Brief an bekannte Briefmarkenhändler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roteratte48
    Registrierter Benutzer
    • 30.01.2008
    • 55

    #31
    nicht an, aber von...

    ..nachdem die Mauritius Post Office derzeit wieder öfter im Gespräch ist, fiel mir diese Ganzsache mit privatem Zudruck wieder ein - Theodore Champion kaufte 1922 selbst 2 Exemplare ex Ferrari. (Schweizer Sammler; Mitherausgeber der Yvert-Kataloge; seit 1902 Händler in Paris) Er bestätigt einem Sammler sein Interesse an einer "..58b, 40 Pfg. ungezähnt, ungebraucht mit Originalgummi".
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #32
      Eugen Szekula, Luzern

      Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, vertrieb die Familie Szekula seit 1900 im grossen Stil Fälschungen. Mich würde schon interessieren, was wohl in dem Umschlag war, der von der Auslandsüberwachungsstelle Trier geöffnet wurde.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      Angehängte Dateien
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #33
        Maury Swartz, Kayl, Luxemburg

        Maury Swartz war ein Amerikaner, der sich nach dem ersten Weltkrieg in Luxemburg niedergelassen hatte und viele philatelistische Spuren hinterliess. Nach dem zweiten Weltkrieg war er wieder in den USA, blieb aber dem Land als Sammler verbunden.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        Angehängte Dateien
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • roteratte48
          Registrierter Benutzer
          • 30.01.2008
          • 55

          #34
          Farben und Halbierungen...

          ..fielen mir wieder ein beim Verfolgen der Diskussion um die Bayernhalbierung. Und ebenso fiel mir ein diese Karte des Verlages der Württembergischen Briefmarkenzeitung an den großen Philatelisten Friedrich Genth, dessen Hauptgebiete bei den Halbierungen (..insbesondere Portugal von 1880 - 1911) und den Farbbestimmungen (..Erstellung eines Farbsterns zur Bestimmung der Farben bei Briefmarken) lagen.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • heku49
            Heimatsammler + Luxemburg
            • 09.06.2006
            • 1134

            #35
            Nachnahmebrief von dem Briefmarkenhändler Bormes in Luxemburg nach Hannover.

            Gruß Helmut
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • heku49
              Heimatsammler + Luxemburg
              • 09.06.2006
              • 1134

              #36
              Nachnahmebrief des Briefmarkenhändlers Karl Seidel aus Luxemburg nach Frankfurt am Main.

              Gruß Helmut
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • DiDi
                Registrierter Benutzer
                • 19.07.2008
                • 236

                #37
                ... aber

                .... nicht zurück geschickt.

                Gruß
                DiDi
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Cyberschrott
                  Schrottliebhaber
                  • 26.08.2006
                  • 98

                  #38
                  Büchersendung (2c rate) aus Honolulu 1899 an Otto Bickel während seiner Zeit in Wolfratshausen.

                  Cyber
                  Angehängte Dateien
                  "Obskur penetranter Diffamierer Andersdenkender"

                  Kommentar

                  • drmoeller_neuss
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.01.2008
                    • 999

                    #39
                    Ich hoffe, dass passt noch in diesen Thread:

                    Pakete von Sammlern und bekannten Briefmarkenhändler.
                    Beide Paketkarten sind Wertpakete, adressiert an das Postamt 1 in Bonn. Offenbar sind grössere Mengen Belege vorbereitet worden, und die zur Ersttagsstempelung nach Bonn geschickt worden.

                    Die erste Karte stammt von der bekannten Firma Marken-Schneider, die andere von einem Sammler aus Pressath (dessen Poststempel ja auch schon Furore in diesem Forum gemacht haben
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Bernd HL
                      Rollenmarkensüchtiger
                      • 12.11.2006
                      • 620

                      #40
                      Pressath? Das war Presseck
                      ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

                      Kommentar

                      • 1867
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.03.2004
                        • 2054

                        #41
                        Ich weiß, daß das Aichach-Provisorium irgendwann in den letzten 20 Jahren
                        auf einer Auktion einmal angeboten wurde. Den Katalog habe ich sicher!
                        Doch welcher ist es ???
                        Alle durch zu suchen, wäre ein unglaublicher Aufwand, deshalb beschränke
                        ich mich auf Köhler und Schwanke. Wenn ich es da nicht finden sollte, so tut
                        es mir leid.
                        ... Literatur spricht viele Bände ...

                        Kommentar

                        • kibitz
                          Registrierter Benutzer
                          • 28.12.2007
                          • 69

                          #42
                          Aichach-Provisorium

                          Hallo 1867
                          Ich würde mal bei im Dale Lichtenstein Katalog AD (Harmers?)suchen.
                          grüße
                          kibitz

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #43
                            Wilhelm Grossmann/Dresden 1881

                            Hier schreibt ein früher Luxemburger Philatelist an einen Dresdner Händler bzw. Verleger. Er möchte Marken gegen einen Katalog tauschen, notfalls auch bar bezahlen. Mir sagt der Name "Grossmann" im ersten Augenblick nichts, hat einer von Euch mehr Informationen?

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            Angehängte Dateien
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • MacStamp
                              Registrierter Benutzer
                              • 20.01.2009
                              • 29

                              #44
                              Hallo,

                              mit Grossmann, Dresden kann ich nicht dienen.
                              Habe nur eine Preisliste des Briefmarkenhandels Grossmann, Berlin
                              (früher Wien) gefunden. Leider ohne Jahresangabe.
                              Falls interessant, dann heute abend ein paar Details mehr.

                              Viele Grüße
                              Carsten

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #45
                                Jean-Babtiste Moens, Brüssel

                                Hallo Carsten,

                                vielen Dank für Deine Antwort! Eventuell weiss ja der ein oder andere noch etwas mehr. In der Zwischenzeit kann ich eine Ganzsache aus Luxemburg an Jean-Baptiste Moens zeigen. 1884 schrieb ein früher Luxemburger Philatelist an den bekannten Händler.

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                Angehängte Dateien
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...