Hallo Freunde,
ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, doch hier im Einzugsbereich des Briefzentrums 57 erlebe ich in den letzten Monaten immer mehr, daß die Laufzeiten der normalen Briefpost (keine Infopost etc.) sich dramatisch verlängern. Von E+1 kann absolut keine Rede mehr sein.
Zwei Beispiele:
Normalbrief in Hamburg 723 am 08.04. - 17 (Uhr) gestempelt - Ankunft hier am 14.04.
Normalbrief Filiale F101784490 (Siegen) vom 08.04. - Ankunft hier am 14.04. - von Siegen nach Freudenberg sind es 15 km, dazwischen liegt das o.g. BZ 57.
Von anderen Postkunden, auch mit höherem bis hohem Postaufkommen, ist mir bekannt, daß sie ähnliches mitmachen. So weiß ich von einigen Steuerberaterbüros, wie auch Ingenieurbüros und Rechtsanwalts-/Notarkanzleien, daß sie längst zu privaten Unternehmen abgewandert sind.
Nicht erklären kann ich mir vor diesen Tatsachen, wie die Post mit großem Brimborium in allen Presseveröffentlichungen ihre Leistung bezüglich der Zustellungsschnelligkeit so euphorisch feiert.
Wie sieht es in Ihrem Einzugsbereich aus? Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. müssen sie immer noch machen? Ich glaube, dieses Thema dürfte etliche Sammlerfreunde interessieren.
Mit freundlichen Grüßen
Claus Wentz
ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, doch hier im Einzugsbereich des Briefzentrums 57 erlebe ich in den letzten Monaten immer mehr, daß die Laufzeiten der normalen Briefpost (keine Infopost etc.) sich dramatisch verlängern. Von E+1 kann absolut keine Rede mehr sein.
Zwei Beispiele:
Normalbrief in Hamburg 723 am 08.04. - 17 (Uhr) gestempelt - Ankunft hier am 14.04.
Normalbrief Filiale F101784490 (Siegen) vom 08.04. - Ankunft hier am 14.04. - von Siegen nach Freudenberg sind es 15 km, dazwischen liegt das o.g. BZ 57.
Von anderen Postkunden, auch mit höherem bis hohem Postaufkommen, ist mir bekannt, daß sie ähnliches mitmachen. So weiß ich von einigen Steuerberaterbüros, wie auch Ingenieurbüros und Rechtsanwalts-/Notarkanzleien, daß sie längst zu privaten Unternehmen abgewandert sind.
Nicht erklären kann ich mir vor diesen Tatsachen, wie die Post mit großem Brimborium in allen Presseveröffentlichungen ihre Leistung bezüglich der Zustellungsschnelligkeit so euphorisch feiert.
Wie sieht es in Ihrem Einzugsbereich aus? Haben Sie ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. müssen sie immer noch machen? Ich glaube, dieses Thema dürfte etliche Sammlerfreunde interessieren.
Mit freundlichen Grüßen
Claus Wentz
Kommentar