufe bis 15 Gramm, Porto = 10 Pfennig,
                      aus Labiau 28.2.84 nach Neusternberg Post Gross-Baum,
                      Ankunftsstempel 29.2.84 rückseitig.

                      Freigemacht wurde der Faltbrief mit einem senkrechten, zusammenhängenden
                      Paar mit innenliegendem Zwischensteg der Michel-Nr. ZS 40I B,
                      B = Breit, 14 statt 13 Zähnungslöcher.

                      Gruß
                      lebenslauf




                      Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • lebenslauf
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.07.2005
                        • 279

                        #176
                        Noch ein Pärchen mit 14 Zähnungslöchern

                        Faltbrief der zweiten Gewichtsstufe bis 30 Gramm,
                        Porto 2 x 10 Pfennig,
                        aus Bartenstein (Ostpreußen) 1.6.86 9-10V nach Königsberg,
                        Ankunftsstempel Koenigsberg i.Pr. 1.6.86 3-4N.

                        Frankiert wurde der Faltbrief mit einem senkrechten Paar mit
                        innenliegendem Zwischensteg der Michel-Nr. ZS 41 B,
                        B = Breit, 14 statt 13 Zähnungslöcher.

                        Gruß
                        lebenslauf



                        Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • lebenslauf
                          Registrierter Benutzer
                          • 17.07.2005
                          • 279

                          #177
                          Ein typischer Sammlerbrief der aber den Postsack von innen gesehen hat!

                          Briefumschlag aus Kamerun per Einschreiben vom 3.1.00 an eine bekannte
                          Sammler-Adresse in Pforzheim,
                          Ankunftsstempel rückseitig vom 26.1.00.

                          Der Absender hat das Couvert mit einem senkrechten Paar der Michel-Nr.1,
                          einem senkrechten Paar der Michel-Nr. ZS 2 mit innenliegendem Zwischensteg,
                          einem senkrechten Paar der Michel-Nr. 3, sowie mit 2 Einzelmarken der
                          Michel-Nr. 5 und 6 frankiert.

                          Auch diese Art der Briefe sind nicht so häufig erhalten geblieben.

                          Gruß
                          lebenslauf




                          Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • lebenslauf
                            Registrierter Benutzer
                            • 17.07.2005
                            • 279

                            #178
                            Briefvorderseite aus Hamburg 31.8.75 über London, Southampton und
                            Panama nach Belize (British Honduras),
                            Ankunftsstempel vorderseitig OC 14 75.

                            Der Brief ist für die 1.Gewichtsstufe nach Brit.Honduras mit der ab 1.Juli 1875
                            auf 110 Pfennig reduzierten Briefgebühr ( via Großbritannien) korrekt frankiert;
                            Honduras trat am 1.4.1879 dem Weltpostverein bei;

                            frankiert wurde ein senkrechtes Paar mit innenliegendem Zwischensteg der
                            Michel-Nr. ZS 36 und einer Marke der Michel-Nr. 33.

                            Gruß
                            lebenslauf


                            Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • lebenslauf
                              Registrierter Benutzer
                              • 17.07.2005
                              • 279

                              #179
                              Maschinenankunftsstempel

                              Deutsches Reich Michel-Nr. ZS 46 c als senkrechtes
                              zusammenhängendes Zwischensteg-Paar auf Inlandsbrief
                              der zweiten Gewichtsstufe bis 30 Gramm
                              von Dessau 10.11.99 3-4N nach Halle,
                              Maschinenankunftsstempel 10.11.99 8-12N.

                              Gruß
                              lebenslauf




                              Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • lebenslauf
                                Registrierter Benutzer
                                • 17.07.2005
                                • 279

                                #180
                                Nachtaxierte Paketkarte

                                Paketkarte für ein Wertpaket im Gewicht von 6,240 kg mit der Wertangabe von
                                81,95 Mark nach Columbus Ohio USA.
                                Als Porto wurde verklebt:
                                Vorderseitig ein waagerechtes Paar und rückseitig ein waagerechter 5er-Streifen
                                mit innenliegendem Zwischensteg der Michel Nr. SZ 37, sowie drei 50 Pfennig und
                                eine 10 Pfennig-Marke, gesamt 15,60 Mark.

                                Das Porto bis Bremen betrug bei einem Gewicht über 6-7 kg in der
                                3.Entfernungszone über 20 bis 50 Meilen 90 Pfennig;
                                für die Wertangabe von 81,95 Mark = 20.49 $ kam die Mindestversicherungsgebühr
                                von 10 Pfennig hinzu (je 300 Mark 5 Pfennig, mindestens aber 10 Pfennig.

                                Mit der Verfügung No. 11 (Amtsblatt No.11 vom 20ten März 1889) wurde der
                                Tarif für Postfrachtstücke in die USA ermäßigt.
                                Ein Paket im Gewicht über 5-10 kg nach Ohio betrug ab 1. April 1889 13 Mark.
                                Ab 1889 war eine Wertangabe für Pakete in die USA zulässig.
                                Die amerikanische Versicherungsgebühr war für alle Bundesstaaten (außer
                                New York Stadt) bis zu einer Wertangabe von 100 Mark einheitlich 2 Mark.
                                Die Summe aus der vorstehenden Einzelberechnung ergibt insgesamt 16 Mark;
                                somit ist die Paketkarte um 40 Pfennig unterfrankiert.
                                Dieser Fehlbetrag wurde von der Spedition in Bremen durch einen handschriftlichen Hinweis auf der Paketkarte
                                oben rechts vermerkt: "40 Pf. durch Zutaxe erhoben 22./9.92".

                                Das Fehlen von 40 Pfennig beruht wahrscheinlich auf der irrtümlichen Anwendung
                                der Inlandssätze bei der Gewichtsberechnung von Berlin nach Bremen.
                                Bis zu einem Gewicht von 5 kg wären bei einer Entfernung über 10 Meilen pauschal
                                50 Pfennig zu berechnen gewesen.
                                Da die meisten, der heute noch bekannten Postfrachtstücke in die USA das Gewicht von 5 kg
                                nicht überschritten haben, hatte der Postbeamte wohl aus Gewohnheit
                                diese Berechnungsgrundlage zur Anwendung gebracht.

                                Die Paketkarte wurde in Bremen von der Schiffsspedition Constantin Württenberger
                                eingelagert und NICHT mit dem Paket in die USA befördert.

                                Gruß
                                lebenslauf



                                Zwischenstegpaare auf Beleg suche ich immer!
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von lebenslauf; 20.12.2011, 18:40.

                                Kommentar

                                Lädt...