Brief an bekannte Briefmarkenhändler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taschentuch
    Registrierter Benutzer
    • 20.08.2008
    • 345

    #121
    Hallo liebe Sammlerkollegen,

    es ist fast eine Sünde, nach dem vorherigem Beleg -optisch einfach super anzusehen- hier einen normalen Bundbeleg zu bringen.

    Brief Zahnarztes an das Briefmarkenhaus Gert Müller. Interessanter Werbeeinsatz: 1. automatische Briefverteilanlage der Deutschen Bundespost vom 13.08.1965 aus Pforzheim.

    Gruß aus der Lüneburger Heide
    Michael
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Claus Wentz

      #122
      So "normal" ist dieser Beleg nicht, denn wer weiß schon über die schwarzen Steuerstriche Bescheid und wer hat sie in seiner Sammlung? Also gut aufbewahren :-)

      Kommentar

      • Taschentuch
        Registrierter Benutzer
        • 20.08.2008
        • 345

        #123
        @Claus Wentz: Vielen Dank für den Hinweis, dies war mir soweit nicht bekannt.

        Interessant: http://www.postautomation.de/briefbearbeitung.html

        Ähnliche Diskussion: http://www.bdph.de/forum/showthread....fverteilanlage

        Gruß aus der verregneten Lüneburger Heide
        Michael

        Kommentar

        • Cyberschrott
          Schrottliebhaber
          • 26.08.2006
          • 98

          #124
          Kosack:


          "Obskur penetranter Diffamierer Andersdenkender"

          Kommentar

          • Claus Wentz

            #125
            Schönes Stück - paßt in jede Sammlung.

            Kommentar

            • Cyberschrott
              Schrottliebhaber
              • 26.08.2006
              • 98

              #126
              Einen Kosack hab ich noch...


              "Obskur penetranter Diffamierer Andersdenkender"

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #127
                Einen sehr interessanten Artikel zu Kossak und weitere Belege findet man aktuell in der Phila Historica 4/2013 Seiten 58-71:



                Ich kann jedem nur empfehlen diese kostenlose Zeitschrift bei Wolfgang Maassen zu abonieren.

                Kommentar

                • Taschentuch
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.08.2008
                  • 345

                  #128
                  @Harald Krieg
                  Vielen Dank für den Hinweis, sehr interessant.

                  Gruß aus der Lüneburger Heide
                  Michael

                  Kommentar

                  • Claus Wentz

                    #129
                    Bei der nächsten (06.12.) Dr.Derichs-Versteigerung in Köln kommt ein phantastischer Kosack-Brief R-Brief) auf das Versteigerer-Pult:

                    2 Piaster auf 40 Pfg mit seitwärts verschobenem Aufdruck "22 Piaster" vom Deutschen Postamt Constantinopel 1 nach Berlin - Ausruf 2.000 Euronen.
                    Das ist doch etwas für die große Sammlung!!

                    Kommentar

                    • puhmaa
                      Registrierter Benutzer
                      • 28.11.2015
                      • 20

                      #130
                      Ich stelle den Beleg mal ohne Kommentar ein.Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN9459.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,5 KB
ID: 259901Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN9460.jpg
Ansichten: 1
Größe: 91,5 KB
ID: 259902Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN9461.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,5 KB
ID: 259903

                      Kommentar

                      • fricke
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.10.2006
                        • 1538

                        #131
                        Nicht zu glauben, was manche Schmierfinken kaputtmachen.
                        Der Text der Karte ist ja wunderschön.

                        Kommentar

                        • Ben 11
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.06.2013
                          • 572

                          #132
                          Händler unter sich

                          Guten Abend Zusammen,

                          mit den Sondermarken und Omnibus-Ausgaben zur Krönung Queen Elizabeths II gibt es sehr viele gestaltete Umschläge ähnlich diesem. Manch einer wurde bestimmt auch für echten postalischen Bedarf verschickt. Dieser hier sicher nicht, er enthält eine Karte, die an das bedeutende Ereignis erinnert. Das Besondere ist auch nicht der Umschlag, sondern sein Weg.

                          Abgeschickt wurde er in Largs North, South Australia. Hier hatte der Postmaster John Gower ein Büro zum Handel mit Briefmarken. Später gründet er die Firma "Wesley Cover Service (WCS)" und entwickelt zahlreiche Ersttagsumschläge.
                          Ursprünglich war der Brief an die Firma "Minkus Publications" in New York adressiert. Ihr Gründer Jacque Minkus emigriert 1929 aus Österreich in die USA, wird Briefmarkenhändler und bedeutender Herausgeber von Alben und Katalogen.
                          Überklebt wurde die Adresse mit der Anschrift von E.E. Oatway, einem Briefmarkenhändler in London. Oatway war auch Herausgeber eines Kataloges zu den Briefmarken Europas von 1940 und beteiligt sich an der Herausgabe der Briefmarken von Bangladesh Anfang der 1970er Jahre.

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Verbindung 3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 36,6 KB
ID: 259907

                          Alle drei Firme gibt es meines Wissens heute nicht mehr.
                          Viele Grüße, Ben.
                          stay curious.

                          Kommentar

                          Lädt...